Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzvorstellung Proj. EFH Sanierung // Empfehlung für Touch-Panel für Gira X1 gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von pottie86 Beitrag anzeigen
    Ich habe eigentlich nicht vor gehabt mehr als 500 Euro für die Visu zu investieren,
    Naja dann geht nur jedwedes günstiges Tablet mit DIY Wandhalterung oder einfach mobil irgendwo aufn Regal mit ner Dockingstation. Alles andere was ich hier sinnvoll gesehen geht einfach darüber hinaus.

    Außerdem muss man die Luftströme der KWL auch nicht durch die Wand führen, ist zwar meist praktischer aber ist nicht notwendig.

    Lüften einmal morgens im Schlafzimmer und einmal nach dem kochen in der Küche, ist doch das was real so in einem Haushalt wirklich passiert. das hat aber nicht wirklich was mit gesunder Luft und ordentlichem effizientem Lüften zu tun.

    Ich mag einfach den Komfort im Schlafzimmer aufzuwachen auf schönem Bett bei angenehmen Temperaturen aber mit Duft wie im Zelt im Garten.

    Zitat von pottie86 Beitrag anzeigen
    Danke für deinen Hinweis, was die inhaltliche Ausrichtung meiner Vorstellung angeht. Ich finde es sehr schwer hier den richtigen Ton zu treffen, da man als Neuzugang es wirklich nicht so einfach hier hat. Mein Bestreben war einfach aufzuzeigen, dass ich vielleicht keine 300 Beiträge im Profil habe, aber wir uns viel Gedanken gemacht haben.
    In wenigen Sätzen kann man einfach gar nicht so genau mitgeben das man sich wirklich Gedanken im Detail gemacht hat. auch wenn es wieder die KWL ist, heutzutage ohne zu planen ist einfach nicht gewöhnlich im gehobeneren Wohnbau und nen Haus mit KNX gehört einfach noch in diese Kategorie.

    Hättest einfach nach ner Visu Display Option zum X1 gefargt, wärs gut gewesen, da hätte auch keiner weiter nachgefragt ob der wenigen Beiträge. Für spezifische Fragen braucht es keine Qualifikation durch vollständig vorab eingereichte Projektunterlagen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Zitat von Robby Beitrag anzeigen
      pottie86



      Naja, da wo ich arbeite wurden so einige XPS + Tischhalterungen ausrangiert.....
      Die Größe ist aber optimal, theoretisch kann man das Display auch von der Halterung nehmen, wenn ich nicht schon mehrere hätte.
      Ich habe die orginale Tischhalterung abgeflext und an der Schrankwand befestigt.
      Für die X1 Visualisierung ist das Tablet schon recht groß, aber ich habe ja z.B. auch noch Edomi , bzw. Gira-Homeserver als Fernwartung für Arbeit.
      Außerdem laufen dort auch so andere Programme die das Leben leichter machen, wie z.B. Mediathekview, VLC.......

      6.jpeg
      Robby
      Cool - für Marke eigenbau echt charmant gelöst. Auf dem ersten Bild hat man nicht erahnt, dass es eine Zweckentfremdung ist.

      Ja - das Thema EDOMI umtreibt mich ja auch. Denke mal die meisten X1 Belange brauchen nicht mehr als 12-14 ". Aber ich werde vermutlich einfach mit einem kleinem Screen starte und das auf einer Holzplatte in die Trockenbauwand einlassen. Dann kann ich auf der Holzplatte ggf. auch eine nächstgrößere Lösung anbringen. Könnte auch ganz gut aussehen, quasi wie ein Rahmen.

      Die Nummer mit der Tischhalterung lege ich mir mal unter Inspiration ab. Danke für die Bilder

      gbglace
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Ich mag einfach den Komfort im Schlafzimmer aufzuwachen auf schönem Bett bei angenehmen Temperaturen aber mit Duft wie im Zelt im Garten.
      Das klingt schon traumhaft.

      Vielleicht ja bei der nächsten Sanierung Ne - aktuell aus genannten Gründen nicht. Wir leisten uns an einigen Punkten Dinge, die ich auch durchaus dem gehobenen Standard zurechne. Aber halt alles im Rahmen der Möglichkeiten und der Prioritäten. Würden wir auf zB. Echtholzböden verzichten wäre was anderes drin - aber so sind halt die Schwerpunkte unterschiedlich.

