Hallo miteinander!
Einer meiner "alten" Tritons (6320/38....)hat dem Betrieb versagt - Display ging nicht mehr, lies sich auch nicht mehr schalten. Alles aufgrund eines Kurzschluss bei einem Aktor in einem anderen Gebäudeteil. Das Teil lässt sich nicht mehr programmieren - interner Gerätefehler! (keine Ahnung was er damit meint).
Habe diesen jetzt durch einen neuen ausgetauscht. Der Neue ist aber ein 6321/38-24G-500 und nun lässt sich zwar die physikalische Adresse in der ETS 3 programmieren, aber die Gruppenparameter nicht übertragen, da das parametrierte Applikationsprogramm nicht zusammen passt. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht welches ich hierfür nehmen soll, die Applikation auf der B/J Seite ist nur für ETS4/5 - habe aber nur die Version 3. Ebenso ist interessant, dass auch die Statuslichter sowie das Display nicht leuchten am neuen Triton. Hat wer eine Idee wie ich entweder den alten wieder flott kriegen könnte oder der neue eingepflegt werden kann?
lg T
Einer meiner "alten" Tritons (6320/38....)hat dem Betrieb versagt - Display ging nicht mehr, lies sich auch nicht mehr schalten. Alles aufgrund eines Kurzschluss bei einem Aktor in einem anderen Gebäudeteil. Das Teil lässt sich nicht mehr programmieren - interner Gerätefehler! (keine Ahnung was er damit meint).
Habe diesen jetzt durch einen neuen ausgetauscht. Der Neue ist aber ein 6321/38-24G-500 und nun lässt sich zwar die physikalische Adresse in der ETS 3 programmieren, aber die Gruppenparameter nicht übertragen, da das parametrierte Applikationsprogramm nicht zusammen passt. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht welches ich hierfür nehmen soll, die Applikation auf der B/J Seite ist nur für ETS4/5 - habe aber nur die Version 3. Ebenso ist interessant, dass auch die Statuslichter sowie das Display nicht leuchten am neuen Triton. Hat wer eine Idee wie ich entweder den alten wieder flott kriegen könnte oder der neue eingepflegt werden kann?
lg T
Kommentar