Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lücken in den GAs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Lücken in den GAs

    Hallo liebes Forum,

    ich bin ETS Anfänger und komme aktuell mit den GA's nicht weiter.
    Leider lässt die ETS Lücken bei der Vergabe, welche ich auch nicht manuell schließen kann.
    Hab mal einen Ausschnitt der Topologie angehängt.

    Kann mir jmd sagen woran das liegen könnte?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Du meinst nicht GA sondern PA.

    Was genau stört Dich daran? Kannst Du so lassen. Ansonsten rechts in den Eigenschaften sollte die PA zu ändern sein.

    Kommentar


      #3
      Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
      Leider lässt die ETS Lücken bei der Vergabe, welche ich auch nicht manuell schließen kann.
      Kann mir jmd sagen woran das liegen könnte?
      Die "fehlenden" fünf Adressen sind vermutlich für die fünf Tunnel deines IP-Routers reserviert.

      Kommentar


        #4
        Klick mal auf das Dreieck vor dem Symbol vom IP-Router 1.1.0, dann wirst Du bestimmt die fehlenden PA´s finden

        Kommentar


          #5
          Zitat von MartiS Beitrag anzeigen
          Kann mir jmd sagen woran das liegen könnte?
          Wie die Vorredner bereits richtig anmerkten, werden diese fünf nicht durch andere Teilnehmer belegbare physikalische Adressen wohl von den Tunneladressen des IP Routers belegt. Einfach mal aufklappen, nachsehen und ggf. ändern:

          Weinzierl 751 Adressen mit Tunneladressen.GIF
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Und bevor Du irgendwann das Jammern wegen Änderung aller PA bekommst wenn Du Dir mal noch ne Außenlinie oder RF-Linie anlegen möchtest. Nutze vielleicht besser gleich die hier oft empfohlene EFH-Spartoplogie, in dem Du die Innenlinie als Hauptlinie 1.0.x definierst. Ein IP-Router auf einer Linie 1.x.0 (mit x <> 0) ist eine mögliche Alternative aber um den regulären KNX-Traffic nicht durchs Netzwerk schicken zu müssen die eher unglücklichste Art den Router zu platzieren.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Vorab ein gutes neues Jahr!

              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Du meinst nicht GA sondern PA.
              Ach ja stimmt...uuups!

              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Die "fehlenden" fünf Adressen sind vermutlich für die fünf Tunnel deines IP-Routers reserviert.
              Ach shit, ihr habt recht! Sorry für die blöde Frage!


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Und bevor Du irgendwann das Jammern wegen Änderung aller PA bekommst wenn Du Dir mal noch ne Außenlinie oder RF-Linie anlegen möchtest. Nutze vielleicht besser gleich die hier oft empfohlene EFH-Spartoplogie, in dem Du die Innenlinie als Hauptlinie 1.0.x definierst. Ein IP-Router auf einer Linie 1.x.0 (mit x <> 0) ist eine mögliche Alternative aber um den regulären KNX-Traffic nicht durchs Netzwerk schicken zu müssen die eher unglücklichste Art den Router zu platzieren.
              Danke für den Tipp, werd ich beherzigen. Hast du da noch einen Link, wo das gut erklärt wird, jeder macht das dann doch wieder anders....

              Kommentar


                #8
                Alles was jetzt auf 1.1.x sitzt auf 1.0.x abändern. Zum Nachlesen gibt es hier einige gute Threads die die diese Topologie Alternative umfangreich beschreiben und Vor/Nachteile ausdiskutieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Suchwort Topologie.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Oder einfach hier schauen (Lösung 4):
                    https://knx-blogger.de/knx-topologie...aussenbereich/

                    Kommentar


                      #11
                      Perfekt, danke für die Hilfe und die Tipps.
                      Werde alle Teilnehmer auf die 1.0.x anlegen, um ggf eine Außenlinie zu machen.

                      Hängt ihr eine Wetterstation (die ja eigentlich außen ist) auch auf die HL?

                      Kommentar


                        #12
                        Außenlinie hat ja zwei Gründe warum man sie macht.

                        a) erhöhten Sabotageschutz (für die WS eher unwichtig)
                        b) erhöhten Schutz gegen Kurzschluss und Überspannung weil Geräte dem schlechten Freiluftklima ausgesetzt sind (das ist wesentlich wahrscheinlicher und viel exponierter als ne WS kann man eigentlich kaum ein KNX-Gerät montieren.)

                        Also in Richtung der Wetterstation immer eine eigene grüne Leitung legen und nicht einfach wo im OG abzweigen, dann kann man ggf. auch nachrüsten, sofern man den Geräten hohes Vertrauen schenkt.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          b) erhöhten Schutz gegen Kurzschluss und Überspannung weil Geräte dem schlechten Freiluftklima ausgesetzt sind (das ist wesentlich wahrscheinlicher und viel exponierter als ne WS kann man eigentlich kaum ein KNX-Gerät montieren.)
                          Das ist absolut der Punkt! Das geht mal 5, mal 10 Jahre gut, aber wenns blöd läuft ist es plötzlich dunkel!
                          Daher eben meine Frage wie ihr damit umgeht... also kommt sie auf jeden Fall an die Außenlinie.

                          Kommentar


                            #14
                            Ja
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X