      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Für spezifische Fragen braucht es keine Qualifikation durch vollständig vorab eingereichte Projektunterlagen.
      Das überrascht und beruhigt mich gleichermaßen
      Zuletzt geändert von pottie86; 27.12.2019, 20:28.

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        ich bin gerade auch dabei unsere Planung ab zu schließen. Ich habe mir sehr viel Inspiration und Informationen über nen Arbeitskollegen geholt, der selber sein Haus mit KNX ausgestattet hat.

        Ich muss dabei sagen ich war ursprünglich immer ein Gegner von dem Mehraufwand einer KWL. Bei den Gesprächen mit meinem Arbeitskollegen würde ich dann aber überzeugt. Er ist ein Mega Technik Freak und sagte zu mir: „Er würde, wenn das Budge knapp wäre eher auf seine KNX Installation verzichten als auf seine KWL“. Da meine Frau auch noch Allergierin ist und wir in unserer Alten Wohnung (nach Sanierung) ein kleines Schimmel Problem hatten, bringt so ne Anlage schon einige Vorteile.

        Aber ich will will jetzt auch nicht so viel auf der KWL Anlage rumreiten. Zu deiner Frage bezüglich der Visu usw. Ich plane auch eine mit X1 und Tablet. Der X1 zieht auch direkt von Anfang an mit ein, wird aber vermutlich erst Programmiert wenn die anderen Komponenten fertig Parameniert sind uns alles reibungslos läuft. Natürlich hab ich mir trotzdem Gedanken dadrüber gemacht wo der Bildschirm hin kommen wird und werden dort alles vorbereiten an dieser Stelle.

        Im im Forum hab ich mal von irgendwem gelesen der seinen Tablet an einer geschalteten Steckdose hat und diesen dann, je nach verwendungsdauer, nur ein mal am Tag für 1 Std. Laden läst über die geschaltete Steckdose.

        Ich würde aber sagen das eine Visu absoluter Luxus ist. Denn richtig Smart wird dein Haus eigentlich hauptsächlich durch die KNX Aktorik. Ich denke auch wenn du alles später fertig hast, wirst du vermutlich die Visu kaum bedienen. Da würde ich persönlich mein Budge lieber anders verteilen, wo wir jetzt wieder bei der KWL Anlage wären.

        lg Martin
        Zuletzt geändert von MartinERK86; 28.12.2019, 07:24.

        Kommentar


          #19
          Moin Martin,
          Das finde ich echt spannend. Aber ganz ehrlich, das Thema KWL oder Visu hinkt doch genau so wie die Frage FBH oder Visu, oder?
          Ich habe mir wegen dem Thema Klinkerplatten und Dämmung nie ein Angebot eingeholt. Aber Kurzrecherchen sagen mir, dass eine gescheite Lösung hier auch wieder 8-10 T€ kosten würde...
          Da bin ich wieder bei der Frage KNX oder KWL und da ich beides nicht nicht hatte muss ich sagen mir ist die Automatisierung der Elektrik wichtiger als die der Lüftung.
          Ich werde mir das Thema aber jetzt echt noch Mal genauer ansehen... Ich habe den Komfort da echt unterschätzt und dementsprechend nach der Rückmeldung unserer Architektin das nicht weiter verfolgt.

          Vg
          Stefan
          Zuletzt geändert von pottie86; 28.12.2019, 08:31. Grund: Handyzugangnervt

          Kommentar


            #20
            Habt Ihr einen Tipp, wo ich den Golf unter den Anbietern finde?
            Also solides Mittelfeld - dann hole ich mir noch kurzfristig ein Angebot ein ... Bin ja wie bereits gesagt nicht prinzipiell dagegen.

            Kommentar


              #21
              Eigentlich wollte ich auch keinen direkten Vergleich machen. Mir ging es hauptsächlich drum, sich Gedanken über Kosten/Nutzen zu machen. Es gibt gerad beim Häuslebauen heutzutage viel was man machen kann, aber nicht alles ist unbedingt zu empfehlen. Ich glaube auch das jeder selbst entscheiden muss was er gerne umsetzten würde und was nicht. Am Ende kostet alles Geld und jeder weiß wieviel er dafür tun muss um dieses zu erwirtschaften.

