Zitat von sheld0r
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bewerft mich mit Kaufempfehlungen :D
Einklappen
X
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenDann wird ja auch der Fachingenieur entscheiden, welche Bauteile genommen werden nd welcher Fachbetrieb gewählt wird.
Blödes Beispiel. Aber eine Stromkabel im Wohnzimmer das zur Steckedose geht und Aufputz angebracht wurde wäre zu beanstandend auch wenn man sowas machen kann z.B. Keller.
Oder ein lose am Stromkabel hängender Spot.
Wie auch immer... bei manchen Dingen versteh ich den Aufwand. z.B. Poolisolation / Kondenswasserbildung bzw. dessen Abführung etc. das hier alles sauber gemacht wird und damit sowas dann eben nicht auftritt... an anderer Stelle kann ichs weniger nachvollziehen. Naja der normale Bauwahnsinn. X_x
Kommentar
-
Es gibt keine Top 10 Liste (wie in der Computerbild oder so), als Beispiel:
- fast alle Teile von Elsner haben interne Logik mit an Board, kosten tendenziell aber mehr als z.B. MDT. Wenn du aber sowieso eine Logikengine hast würden dir die Teile von MDT vollkommen ausreichen.
- Es gibt unzählige Arten und Formen von Lichttastern von unsichtbar (z.B. Enertex) über Volltouch (z.B. Elsner, Gira) bis hin zu Hardtouch (z.B. Gira, Jung, MDT) Hier ist nicht nur der Geldbeutel sondern auch die eigenen Wünsche und Bedürfnisse wichtig. Ich wollte z.B. keinen Gira G1 als Nachttisch-Schalter haben bzw. einen Gira TS3 als Hauptsteuerzentrale...
Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Du vertraust deinem örtlichen Elektriker (halt ein wenig Glücksspiel, aber easy, bezahlen musst du die Planung auch hier (evtl. versteckt))
2. Du gehst zu nem SI (kostet Geld für Planung, aber du solltest was für dich passendes bekommen)
3. Du arbeitest dich selbst ein (kostet dich vor allem viel Zeit, oder viel Lehrgeld)
Kommentar
-
Zitat von sheld0r Beitrag anzeigenIch nehme an Top 10 Liste(n) nach Hersteller / Komponente gibt es nicht?
Kommentar
-
fabian82
1. Den hab ich schon aus anderen Gründen für das gesammte Projekt allerdings macht der KNX nicht als Tagesgeschäft. *hust*
2. Darauf wird es kurzfristig hinauslaufen
3. Da ich hier einfach gepennt hab wird das zeitlich nix (KNX ist leider nur ein Teil vom großen Ganzen und ich hab noch andere Dinge zu bewältigen)
Gast1961
Hajo werde mir kurzfristig einen SI Suchen der die Planung macht und das dann dem Elektriker in die Hand drücken.
Damals hab ich mir KNX wohl oder übel nicht genau genug angeschaut und war eher auf der Schiene wie mit PC Komponenten "Einfach zusammenstellen und gut ist".
edit:
Zur Info - Wir haben jetzt kurzfristig über den Projektleiter / ausführenden Elektriker einen SI aus der Gegend kontaktiert der sich das Ganz mal anschauen wird. Werde berichten sobald es etwas zu berichten gibt... könnte jetzt bissl dauern.Zuletzt geändert von sheld0r; 03.01.2020, 11:30.
Kommentar
Kommentar