So, und hier noch eine allgemeine Frage zum Thema Installation/Leitungsplanung. Demnächst stehen erste Gespräche mit E- und S-Instalateur an. Beide werden vermutlich wenig Erfahrung mit KNX etc haben, deswegen muss ich relativ genau wissen was ich will und mir hier die Sicherheit holen dass das kein Schwachsinn ist.
Zunächst ein bischen Hintergrund: Neubau EFH Massiv mit GU, 160qm Wfl, kein Keller, 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dach. Offenes WZ/Esszimmer/Küche. (Grundrisse demnächst.) Wir planen EG und OG durchgängig mit abgehängter Decke, ca 15cm Rigips. (Hatte über einer Rasterdecke nachgedacht, aber nix akzeptables für die Fraue gefunden ...)
1) Den KNX-Bus möchte ich selbst an der Decke verlegen (offener Ring) und von dort runter zu den Tastern bzw Sensoren in der Decke. Der Eli soll dann nur Leerrohre, Steckdosen und Lampenauslässe machen. Planung und Inbetriebnahme gebe ich vielleicht an Extern. Ist aber noch nicht entschieden.
2) Für die Zuleitung an Taster etc. dachte ich an vertikale Leerrohre die in der abgehängten Decke rauskommen. Dann kann ich auch nach Rohinstallation/Estrich alles an der Decke vorbereiten. Das kommt mir günstig und praktisch vor. Spricht da was gegen ?
3) Steckdosen (siehe anderer Thread): 5-Adriges Kabel an jede Ecke/Steckdose um potenziell alles schaltbar machen zu können. Würde aber zunächst nur einen 20-fach Aktor nehmen und ggfs später nachrüsten. Komplette Sternverkabelung zum Verteilerkasten (nur einer im EG - oder lieber ein zweiter im OG?)
4) Licht: schwierig. Dachte an DALI weil man dann mit einem Gateway so ziemlich alles Dimmen und regeln kann. Wie gesagt: abgehängte Decke => viele Spots im ganzen Haus. Aber: wohin mit den 220V-Lampenauslässen? Klassisch mittig im Raum von oben? Oder auch Wanddurchbruch auf Höhe der abgehängten Decke? Vor/Nachteile?
4b) Habe öfter gelesen dass DALI für EFH nicht "nötig" sei - leider meistens ohne Begründung und schon ältere Meinungen. Gibt es eine Schwelle an Lampen ab denen sich DALI "lohnt" Wo findet man zu diesem Thema allgemeine/gute/unabhängige Beratung? Finde nix gescheites im Internet... auch keine Bücher o.ä. ... Einzelne Forumsbeiträge helfen mir da für einen Gesamtüberblick/Vergleich nicht weiter.
Würde mich über kurze "Passt"-Kommentare oder Verbesserungsvorschläge freuen!.
VG und einen guten Rutsch, Dostl!
Zunächst ein bischen Hintergrund: Neubau EFH Massiv mit GU, 160qm Wfl, kein Keller, 2 Vollgeschosse + ausgebautes Dach. Offenes WZ/Esszimmer/Küche. (Grundrisse demnächst.) Wir planen EG und OG durchgängig mit abgehängter Decke, ca 15cm Rigips. (Hatte über einer Rasterdecke nachgedacht, aber nix akzeptables für die Fraue gefunden ...)
1) Den KNX-Bus möchte ich selbst an der Decke verlegen (offener Ring) und von dort runter zu den Tastern bzw Sensoren in der Decke. Der Eli soll dann nur Leerrohre, Steckdosen und Lampenauslässe machen. Planung und Inbetriebnahme gebe ich vielleicht an Extern. Ist aber noch nicht entschieden.
2) Für die Zuleitung an Taster etc. dachte ich an vertikale Leerrohre die in der abgehängten Decke rauskommen. Dann kann ich auch nach Rohinstallation/Estrich alles an der Decke vorbereiten. Das kommt mir günstig und praktisch vor. Spricht da was gegen ?
3) Steckdosen (siehe anderer Thread): 5-Adriges Kabel an jede Ecke/Steckdose um potenziell alles schaltbar machen zu können. Würde aber zunächst nur einen 20-fach Aktor nehmen und ggfs später nachrüsten. Komplette Sternverkabelung zum Verteilerkasten (nur einer im EG - oder lieber ein zweiter im OG?)
4) Licht: schwierig. Dachte an DALI weil man dann mit einem Gateway so ziemlich alles Dimmen und regeln kann. Wie gesagt: abgehängte Decke => viele Spots im ganzen Haus. Aber: wohin mit den 220V-Lampenauslässen? Klassisch mittig im Raum von oben? Oder auch Wanddurchbruch auf Höhe der abgehängten Decke? Vor/Nachteile?
4b) Habe öfter gelesen dass DALI für EFH nicht "nötig" sei - leider meistens ohne Begründung und schon ältere Meinungen. Gibt es eine Schwelle an Lampen ab denen sich DALI "lohnt" Wo findet man zu diesem Thema allgemeine/gute/unabhängige Beratung? Finde nix gescheites im Internet... auch keine Bücher o.ä. ... Einzelne Forumsbeiträge helfen mir da für einen Gesamtüberblick/Vergleich nicht weiter.
Würde mich über kurze "Passt"-Kommentare oder Verbesserungsvorschläge freuen!.
VG und einen guten Rutsch, Dostl!
Kommentar