Würde ich auch sagen. Naja gut, dann werden sie die Endlagen nochmal einstellen müssen. Vielen Dank für eure Hilfe. Nun verstehe ich das ganze Rolladen Thema schon viel besser.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Jalousie Aktor vs. Elero Roltop M10/M20 - Endlage verstellt?
Einklappen
X
-
Der Elektriker wird sich freuen, wenn er wieder alle Rolladen Adern aus den Reihenklemmen holen muss, damit der Rolladenbauer mit seinem Montage Kabel die Verbindung zu den Rollos herstellen kann.Die verdrahteten Dosen an den Rolläden wird er wohl nicht mehr auseinander reißen wollen. Und dass nur um ein paar AB/AUF Befehle an den Rolladen schicken zu können. Schade, dass das die Aktoren nicht können.
Mich würde nur interessieren wie sich die Panzer im eingerollten Zustand so längen/setzen/was auch immer können. Dazu passt, dass einer der Rolläden nun auf der Führungsschiene aufliegt und sich gar nicht mehr herunter fahren lässt. Die Rolläden wurden 1 Jahr während dem Bau keinen Millimeter bewegt und waren immer vollständig eingerollt.
IMG_20191230_155614.jpgZuletzt geändert von droid; 02.01.2020, 21:15.
Kommentar
-
Es können die Stäbe sein, die sich beim aufwickeln vorher zur Endlageneinstellung nicht auseinander gezogen haben. Abgewickelt, beim Aufwickeln sind die auseinander gegangen (kannst du durch die Schlitze schauen) und schon fehlen 3-5 Lichtschlitze an Länge.
Kann passieren, wenn die neu sind. Sind die aus Alu oder Kunststoff?
Kommentar
-
Hier scheinen sich einige mit dem Elero Roltop auszukennen. Bei mir sind auch einige Roltop M10 für die Rolladen verbaut.
Bei einem ist es inzwischen so, dass er oben an den Endanschlag fährt und dann wieder 20-30cm runter.
Ich würde ihn deshalb neu einstellen, die Frage ist nur wie man ihn richtig einstellt.
Laut Anleitung habe ich folgende Varianten zur Auswahl
A Obere und untere Endlage frei einstellbar
B Fester oberer Anschlag, untere Endlage frei einstellbar
C Fester oberer und unterer Anschlag
D Obere Endlage frei einstellbar, fester unterer Anschlag
Zusätzlich kann noch folgendes aktiviert werden:
Entlastungsfunktion am oberen Anschlag für B+C
Entlastungsfunktion am unteren Anschlag für C+D
Nachdem er oben mit einem Winkel an den Rolladenkasten und unten auf das Fensterbrett fährt vermute ich, dass Variante B die richtige ist.
Jetzt ist die Frage mit oder ohne Entlastungsfunktion? Was macht die Entlastungsfunktion genau, fährt nicht ganz hoch oder ganz hoch & wieder etwas runter?
Vielleicht kann mir wer helfen. Danke!
Kommentar
-
Zitat von andre12 Beitrag anzeigenMach Option A
das mit dem 20 cm runterfahren nach erreichen der Endlage oben ist die Hindernis Erkennung Motor ist falsch programmiert bitte genau nach Anleitung programmieren
viel Spaß
Kommentar
-
Zitat von andre12 Beitrag anzeigendas mit dem 20 cm runterfahren nach erreichen der Endlage oben ist die Hindernis Erkennung
Wie kann man das wieder aktivieren?
Testweise habe ich auch Option B getestet. Mit Entlastungsfunktion fährt er komplett an den oberen Anschlag und dreht nochmals vielleicht eine halbe Sekunde zurück, ohne Entlastungsfunktion macht er das nicht. Trotzdem halte ich wie schon vorgeschlagen die Option A auch als besser.
Jetzt ist nur die Frage wie man die Hindernis Erkennung wieder aktiviert?
Kommentar
-
Als erstes braucht der Motor mindestens 3 bis 4 volle Fahrten um alles zu speichern, das passiert in der Regel unbewusst bei der Nutzung. Danach sollte die Hinderniss Erkennung Aktive sein , leider kann ich das,Aber nicht genau sagen da die Software vom Motor selber recht unterschiedlich ist
Kommentar
-
Zitat von STSC Beitrag anzeigenLaut Anleitung habe ich folgende Varianten zur Auswahl
A Obere und untere Endlage frei einstellbar
B Fester oberer Anschlag, untere Endlage frei einstellbar
C Fester oberer und unterer Anschlag
D Obere Endlage frei einstellbar, fester unterer Anschlag
Der Rollladen fahrt unten auf das Fensterbrett drauf und er bremst minimal beim Auffahren kurz vor Schluss, beim Herunterfahren eher nicht.
Leider weiss ich aktuell auch nicht mal welcher Elero Motor verbaut ist und ob dieser eine Entlastungsfunktion hat.Zuletzt geändert von Hauswart; 20.06.2022, 15:58.
Kommentar
-
Das erkennt Mann daran ob eine feste wellenanbindung oder nicht vorhanden sind und zusätzlich ein Stopper für die obere Parkposition das kann ein Stopfen oder verdeckter Anschlag sein
ganz genau kann man es nur sagen vom Typenschild des Motors.
zusätzlich zu dieser Bestimmung kann man prüfen was der Motor macht wen ich versuche die Endlagen zu programmieren .
ein Plug and Play Motor wird nicht so reagieren wie ein Motor bei dem ich Endlagen einlernen muss Ausnahme hier ist somfy
Kommentar
Kommentar