Hallo
ich habe eine Frage zu einem Fibaro Dimmer im Zusammenspiel mit KNX.
Unser EFH ist komplett mit KNX ausgestattet. Zusätzlich nutze ich noch Openhab für die eine oder andere Spielerei. Nun würde ich gerne die Led Spots im Zimmer meines Sohnes dimmen. Da ein MDT Dimmaktor doch recht teuer ist, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Dabei bin ich auf den Dimmer von Fibaro gestoßen. Bei dem Dimmer handelt es sich um den FIBARO FIBEFGD-212 Dimmer 2, 250 W, 3.6 V, Schwarz.
Meine Überlegungen sind, den Dimmaktor direkt an den Schaltaktor anzuschließen. Somit könnte ich den Lichtschalter im Zimmer meines Sohnes weiter nutzen. Den Dimmer würde ich dann mit Openhab konfigurieren. Würde das funktionieren?
Bildschirmfoto 2019-12-22 um 20.10.24.png
Danke im Voraus für Eure Meinungen.
ich habe eine Frage zu einem Fibaro Dimmer im Zusammenspiel mit KNX.
Unser EFH ist komplett mit KNX ausgestattet. Zusätzlich nutze ich noch Openhab für die eine oder andere Spielerei. Nun würde ich gerne die Led Spots im Zimmer meines Sohnes dimmen. Da ein MDT Dimmaktor doch recht teuer ist, bin ich auf der Suche nach Alternativen. Dabei bin ich auf den Dimmer von Fibaro gestoßen. Bei dem Dimmer handelt es sich um den FIBARO FIBEFGD-212 Dimmer 2, 250 W, 3.6 V, Schwarz.
Meine Überlegungen sind, den Dimmaktor direkt an den Schaltaktor anzuschließen. Somit könnte ich den Lichtschalter im Zimmer meines Sohnes weiter nutzen. Den Dimmer würde ich dann mit Openhab konfigurieren. Würde das funktionieren?
Bildschirmfoto 2019-12-22 um 20.10.24.png
Danke im Voraus für Eure Meinungen.
Kommentar