Hallo zusammen,
nicht der übliche Vergleich, keine "Angst" :-)
Ich plane derzeit neben der KNX-Steuerung einer größeren Wohnung (kein Haus, 160 qm Wohnung auf einer Etage) die Visualisierung.
Bislang war ich stark auf EDOMI fokussiert. Gira HS oder FS im vergleich zu EDOMI, da war ich bislang deutlich auf EDOMI (m.E. noch flexibler und deutlich günstiger).
Nun habe ich erneut recherchiert und bin stark vom Gira X1 angetan.
Ich bastle gerne aber um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob ich so viel Zeit aufbringen kann.
Ob die reine Visualisierung über Apps (so m.E. beim X1 im Vergleich zum HS4 und natürlich EDOMI) ein Nachteil sein muss, m.E. nicht. Android-Tablet und auch iPad habe ich genau so wie ein iPhone und ein Android-Phone.
Anstatt bspw. Gira Control 9 und Control 19 zu nutzen, müssten doch für das X1 einfach iPads gehen. Sehen gut aus und kosten deutlich weniger (ca. 400 Euro aufwärts); gehen an die Wand oder mobil. Spannungsversorgung und sogar LAN kann man über POE (wird vorhanden sein) realisieren.
Die Größe vom X1 ist natürlich genial und geht mit in den KNX-Schrank auf die Hutschiene. Wenig Zeit zum Basteln, da scheint der X1 genau richtig zu sein.
Die eigentlichen SmartHome-Funktionen sind auch überschaubar. Es soll kein Raumschiff Enterprise werden.
Gibt es irgendwelche Argumente (außer mehr Flexibilität mit HS, FS, eDOMI), die gegen X1 mit iPads sprechen?
Danke und viele Grüße
Jörg
nicht der übliche Vergleich, keine "Angst" :-)
Ich plane derzeit neben der KNX-Steuerung einer größeren Wohnung (kein Haus, 160 qm Wohnung auf einer Etage) die Visualisierung.
Bislang war ich stark auf EDOMI fokussiert. Gira HS oder FS im vergleich zu EDOMI, da war ich bislang deutlich auf EDOMI (m.E. noch flexibler und deutlich günstiger).
Nun habe ich erneut recherchiert und bin stark vom Gira X1 angetan.
Ich bastle gerne aber um ehrlich zu sein weiß ich nicht, ob ich so viel Zeit aufbringen kann.
Ob die reine Visualisierung über Apps (so m.E. beim X1 im Vergleich zum HS4 und natürlich EDOMI) ein Nachteil sein muss, m.E. nicht. Android-Tablet und auch iPad habe ich genau so wie ein iPhone und ein Android-Phone.
Anstatt bspw. Gira Control 9 und Control 19 zu nutzen, müssten doch für das X1 einfach iPads gehen. Sehen gut aus und kosten deutlich weniger (ca. 400 Euro aufwärts); gehen an die Wand oder mobil. Spannungsversorgung und sogar LAN kann man über POE (wird vorhanden sein) realisieren.
Die Größe vom X1 ist natürlich genial und geht mit in den KNX-Schrank auf die Hutschiene. Wenig Zeit zum Basteln, da scheint der X1 genau richtig zu sein.
Die eigentlichen SmartHome-Funktionen sind auch überschaubar. Es soll kein Raumschiff Enterprise werden.
Gibt es irgendwelche Argumente (außer mehr Flexibilität mit HS, FS, eDOMI), die gegen X1 mit iPads sprechen?
Danke und viele Grüße
Jörg
Kommentar