Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kernsanierung ohne Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Kernsanierung ohne Präsenzmelder

    Hallo,

    wir haben uns eigentlich für unsere Sanierung gegen Präsenzmelder entschieden, weil wir unsere Aktionen gerne selbst ausführen und nicht wollen, dass etwas passiert was nicht nach unseren Wünschen ist.
    Dank eurer Beträge in einem anderem Thema von mir, geht mir die Geschichte nicht mehr aus dem Kopf. Ich möchte mir nämlich nicht viele "Möglichkeiten" in der Zukunft verbauen, da eine Nachrüstung von PM nach der Sanierung fast unmöglich ist.
    Den einzigen Vorteil den ich an PM sehe, wäre z.B, die Rollläden nicht automatisch runter zu fahren, wenn Personen sich im Raum befinden.

    Deshalb meine Frage.
    Gibt es hier Mitglieder die ihr Haus ohne PMs gebaut haben und nach wie vor von der Entscheidung überzeugt sind und nichts bereuen?

    #2
    Ich habe meine PM nachträglich eingebaut mit sehr großen Aufwand . Ich nie wieder auf drauf verzichten wollen .

    Kommentar


      #3
      Ich habe immer wieder Kunden, die der Meinung sind, auf Präsenzmelder verzichten zu wollen / können oder sie in den Schlafräumen wegzulassen. In einem einzigen Fall ist der Kunde wirklich überzeugt, auf Präsenzmelder zu verzichten, war die richtige Entscheidung. Alle anderen Fälle sind entweder dankbar, dass sie die Präsenzmelder vorgesehen haben oder aber ärgern sich, dass sie meinen Rat nicht angenommen haben.

      Sieh wenigstens ein Buskabel (und ggf eine entsprechende Dose) in der Decke vor, wo ein potentieller PM hinkommen könnte.

      Und falls Du fragst, in welchen Räumen Du das vorsehen sollst: in jedem. Es gibt keinen Raum, in dem es Sinn macht, den PM wegzulassen. Einmal richtig eingerichtet und Du wirst die Grundbeleuchtung nie wieder per Hand schalten müssen. Ist genau wie mit Jalousien. Einmal richtig einrichten, vergessen und sie dann paar Monate später von den Tastern verbannen.

      Ohne PM kannst Du KNX fast ganz weglassen Und wenn der PM etwas macht, was nicht nach Deinen Wünschen ist, dann ist er falsch konfiguriert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        ..... Alle anderen Fälle sind entweder dankbar, dass sie die Präsenzmelder vorgesehen haben oder aber ärgern sich, dass sie meinen Rat nicht angenommen haben. .......
        Was hat den betroffenen Personen dann am meisten gefehlt ohne PM?
        Ich will halt wirklich nichts falsch machen, bin mir allerdings eigentlich sicher, dass ich sie nicht brauchen werde.

        An die Vorrüstung mit einer Deckendose hab ich auch schon gedacht. Das Geld dazu wäre da, aber eigentlich würde ich es ungern für "umsonst" ausgehen.
        Wenn ich in jeden Raum und Gänge einen PM einbaue, dann brauche ich etwa 21-23 PMs.
        Ich habe gestern mit einer Baufirma telefoniert, die mir ein Sanierungsangebot machen soll. Das Bohren einer Deckendose in die Stahlbetondecken kostet 80 Euro pro Dose. Somit würde alleine die Vorrüstung inklusive KNX Kabel einziehen lassen locker 2000-3000 Euro kosten. - Da überlegt man halt doch.

        Kommentar


          #5
          Moin Steini,
          Ich habe zwar noch keine Erfahrungen, aber eine Frau die ähnliche Wünsche hat wie Ihr. Wir sanieren auch gerade.
          Unser Kompromiss sind PM, welche ggf. per Taster und Zwangsführung unterdrückt werden. Wenn Ihr jetzt zB auf Einbau-Modelle setzt, sieht man die auch nicht so sehr.
          Vg

          Kommentar


            #6
            Spätestens, wenn man in Größenordnungen von Gängen spricht und so eine Zimmeranzahl hat, würde ich die unbedingt anbringen
            Zuletzt geändert von pottie86; 21.12.2019, 07:30. Grund: Autokorrektur

            Kommentar


              #7
              Alleine die Tatsache, dass sich die Lichter ausschalten, wenn länger keiner im Raum ist oder für die Grundbeleuchtung in den Fluren ist es wert, PMs vorzusehen oder gleich zu installieren.

