Hallo zusammen,
ich möchte diesen Post nutzen um meine persönliche Erfahrung und Meinung zum Service und einem Produkt der Firma Elsner Elektronik GmbH kund zu tun.
Ich habe mir 2016/2017 die Wetterstation "Suntracer KNX sl" der Firma Elsner gekauft bzw. von meinem Elektriker verbauen lassen. Das Gerät an sich hat auch sauber funktioniert, bis auf das Problem dass bei starkem Regen der Windsensor gerne mal auf Störung ging.
Soweit so gut.
Vor einiger Zeit ist jedoch ein starker Hagel über unser Haus gezogen, welcher auch das Plastikgehäuse der Wetterstation getroffen hatte. Das Gehäuse hatte einen etwa 2 cm breiten Haarriss oberhalb des Regensensors, welchen ich zunächst notdürftig mit Montageband abgedichtet habe. Die Wetterstation hat ihren Dienst nach wie vor ohne Problem erfüllt und ist/war voll funktionsfähig. Nachdem ich dann vom Elektriker eine neue Wetterstation (gleicher Hersteller, gleiches Modell - neuere Version) verbauen lies (aufgrund der Sicherheitsfunktion für die Jalousien war es mir doch lieber auf Nummer sicher zu gehen), kam mir in den Sinn die alte Wetterstation (bei der lediglich das Gehäuse defekt/beschädigt war) beim Hersteller reparieren zu lassen. So ein Plastikgehäuse kann ja nicht die Welt kosten.
Daraufhin schickte ich das Gerät zum Hersteller und es dauerte nicht lange bis ich die Rückmeldung erhielt, dass das Gerät nicht repariert bzw. das Gehäuse nicht getauscht werden kann. Ich erhielt das Angebot eines Austauschs (Alt gegen Neu). Den Preis den ich für den Austausch jedoch zahlen sollte war höher als der Internet Neupreis von bspw. Voltus.
WIE BITTE? Ich hab einen sch... teuren Elektroschrott gekauft, bei dem nicht mal das Gehäuse im Gegenwert von vermutlich wenigen Cent getauscht werden kann??
Zudem erhalte ich das unverschämte Angebot, für einen Austausch einen höheren Preis zu zahlen als ein Neugerät im Internet kostet?
Gefühlt ist jeder Smartphone-Hersteller bezüglich Nachhaltigkeit besser aufgestellt (subjektives, persönliches Gefühl).
Daraufhin habe ich mit einer freundlichen Mail der Fa. Elsner geantwortet und mein Unverständnis zum Ausdruck gebracht. Auf diese Mail bekam ich ein Angebot zu einem deutlich günstigeren Preis. Jedoch für mich immer noch deutlich zu hoch. Schliesslich habe ich bereits ein neues Gerät auf dem Dach und dieses Teil sollte eigentlich als Reserve dienen falls mal wieder ein Hagel vorbeizieht.
Letztendlich wird mir das Altgerät nun wieder unrepariert zurückgeschickt und ich darf für diesen mehr als bescheidenen Service rund 50 EUR (Porto, Verpackung, Arbeitszeit) zahlen.
Nach dieser Erfahrung habe ich für mich entschieden kein Gerät dieser Firma mehr zu kaufen. Ich war bislang der Meinung, dass ein deutscher Hersteller auch hohe Qualitätsansprüche hat und man die Geräte bei solchen kleineren Defekten reparieren kann.
Ich wurde eines Besseren belehrt. Ökologisch nachhaltig und kundenfreundlich ist das meines Erachtens jedenfalls nicht.
Vielleicht habt ihr eine andere Meinung und ich habe falsche Ansprüche?
Gerne bin ich für Feedback offen.
Danke und Grüße
Hardy
ich möchte diesen Post nutzen um meine persönliche Erfahrung und Meinung zum Service und einem Produkt der Firma Elsner Elektronik GmbH kund zu tun.
Ich habe mir 2016/2017 die Wetterstation "Suntracer KNX sl" der Firma Elsner gekauft bzw. von meinem Elektriker verbauen lassen. Das Gerät an sich hat auch sauber funktioniert, bis auf das Problem dass bei starkem Regen der Windsensor gerne mal auf Störung ging.
Soweit so gut.
Vor einiger Zeit ist jedoch ein starker Hagel über unser Haus gezogen, welcher auch das Plastikgehäuse der Wetterstation getroffen hatte. Das Gehäuse hatte einen etwa 2 cm breiten Haarriss oberhalb des Regensensors, welchen ich zunächst notdürftig mit Montageband abgedichtet habe. Die Wetterstation hat ihren Dienst nach wie vor ohne Problem erfüllt und ist/war voll funktionsfähig. Nachdem ich dann vom Elektriker eine neue Wetterstation (gleicher Hersteller, gleiches Modell - neuere Version) verbauen lies (aufgrund der Sicherheitsfunktion für die Jalousien war es mir doch lieber auf Nummer sicher zu gehen), kam mir in den Sinn die alte Wetterstation (bei der lediglich das Gehäuse defekt/beschädigt war) beim Hersteller reparieren zu lassen. So ein Plastikgehäuse kann ja nicht die Welt kosten.
Daraufhin schickte ich das Gerät zum Hersteller und es dauerte nicht lange bis ich die Rückmeldung erhielt, dass das Gerät nicht repariert bzw. das Gehäuse nicht getauscht werden kann. Ich erhielt das Angebot eines Austauschs (Alt gegen Neu). Den Preis den ich für den Austausch jedoch zahlen sollte war höher als der Internet Neupreis von bspw. Voltus.
WIE BITTE? Ich hab einen sch... teuren Elektroschrott gekauft, bei dem nicht mal das Gehäuse im Gegenwert von vermutlich wenigen Cent getauscht werden kann??
Zudem erhalte ich das unverschämte Angebot, für einen Austausch einen höheren Preis zu zahlen als ein Neugerät im Internet kostet?
Gefühlt ist jeder Smartphone-Hersteller bezüglich Nachhaltigkeit besser aufgestellt (subjektives, persönliches Gefühl).
Daraufhin habe ich mit einer freundlichen Mail der Fa. Elsner geantwortet und mein Unverständnis zum Ausdruck gebracht. Auf diese Mail bekam ich ein Angebot zu einem deutlich günstigeren Preis. Jedoch für mich immer noch deutlich zu hoch. Schliesslich habe ich bereits ein neues Gerät auf dem Dach und dieses Teil sollte eigentlich als Reserve dienen falls mal wieder ein Hagel vorbeizieht.
Letztendlich wird mir das Altgerät nun wieder unrepariert zurückgeschickt und ich darf für diesen mehr als bescheidenen Service rund 50 EUR (Porto, Verpackung, Arbeitszeit) zahlen.
Nach dieser Erfahrung habe ich für mich entschieden kein Gerät dieser Firma mehr zu kaufen. Ich war bislang der Meinung, dass ein deutscher Hersteller auch hohe Qualitätsansprüche hat und man die Geräte bei solchen kleineren Defekten reparieren kann.
Ich wurde eines Besseren belehrt. Ökologisch nachhaltig und kundenfreundlich ist das meines Erachtens jedenfalls nicht.
Vielleicht habt ihr eine andere Meinung und ich habe falsche Ansprüche?
Gerne bin ich für Feedback offen.
Danke und Grüße
Hardy
Kommentar