Hallo zusammen,
wenn ich mir das Regeln und Dimmen von RGBW und TW-LED Stripes angucke fällt mir auf, dass ja eigentlich nie alle 4 Kanäle auf 100% laufen, oder sehe ich das falsch?
Gibt es Fälle, wo alle Kanäle 100% haben? Abgesehen davon, man schreibt den RGBW Wert FF FF FF FF in den Kontroller.
Stelle ich z.B. bei einem TW Stripe zwischen WW und CW um macht er ja immer eine Mischung aus beiden, ähnlich beim TW Dimmen eines RGBW Stripes.
Ich frage deshalb, weil kann man dann ein Netzteil nicht auch leicht unterdimensionieren? Dafür müsste man nur ungefähr wissen was nun die "reale" maximale Leistung des Stripes ist.
wenn ich mir das Regeln und Dimmen von RGBW und TW-LED Stripes angucke fällt mir auf, dass ja eigentlich nie alle 4 Kanäle auf 100% laufen, oder sehe ich das falsch?
Gibt es Fälle, wo alle Kanäle 100% haben? Abgesehen davon, man schreibt den RGBW Wert FF FF FF FF in den Kontroller.
Stelle ich z.B. bei einem TW Stripe zwischen WW und CW um macht er ja immer eine Mischung aus beiden, ähnlich beim TW Dimmen eines RGBW Stripes.
Ich frage deshalb, weil kann man dann ein Netzteil nicht auch leicht unterdimensionieren? Dafür müsste man nur ungefähr wissen was nun die "reale" maximale Leistung des Stripes ist.
Kommentar