              Kommentar


                #8
                Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                Was hat den betroffenen Personen dann am meisten gefehlt ohne PM?
                Ich will halt wirklich nichts falsch machen, bin mir allerdings eigentlich sicher, dass ich sie nicht brauchen werde.
                Komfort hat gefehlt. Ein Kunde ärgert sich, dass er in den Räumen das Licht per Hand schalten muss. Wird oft vergessen auszuschalten, weil man es in den anderen Räumen eben nicht muss. Läuft jetzt über Treppenlicht. Kann man übrigens auch wunderbar zur Detektion von Anwesenheit verwenden oder zur Steuerung von Rollos und so weiter.

                Kommentar


                  #9
                  steiniKNX Guten Morgen!

                  Ich kann dir kurz meine Geschichte schildern:
                  Wir haben Anfang September begonnen unser Haus aufzustellen. Von Anfang an war klar, dass bei mir KNX ins Haus kommt. Nach stundenlangen recherchen hier im Forum habe ich in jedem Raum auch PM eingeplant. Als ich diesen Plan meine Frau gezeigt habe, fragt Sie mich warum wir das brauchen?! Nun ja, bissl hab ich auf meine Frau gehört und habe im EG die PM an der Decke weggelassen. Habe die PM aber dann im OG an der Decke wieder vorgesehen und auch danach gemacht.

                  Im nachhinein PM einplanen(was ich gerade mache) ist ziehmlich schwer -> einige kannst du in Schalterhöhe plazieren einige auf 2,2m damit Sie richtig funktionieren. Bei mir ist noch alles möglich da der Rohbau nur steht, aber alleine das hier ist viel aufwändiger, stemmen, planen etc....

                  lg Lukas
                  Lg Lukas

                  Kommentar


                    #10
                    Auf Frauen hören ist an dieser Stelle leider nicht immer ratsam. Gerade wieder erlebt. Frau argumentierte mit "Ich möchte selbst entscheiden wann das Licht angeht". Mann hat sich durchgesetzt. Überall Präsenzmelder. Frau sagt heute: "Zum Glück haben wir überall Präsenzmelder".
                    Habe dem Mann vorgeschlagen, die Melder in den Räumen, wo die Frau keine wollte, mal für zwei Tage zu deaktivieren. Das Geschrei war groß

                    Kommentar


                      #11
                      Leider war auch mein Vater ausschlaggebend Die Frau alleine wäre whs. egal gewesen! Im Anhang mein Plan für die PM/BWM im EG. Hoffe es funkt auch in der Praxis dann so.

                      Eventuell schaut ihr euch an und gebt Vebesserungsvorschläge.

                      Lg Lukas
                      Angehängte Dateien
                      Lg Lukas

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von steiniKNX Beitrag anzeigen
                        Den einzigen Vorteil den ich an PM sehe, wäre z.B, die Rollläden nicht automatisch runter zu fahren, wenn Personen sich im Raum befinden.
                        Weitgehend automatisches Licht ist bei uns das beliebteste und überzeugendste Feature von KNX.

                        Wir würden nie auf Schalter verzichten wollen, weil wir eine aufwändige Beleuchtung mit vielen Lichtkreisen pro Raum haben -- da kann eine Automatik nicht zu 100% wissen welche Lichtszene gewünscht ist. Aber die Automatik kann sicherstellen, daß ein Grundlicht eingeschaltet wird und in vielen Situationen trifft die Automatik (mit viel Logik dahinter) auch sonst den Wunsch. Für die Fälle, wo man abweichen möchte, gibt's dann Schalter.

                        Kommentar


                          #13
                          Volker Gast1961 du verwirrst mich mit den wechselnd Logos...

                          Aber recht haste. sehe ich beim Licht auch son nie ohne PM für Grundlicht usw. Lichtindividualitäten dann meist in Szenen.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                            Volker Gast1961 du verwirrst mich mit den wechselnd Logos...
                            Im Advent öfter mal Abwechslung

                            Kommentar


                              #15
                              IMHO kein Raum ohne PM. Aktuell weiß ich eher nicht, wofür ich die meisten Schalter verbaut habe und da wo ich an letzteren gespart habe vermisse ich bisher nichts (z.B. In den Fluren). Klar zum manuellen übersteuern manchmal ganz gut, die PM sind bei uns aber ebenfalls maßgeblich für den eingetretenen WAF verantwortlich. Weiterhin steht das Vorsehen von Dosen für PMs in der Decke während der Sanierungsphase in keinem Verhältnis zu einer späteren Nachrüstung. VG Peter

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X