Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jal08.10 öffnet Lamellen selbstständig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jal08.10 öffnet Lamellen selbstständig

    Liebe Experten!

    Ich zweifle an meiner Geisteskraft. Wenn ich bei geschlossenen Raffstores die Lamellen relativ - also per Taster verstelle und danach wieder komplett schließe, dauert es keine 30 sec bis der Aktor die Lamellen auf eigene Faust auf 50% auf macht. Wenn ich meine Jalousien komplett auffahre, und wieder zufahre passt alles. Hat jemand eine Idee wie so ein Verhalten zustande kommen kann?

    Verzweifelte Grüße
    Matthias

    #2
    Bilder der Parametrierung sagen mehr als 1000 Worte

    Kommentar


      #3
      Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen Sorry...

      Unbenannt-1.png
      Unbenannt-2.png
      Unbenannt-3.png
      Unbenannt-4.png
      Unbenannt-5.png
      Unbenannt-6.png
      Unbenannt-7.png

      Kommentar


        #4
        50.jpg

        Kommentar


          #5
          Danke! Darf ich dazu nachfragen?
          1) ich dachte das ist eine Angabe wie die Lamellen beim Herunterfahren von Haus aus stehen? Also kein Kommando, sondern eine Information über die verbauten Raffstores?

          2) das darf aber doch nicht ein absichtliches Verstellen der Lamellen beeinflussen?

          3) worauf soll ich es dann einstellen?

          Kommentar


            #6
            Aus dem Handbuch:
            4.3.7 Position der Lamellen nach Fahrende
            nur bei Jalousie
            Über die Einstellung „Position der Lamellen nach Fahrende“ kann eingestellt werden in welche Position die Lamellen nach einer Abwährtsfahrt, welche über das Objekt 13 „Rollladen Auf/Ab“ gesteuert wird, gefahren werden sollen. Diese Position fährt der Jalousieaktor nach einer Jalousiefahrt automatisch an. Die Lamellenposition nach Fahrtende kann prozentual in 1%-Schritten von 0-100% eingestellt werden, wobei 0% ganz geöffnet entspricht und 100% ganz geschlossen entspricht. Bei Senden eines Stopp-Befehls während des Verfahrens wird diese Position nicht angefahren, da hiermit der Ablauf gestoppt, bzw. unterbrochen wird.

            -> Du solltest es auf 100% stellen.

            Kommentar


              #7
              Im Technischen Handbuch steht dazu:
              Anmerkung 2019-12-22 092241.jpg

              Kommentar


                #8
                Danke, das erklärt das seltsame Verhalten. Er interpretiert also mein „Lamellen schließen“ als Fahrt und setzt dann auf 50% weil Fahrtende ist? Edit: nein, er ist einfach bei 100% Position, alles klar. Also hilft mir abends 100%, macht Sinn und ist eine gute Hilfe! Danke! Aaaaaber...

                ...dann jetzt die Kür:
                Auf 100% eingestellt bedeutet dann dass die Jalousie nach Fahrtende immer geschlossen ist? Das will ich aber auch nicht. (Stichwort tagsüber manuell verschatten, da soll sie ja 50% haben, und wird dann vermutlich immer auf 100% drehen wenn ich sie manuell anders einstelle?) Warum kann der nicht einfach das machen was ich will? Will sagen ganz zu (oder 45,36%) und zu lassen (oder auf 45,36%) wenn mittels Tastbefehl dazu angeleitet? Funktioniert ja beim automatischen abendlichen Schließen über die Zentralobjekte auch.

                Kann ich das Einstellen der Lamellen nach Fahrtende nicht ganz deaktivieren?
                Zuletzt geändert von mgv; 22.12.2019, 09:43.

                Kommentar


                  #9
                  Kommt drauf an wie du die 50% anfährst. Normalerweise gibt es mit dem Parameter keine Probleme, weil:

                  1. Betrifft er nur die Abwärtsfahrt bei "Auf/Ab". Dh wenn du händisch abfährst dann sind die Lamellen sowieso geschlossen und bleiben dann auf 100%.
                  2. Wenn du direkt absolute Position mit 50% anfährst, zieht der Parameter nicht.
                  3. Wenn du mit der Lamellenverstellung die Lamellen auf 50% stellst, zieht der Parameter auch nicht, weil da ja der Stop/Move Befehl verwendet wird und nicht Auf/Ab

                  Also zusammenfassend: Ich hätte noch nie gemerkt, dass bei normaler Bedienung die Lamelle extra auf die 100% fährt.
                  Zuletzt geändert von crazyfx; 22.12.2019, 10:11.

                  Kommentar


                    #10
                    Cool, danke! Dann werd ich mal...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X