Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Rückmeldung schalten - bad practice?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mit Rückmeldung schalten - bad practice?

    Hallo zusammen

    Ich möchte in einem Raum die Deckenlampe zusammen mit der Steckdose ein- und ausschalten. Ich könnten nun eine gemeinsame GA erstellen oder mit einer Szene arbeiten.

    Quick and dirty schalte ich die Steckdose nun mit der RM-GA der Lampe.

    Funktioniert wunderbar und erfüllt den Zweck, aber "darf" man das?

    #2
    Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
    Funktioniert wunderbar und erfüllt den Zweck, aber "darf" man das?
    Klar darf man das. Es spricht nichts dagegen es so umzusetzen.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Klar, verbieten kann es mir ja niemand. Aber ist es guter "Stil" es so zu machen? Ich könnte so ja ganze Ketten bauen, was die Programmierung dann irgendwann unübersichtlich macht (Spaghetti-Code).

      Kommentar


        #4
        Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
        aber "darf" man das?
        Auf keinen Fall! Darauf steht min 2 Jahre Knast!

        Nein im Ernst, das ist sicherlich keine Lehrbuchlösung, aber wen`s funktionier, wieso nicht?

        Ich hätte jetzt einfach die Schalt GA der Lampe mit der Steckdose verknüpft, oder übersehe ich etwas?

        Edit: wohl etwas zu langsam gewesen

        Kommentar


          #5
          Zitat von elnino22 Beitrag anzeigen
          Ich könnte so ja ganze Ketten bauen, was die Programmierung dann irgendwann unübersichtlich macht (Spaghetti-Code).
          Das sollte man hingegen vermeiden. Das war aber nicht die Eingangsfrage...
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Du musst leider eine neue GA erstellen die Heisst "HWR Lampe + Steckdose Schalten" inkl Status GA

            Kommentar


              #7
              Zitat von mmarkus Beitrag anzeigen
              Ich hätte jetzt einfach die Schalt GA der Lampe mit der Steckdose verknüpft, oder übersehe ich etwas?
              Das würde nur funktionieren, wenn man die Lampe ausschließlich über diese eine GA schaltet. Also keine Szenen und keine Zentral-KO.

              Kommentar


                #8
                Es gibt immer mehrere Lösungen. Vorteil an deiner ist z.B. , dass auch mit einer Zentral aus Funktion du nichts weiteres machen brauchst, die Steckdose ist auch mit aus. Das kann sich auch als Nachteil

                Kommentar


                  #9
                  Ich kenne kein Lehrbuch dazu. Aber ich denke das ist die einzig richtige Lösung, die auch bei Sperre, Zentral aus am Licht richtig funktioniert. Zusätzlich könnte man die Steckdose noch über ein Sperrobjekt abkoppeln.

                  Ich mach das auch bei der Poolsteuerung in ähnlicher Form.

                  lg
                  Robert

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X