Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder SCN-P360K3.01 und Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder SCN-P360K3.01 und Szenen

    Hallo!

    Ich verzweifle gerade an den Einstellungen für meinen Präsenzmelder (MDT SCN-P360K3.01) im Zusammenhang mit Szenen.

    Hintergrund ist, dass ich über den Präsenzmelder das Licht schalten möchte und zwar unterschiedlich abhängig von dem Tag/Nach Status.
    Mit den direkten Setzen des Dimmwerts hat das funktioniert. Meiner Frau ist das Nachts mit 5 Deckenstrahlern bei je 1% immer noch zu hell. Daher hatte ich jetzt als Idee im DALI Gateway zwei Szenen zu setzen, wo am Tag alle Strahler bei 50% leuchten und Nachts nur ein Strahler bei 1%.

    Ich hab jetzt bei "Objekttyp für Ausgang - Licht" die Einstellung "Szene" gewählt und die Objektwerte (sprich Szenen) entsprechend zugeordnet.

    Ich dachte, damit sollte es funktionieren, aber er schaltet das Licht nicht ein und aus. Der Präsenzmelder erkennt mich (grüne LED leuchtet), aber im Gruppenmonitor taucht nichts auf. Die Sensor-Aktivierung ist auf 2000 Lux, also helligkeitsunabhängig. Betriebsart ist Vollautomat.

    Ich habe momentan keine Idee wo das Problem liegt. Verstehe ich hier generell etwas falsch? Oder gibt's noch eine andere Lösungsmöglichkeit?
    Vielleicht kann jemand helfen?

    Gruß
    Sven

    #2
    Du Kannst ueber dem melder 2 verschiedene dimmwerte auf dem bus senden , ueber die tag nacht funktion . Dann brauchst du nicht ueber szenen gehen

    Kommentar


      #3
      Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
      Ich habe momentan keine Idee wo das Problem liegt.
      Mein Lieblinsgfehler bei sowas: Szenen im Gerät zugewiesen, aber vergessen die Szenen-GA zu verknüpfen.

      Kommentar


        #4
        Danke für den Versuch, aber...

        Zitat von rantaplan Beitrag anzeigen
        Du Kannst ueber dem melder 2 verschiedene dimmwerte auf dem bus senden , ueber die tag nacht funktion . Dann brauchst du nicht ueber szenen gehen
        Wie ich schon geschrieben hatte, funktioniert eben das ja schon. Ich möchte nur auch eine unterschiedliche Anzahl an Spots schalten, aber ich kann über die Dimmwerte immer nur dieselbe GA ansprechen. Daher genügt das, wie eingangs beschrieben, nicht...

        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Mein Lieblinsgfehler bei sowas: Szenen im Gerät zugewiesen, aber vergessen die Szenen-GA zu verknüpfen.
        Es kommt aber, wie bereits gesagt, im Gruppenmonitor (d.h. im GA Dump) gar kein Telegramm an, welches auf ein Umschalten hindeutet...

        Weitere Vorschläge?

        Kommentar


          #5
          Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
          Es kommt aber, wie bereits gesagt, im Gruppenmonitor (d.h. im GA Dump) gar kein Telegramm an, welches auf ein Umschalten hindeutet...
          Eben darum ... wenn du die Szenen-GA am PM nicht verbindest kommt natürlich nichts auf dem Bus an. Also prüf das.

          Kommentar


            #6
            Ok, ich wollte damit sagen, daß es schon verbunden ist, aber trotzdem nichts ankommt.
            Der Fehler ist mir auch schon passiert, aber hier nicht!
            Ich steh' daher ja auch etwas hilflos dar...

            Kommentar


              #7
              Wir auch. Stell mal Bilder von deinen KOs hier rein damit man sich das ansehen kann.

              Kommentar


                #8
                Ok. Das muss jetzt aber bis nach Weihnachten warten... Ist auch nicht so eilig.
                Ich versuche auch zuvor nochmal eine komplette Programmierung (d.h. keine partielle). Das hat auch schon manchmal geholfen, aber daran hatte ich vorher noch nicht gedacht.

                Euch erstmal ein paar schöne Feiertage!

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  #9
                  Hat der PM nicht auch unterschiedliche KOs für Tag und Nacht? Damit müsste dann ein getrenntes Schalten für eine und drei Leuchten möglich sein.
                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaube MDT macht das Tag/Nacht umschalten in der Applikation immer am gleichen KO dafür mit umschaltbaren Ziel-Dimmwerten.
                    Bei den meisten anderen PM sperrt man meist KO / Kanäle gegeneinander per Tag/Nacht und kann somit neben unterschiedlichen Dimmstufen auch unterschiedliche GA für unterschiedliche Grundgesamtheiten an Leuchten ansprechen. Das mit dem gegeneinander Sperren ist zwar nicht so offensichtlich in der Applikation für den gewünschten Tag/Nacht Effekt aber es funktioniert ganz gut.

