Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Jalousieaktor 4fach 103900 Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Jalousieaktor 4fach 103900 Problem

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem,
    nach dem ich einen Gira Jalousieaktor günstig in ...-kleinanzeigen erstanden habe und diesen in meine Anlage eingebunden habe, verzweifle ich an einem Problem.

    Wenn ich in der ETS den Befehl für ein schliessen des Rollos gebe funktioniert dies einwandfrei. habe einen Gira X1 dort auch für die Visualisieung die Adressen eingebunden
    jedoch wird kein Befehl den ich über das Handy für diesen Aktor sende ausgeführt. Alle anderen Aktoren funktionieren einwandfrei nur dieser eben nicht.
    hat jemand eine Idee woran das liegen kann,
    Danke schon mal

    #2
    Siehst du den Handybefehl im Gruppenmonitor? Ich vermute mal, dass der Rollo Baustein falsch eingebunden ist.
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ich liebe Screenshoots, die sagen mehr als Worte

      Ich gehe auch von einer falschen Programmierung im X1 aus

      Kommentar


        #4
        Also falsche Programmierung im X1 schließe ich zu 100% aus. Habe mal auf die Adressen einen anderen Aktor gelegt funktioniert

        Kommentar


          #5
          Was sagt denn der Busmonitor der ETS, wenn der X1 das Kommando absondert? Besteht die Möglichkeit einer Vertauschung von "1" und "0"?

          Kommentar


            #6
            trex2010

            Leider ist mal wieder meine in Reparatur und aus deiner Fehlerbeschreibung wird man auch nicht recht schlau.
            Du musst mal bedecken das wir nicht an deiner Anlage sitzen und für Hilfe doch auch mal ein paar mehr Angaben brauchen.

            Wenn also dein 1039 00 Antrieb aus der ETS heraus mit Befehlen funktioniert, dann MUSS das auch vom X1 aus funktionieren.
            Hast Du vielleicht einen Linienkoppler in deiner Anlage und den nicht neu programmiert?
            Wie ist deine ETS an deine Anlage angebunden, über den X1 oder über eine andere Schnittstelle?

            Jetzt lass mal Infos UND Screenshots rüber wandern, sonst können und wollen wir dir nicht mehr weiter helfen.

            Kommentar


              #7
              Es hat dich keiner gezwungen Einen Kommentar abzugeben "Robby" weiß nicht was die Aggresive Arfumentation soll, hätte ich einen Linienkoppler hätte ich ihn erwähnt
              und mir ist vollkommen klar das was aus der ETS heraus funktioniert auch aus dem X1 funktionieren muß. Verzichte auf solche Hilfen gerne von solchen Klug....

              Kommentar


                #8
                Zitat von trex2010 Beitrag anzeigen
                "Robby" weiß nicht was die Aggresive Arfumentation soll
                Was war daran bitte aggresiv??? Sorry, aber du erwartest Antworten ohne genau Angaben von deiner Anlage und deren Einstellungen.

                Zitat von trex2010 Beitrag anzeigen
                und mir ist vollkommen klar das was aus der ETS heraus funktioniert auch aus dem X1 funktionieren muß.
                Und wo liegt deinermeinung jetzt der Fehler?

                Kommentar


                  #9
                  Schade, das man angemacht wird, wenn man bei einer unklaren Frage nachhakt. Gelegentlich gibt es Leute, die nicht alles 100% ig von sich aus beschreiben, a.u. Auch, weil sie es nicht wissen.

                  Viel Erfolg bei der Fehlersuche
                  Florian

                  Kommentar


                    #10

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X