Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinen Einstellungen und hoffe ihr könnt mir helfen...
Ziel ist bei unterschreiten einer Last von 600 mA mit Verzögerung 30 s die Lastunterschreitung mit Ein-Telegramm zu schalten. Die Hysterese liegt bei 70 %, sodass die Lastunterschreitung mit Aus-Telegramm bei 600 mA * 1,7 = 1020 mA schalten sollte.
Mein Problem, wenn die Last für 30 s unter 600 mA fällt, in diesem Beispiel auf rund 39 mA, dann schaltet die Unterschreitung sauber ein Ein-Telegramm. Wenn nun eine Last von, in diesem Beispiel ~870 mA auftritt, schaltet die Lastunterschreitung mit Aus-Telegramm ab, obwohl der Hysterewert eigentlich 1020 mA sein sollte.
Im Anhang Gruppenmonitor, Geräteeinstellung und Gruppenadressen. Mit dem Wertebereich 100 mA bis 20 A darf es nichts zu tun haben oder?
Wäre echt super, wenn sich das jemand anschauen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
PS: Die Anwendung ist die Erkennung des Knitterschutzes bei unserem Trockner. Dieses bewegt die Trommel im Minutentakt nachdem das Programm abgelaufen ist. 30 s unter 600 mA bedeutet "Trockner fertig", da er während dem normalen Programmdurchlauf nie unter diesen Wert kommt.
Gruppenmonitor.PNG
Geräteeinstellungen.PNG
Kommunikationsobjekte.PNG
ich habe folgendes Problem mit meinen Einstellungen und hoffe ihr könnt mir helfen...
Ziel ist bei unterschreiten einer Last von 600 mA mit Verzögerung 30 s die Lastunterschreitung mit Ein-Telegramm zu schalten. Die Hysterese liegt bei 70 %, sodass die Lastunterschreitung mit Aus-Telegramm bei 600 mA * 1,7 = 1020 mA schalten sollte.
Mein Problem, wenn die Last für 30 s unter 600 mA fällt, in diesem Beispiel auf rund 39 mA, dann schaltet die Unterschreitung sauber ein Ein-Telegramm. Wenn nun eine Last von, in diesem Beispiel ~870 mA auftritt, schaltet die Lastunterschreitung mit Aus-Telegramm ab, obwohl der Hysterewert eigentlich 1020 mA sein sollte.
Im Anhang Gruppenmonitor, Geräteeinstellung und Gruppenadressen. Mit dem Wertebereich 100 mA bis 20 A darf es nichts zu tun haben oder?
Wäre echt super, wenn sich das jemand anschauen könnte. Bin für jeden Tipp dankbar.
PS: Die Anwendung ist die Erkennung des Knitterschutzes bei unserem Trockner. Dieses bewegt die Trommel im Minutentakt nachdem das Programm abgelaufen ist. 30 s unter 600 mA bedeutet "Trockner fertig", da er während dem normalen Programmdurchlauf nie unter diesen Wert kommt.
Gruppenmonitor.PNG
Geräteeinstellungen.PNG
Kommunikationsobjekte.PNG
Kommentar