                    Aber einige MDT PM haben ja auch mehrere Kanäle, so das man das mit dem gegenseitig sperren da auch hinbekommen sollte.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                      Ok, ich wollte damit sagen, daß es schon verbunden ist, aber trotzdem nichts ankommt.
                      Der Fehler ist mir auch schon passiert, aber hier nicht!
                      Ich steh' daher ja auch etwas hilflos dar...
                      Stell bitte mal Screenshots der Parameter und der Kommunikationsobjekte rein

                      Was aber auch sein könnte (das ist mir bei meinen MDT-PMs schon aufgefallen): Solange Präsenz + Nachlaufzeit aktiv sind, wobei die Präsenz bei der kleinsten Bewegung die Nachlaufzeit wieder zurücksetzt, erfolgt keine Umschaltung der Szenen, wenn das Tag/Nacht-KO umgeschaltet wird

                      Beispiel:
                      Tag=1
                      PM erkennt Bewegung und sendet Szene "Tag EIN"
                      Durch den Raum laufen ständig Personen und resetten die Nachlaufzeit ... Der PM sendet nichts ... Die Szene bleibt unverändert
                      Umschaltung zu Nacht (Tag=0), bei weiterhin aktiver Präsenz ... Es passiert nichts! Die Szene bleibt auch hier unverändert.
                      Die Nachlaufzeit läuft ab ... Der PM sendet "Tag AUS" ... Erst bei erneuter Bewegung nach der Totzeit wird "Nacht EIN" gesendet

                      (Wenn man ein sofortiges Umschalten der Szene bei Tag und Nacht will, dann geht das meiner Meinung nach nur über ein Logikmodul (Mdt V2 Funktion Szenencontroller))

                      Noch eine Anmerkung: der PM scheint nur Änderungen der Szenennummer zu senden. Wenn man überall das gleiche einträgt wird nichts gesendet, weil die Szenennummer sich nicht ändert. Beispiel: will man zb den PM dazu nutzen am Tag manuell eingeschaltete Arbeitslichter in der Küche abzuschalten, dann muss der PM vorher auch irgenetwas "einschalten", also irgendetwas auf die Szenen-GA senden, zb eine Dummy-Szene die nirgends genutzt wird.
                      KNX in Betrieb OpenHAB auf Intel NUC / Debian Darin eingebunden: Vallox Lüftung, Viessmann Wärmepumpe und SMA Wechselrichter, meine Lösung: https://github.com/StefanLSA/py-sma-modbus2

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von MrData Beitrag anzeigen
                        Was aber auch sein könnte (das ist mir bei meinen MDT-PMs schon aufgefallen): Solange Präsenz + Nachlaufzeit aktiv sind, wobei die Präsenz bei der kleinsten Bewegung die Nachlaufzeit wieder zurücksetzt, erfolgt keine Umschaltung der Szenen, wenn das Tag/Nacht-KO umgeschaltet wird
                        Wenn er direkt umschalten soll:
                        Allgemeine Einstellung => Tag/Nacht umschalten: direkt bei Umschaltung
                        Dann klappt es direkt mit der Umschaltung.

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo!

                          Ich hab's nochmal erfolglos probiert. Hier kommen jetzt ein paar Screenshots der Einstellungen. Vielleicht helfen die ja...
                          Kann aber auch sein, daß ich noch generell etwas falsch verstanden habe, dann bitte ich aber auch um die Aufklärung meines Irrtums...

                          Kommunikationsobjekte:
                          KO-Präsenzmelder.png
                          KO-DALI-Controller.png

                          Einstellungen des Präsenzmelders:
                          Einstellungen-Präsenzmelder-01.png Einstellungen-Präsenzmelder-02.png Einstellungen-Präsenzmelder-03.png Einstellungen-Präsenzmelder-04.png Einstellungen-Präsenzmelder-05.png
                          Einstellungen des DALI-Controllers:
                          Einstellungen-DALI-Controller-01.png Einstellungen-DALI-Controller-02.png
                          Szenen des DALI-Controllers:
                          Einstellungen-DALI-Controller-03.png

                          Mein momentaner Stand ist jetzt, daß ich im Gruppenmonitor zwar die Auswahl der Szene sehen, aber nichts passiert. D.h. das Licht bleibt dunkel...

                          Gruß
                          Sven
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von SvenA; 05.01.2020, 00:33.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe jetzt durch den Tip mit dem Sperren von gbglace einmal versucht das Problem irgendwie mit dem Sperren hinzubekommen.
                            (Auch Danke an MrData für die Tips, die habe ich auch versucht zu berücksichtigen.)

                            Das klappt aber leider auch nur halb, da ich die einzelnen Lampen (sprich Gruppen im DALI-Gateway) zwar abhängig vom Tag/Nachtbetrieb sperren kann (d.h. ich sperre einfach die Lampen/Gruppen, die nicht angeschaltet werden sollen), aber dann habe ich ein anderes Problem:
                            Sollte der Tag->Nachtwechsel gerade stattfinden, wenn jemand im Bad ist und die Tagbeleuchtung noch aktiv ist, dann werden die Lampen gesperrt aber nicht ausgeschaltet. Damit leuchten die bereits eingeschalteten Lampen dann bis zum nächsten Umschalten auf Tagbetrieb und ich kann sie auch nicht manuell ausschalten, da sie ja gesperrt sind...

                            Im MDT DaliControl16 Gateway habe ich leider nur eine Funktion "Verhalten beim Freigeben" aber keine Funktion "Verhalten beim Sperren" mit der ich das Ausschalten sonst erzwingen könnte.

                            Ich hätte nicht gedacht, das eine so (für mich zumindest) einfache Funktion so schwierig umzusetzen ist.
                            Momentan sehe ich meine größten Chancen mit den Szenen, wenn wir das hinbekommen.
                            Es sei denn, jemand hat noch eine andere geniale Idee....

                            Gruß
                            Sven


                            Kommentar

                            Lädt...
                            X