              Thema Visu find ich wie gesagt wichtig aber erst an zweiter oder dritter Stelle. Die Visu rundet dein Fertiges Projekt letztendlich ab und du kannst einige Dinge damit verknüpfen, aber für dein Smartes Haus brauchst du sie nicht zwingend. Egal wie du es drehst und wendest mit einer Visu die dich zufriedenstellt liegst du immer bei min. 1000€ nach oben offen. Gira hat mit seinem X1 nen echt guten Server auf den Markt gebracht.

              Lg Martin

              Kommentar


                #22
                Bei Maico oder Helios bekommst gutes Material aber auch gute Planungsunterlagen Tools zur Dimension nierung der Anlage.

                ​​​​​​Solltest Dir vornehmen sie selbst zu montieren ist glaube das aufwändigste die Ventile dann ordentlich einzustellen das die Strömungswerte passen, solche Messgeräte hat man so nicht im Hobbywerkzeugkasten. Andere Hersteller werden sehr interessant wenn man die KWL mit der Heizung kombiniert ( Anschluss an Sole Kreislauf einer WP)
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  @pottide86
                  Danke für deinen Hinweis, was die inhaltliche Ausrichtung meiner Vorstellung angeht. Ich finde es sehr schwer hier den richtigen Ton zu treffen, da man als Neuzugang es wirklich nicht so einfach hier hat.
                  Alles gut. Wenn Du alle Punkte gelesen und Dir eine Meinung gebildet hast, ist ja alles bestens. Wichtig war mir nur, Du kennst die möglichen Punkte und ihr habt euch aktiv dafür oder dagegen entschieden. Meine Äusserung war durchaus aber so zu verstehen, wenn ein Architekt schon bei „kleinen“ Problemchen wie einem Wandaufbau von einem Vorhaben abrät als eine Lösung zu suchen, ist er m. E. die falsche Wahl. Ich habe schon sehr viel und sehr unterschiedlich gebaut (vermietete Objekte im Wohn- und Objektbau). Bauingenieure und Architekten sind wertvolle Ratgeber. Man muss da aber die „Künstler“ von den „Technikern“ unterscheiden und gezielt einsetzen. Nicht jede der Richtungen passt überall.

                  Lichtplanung gehört in die Hände eines Lichtplaners. Das gibt es in manchen Architekturbüros, es gibt aber auch separate Lichtplanungsbüros. Das ist weder besonders teuer - noch garantiert leider die Nutzung eines Lichtplaners per se eine perfekte Lichtplanung (wie beim Architekten auch). Meistens ist es aber deutlich besser als bei der typischen Planung hier im Forum (LED-Spots hier und da).

                  Also: Weiterhin viel Erfolg bei der Planung, inzwischen ist der Thread ja etwa dort, wo Du ihn haben wolltest (Visu). Da kamen ja schon paar schöne Vorschläge.

                  Kommentar


                    #24
                    Danke für das Verständnis.

                    Die KWL nehmen wir jetzt mit auf den Zettel, falls wir das Darlehen im Zuge der geplanten Maßnahmen nicht ausschöpfen.

                    Was das Licht angeht bleibe ich Mal einfach starrköpfig bei meiner Annahme, das mein Eli da vom Fach ist. Der hat mir im Zuge der Beratung einige Flausen ausgeredet und auch einen kompetenten Eindruck gemacht (Berechnung Lumen etc).

                    Bei dem Panel bzw. Display haben mich jetzt weitergehende Recherchen davon angebracht ein Consumer Tablet zu nutzen.

                    Ich denke es wird der MiniPC ( win10) + Touch screen. Hier bin ich auf Beetronic gestoßen. Die bieten 15" mit Glasoberfläche und Einbauhalterung in Industriestandard für 499 euro. Hat jemand Erfahrung mit dem Hersteller?

                    Lt. Aussage des sehr freundlichen Mitarbeiters sind die auf Dauerbetrieb ausgelegt und alle Spezifikationen wirken wertig.
                    Dieser 15 Zoll Touchscreen mit HDMI ist mit einem zuverlässigen Multi-Touch Panel ausgestattet, welches für eine präzise Darstellung und Bedienung sorgt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X