Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrere Rückmeldungen auf einer Gruppenadresse und diese dann in der Visualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrere Rückmeldungen auf einer Gruppenadresse und diese dann in der Visualisierung

    Guten Abend,

    habe mich jetzt schon etwas im Internet und auch hier im Forum durchgewälzt aber irgendwie nicht das richtige Thema gefunden.
    Könnte ja sein, dass das einfach so eine einfach Frage ist dass sich diese niemand stellt aber ich versuche es mal.
    Ich bin jetzt seit ca 3 Monaten aktive am KNX Programmieren und tue mir doch manchmal etwas schwer mit Kleinigkeiten.

    Zum Thema:
    Ich habe ein paar Probleme mit Rückmeldungen, seien es Lampen oder Jalousien.
    Einmal habe ich mehrere Jalousien auf einem MDT Glastaster und ich hätte dort doch gerne eine Statusanzeige der Jalousien drauf, wenn ich jetzt aber auf einen Kanal der Jalousie mehrere Rückmeldungen gebe, dann habe ich das Gefühl dass diese nicht richtig durch kommen.
    Ich habe auf Kanal A eine rückmeldung für diese Jalousie und einmal eine Rückmeldung für die Jalousien von Kanal A und B.
    Jedoch kommt die Rückmeldung der Gruppe nicht beim Glastaster an.
    Mache ich etwas falsch oder wie bekomme ich eine Rückmeldung von mehreren jalousien auf den Glastaster ?

    Gleiches Spiel bei meiner Visualisierung auf einem Busch Comfortpanel, ich habe eine Gruppe Lampen, wenn ich aber jede Rückmeldung von jeder Lampe auf eine Gruppenadresse gebe wie mir diese nicht im Panel angezeigt, nehme ich aber nur eine Lampe, dann habe ich keine Probleme.
    Gibt es dafür eine Lösung oder macht man das einfach nicht mehrere Rückmeldungen auf eine GA zu geben ?

    MfG Fabian

    #2
    Zitat von DrTill Beitrag anzeigen
    oder macht man das einfach nicht mehrere Rückmeldungen auf eine GA zu geben ?
    Frage selbst beantwortet!
    Du müsstest die einzelnen Rückmeldungen mit "Oder" oder "UND" verknüpfen, je nach Erfordernis.

    Kommentar


      #3
      Ein KNX-KO kann auf viele GA hören aber nur auf eine GA schreiben. Dafür können aber viele verschiedene KO auf eine GA schreiben und eben auch hören. Absolute Grundlagen des KNX.

      Wenn Du also das Status-KO am Aktor mit mehreren GA verbindest, dann wird immer nur auf die erste GA gesendet. Die andere/n GA haben beim Senden keine Funktion. Haben verschiedene Status KO alle die gleiche GA als Ziel, dann hast immer nur den Status in der Visu von dem Kanal der sich zuletzt geändert hat, ist also auch meist nicht zielführend.

      Daher jeder Kanal hat genau seinen eigenen einen Status und das an eine GA sendend. Gruppenstatus musst Dir selber bauen. Dabei dann entscheiden ob UND oder ODER verknüpft, beides hat Vor-und Nachteile je nachdem was man wissen möchte.

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ah klar, hab ich auch schon gewusst nur irgendwie trotzdem wieder den Fehler gemacht, ups.
        Brauche ich dafür denn extra ein Logikmodul um die GA zusammen zu basteln, oder geht das auch anders ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von DrTill Beitrag anzeigen
          Brauche ich dafür denn extra ein Logikmodul um die GA zusammen zu basteln, oder geht das auch anders ?
          Ein Logikmodul wäre eine Möglichkeit. Gibt verschiedene, z.B. von MDT. Bevor Du eins kaufst, schau Dir die Art der Programmierung an. Gibt die Möglichkeit, per KlickiBunti oder per ETS dort etwas zusammenzustellen. Sehr viele Geräte stellen aber von sich aus eine kleine Anzahl von Logiken zur Verfügung. Eine andere Möglichkeit wäre ein Server wie z.B. knXpresso, edomi, IP-Symcon, ioBroker, openHAB, Eibport und wie sie nicht alle heißen. Es wird aber immer Einschränkungen diesbezüglich geben. Wenn Du eine Gruppe aus 3 Lampen hast, wovon zwei aus sind und eine an ist, welchen Status willst Du dann anzeigen? Zeigst Du dann "an" an weil eine Lampe an ist, oder zeigst Du "aus" an, weil der Großteil der Lampen aus ist? Hier ist, wie bereits erwähnt wurde, zu entscheiden, ob die Rückmeldungen per UND oder per ODER verknüpft werden.

          Kommentar


            #6
            Moin,

            das Busch-ComfortPanel® hat doch einen Logikeditor

            Über den Logikeditor können im Busch-ComfortPanel® die unterschiedlichsten logischen Funktionen integriert werden
            .... und Tschüs Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X