Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reedkontakt soll verfahren der Raffstores verhindern - MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reedkontakt soll verfahren der Raffstores verhindern - MDT

    Servus!

    Wir haben an unserem Hebe-Schiebe-Element, welches auf die Terrasse führt, vorsorglich einen Reedkontakt einbauen lassen. Dieser soll verhindern, das der Raffstore bei geöffneter Türe nach unten fährt und somit eventuell jemanden aussperrt.

    Als Aktor haben wir einen MDT JAL-01UP.02

    Das müsste ja über die "Erweiterte Sperrfunktion" laufen, oder? Ich bekomme es aber nicht hin...

    Anmerkung 2019-12-22 143930.png

    #2
    Kennst du das Dokument hier:

    https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_..._1_Kontakt.pdf

    Da wird genau das beschrieben.

    Kommentar


      #3
      Folgendes:

      Aus Platzgründen geht der Reedkontakt in den Aktor des Fensters neben der Schiebetüre. Dafür wurde ein MDT JAL-B1UP.02 benutzt:

      Anmerkung 2019-12-22 212129.png

      Anmerkung 2019-12-22 212245.png

      Jetzt gehe ich mit dem Status 1/0/48 in den Aktor der Schiebetür:

      Anmerkung 2019-12-22 212245.png

      Anmerkung 2019-12-22 212245.png

      Anmerkung 2019-12-22 212245.png

      Jetzt sollte sich doch beim öffnen der Türe der Raffstore nach oben verfahren und dort gesperrt bleiben. Es tut sich aber nichts...

      Kommentar


        #4
        Ab wann klappt es denn nicht? Was sagt der Gruppen/Busmonitor wenn die Türe geöffnet wird? Wird 1/0/48 auf 1 gesetzt?

        Ich habe das mit der Terrassentür direkt über die Lüftungsfunktion gelöst:

        b.png

        a.png

        Damit wird man im Automatischen Beschattungsfall nicht auf der Terrasse sitzend vom Haus ausgeschlossen, auch das runter fahren der Jalousie bei Dämmerung wird verhindert (da über Zentral Auf/Ab gelöst).
        Man kann aber trotzdem noch "von Hand" am Glastatster Auf/Ab fahren, also wenn dann wird man "manuell/absichtlich" ausgeschlossen.

        Die Jalousie fährt bei uns absichtlich nicht automatisch hoch, wenn die Tür geöffnet wird. Wer raus will kann die Jalousie direkt neben der Tür am GT hochfahren, egal ob Türe offen oder zu.
        Dafür kann man dann z.B. auch mal problemlos die Türe öffnen und nur die Lamellen auf 50% stellen zum Lüften ohne das alles hochfährt. Oder nur halb hochfahren um rauszukommen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von enkol; 22.12.2019, 22:02.

        Kommentar


          #5
          Ich greife das Thema nochmal auf. Ich habe es jetzt soweit, das es funktioniert. Wenn ich das Schiebeelement öffne, fährt der Raffstore hoch und automatisch wieder runter, wenn ich die Schiebetüre schließe. ABER: Ich möchte, das es nicht runter fährt wenn offen, jedoch erst mal unten bleibt. Manchmal lüften wir eben auch nur bei offenem Element und herunter gefahrenem Raffstore. Wie bekomme ich das hin?

          Kommentar


            #6
            Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
            Wenn ich das Schiebeelement öffne, fährt der Raffstore hoch und automatisch wieder runter, wenn ich die Schiebetüre schließe.
            Das liest sich wie die Lüftungsfunktion. Hast Du auch die erweiterte Sperre wie in #4 parametriert?

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              Das liest sich wie die Lüftungsfunktion. Hast Du auch die erweiterte Sperre wie in #4 parametriert?
              Nein, weil ich nur folgendes parametrieren kann:
              Raffstore.PNG

              Aber auch hier habe ich wieder nicht richtig oben gelesen. Langsam wird es peinlich

              Sollte aber auch so funktionieren, oder?
              Raffstore2.PNG
              Zuletzt geändert von stewe85; 13.05.2021, 20:26.

              Kommentar


                #8
                Zitat von stewe85 Beitrag anzeigen
                Sollte aber auch so funktionieren, oder?
                Versuch macht klug

                Kommentar

                Lädt...
                X