Hallo in die Runde,
wie man sieht bin ich neu und befinde mich, wie so viele hier, in der Planungsphase für unseren Neubau.
Ich überlege gerade wie eine Steuerung &. Visualisierung aussehen kann bzw. soll. Wir planen z.B. einen großen und offenen Wohn- und Essbereich inkl. Küche. Mein erster Gedanke war zentral ein G1 zu verwenden, da wir dort mit FBH, Verschattung, Licht inkl. dimmen, ggf. Audio, die meisten Funktionen brauchen. Wobei ich auch hier plane ein paar Szenen zu speichern, wie Abendessen, Kochen, TV, etc.
Vor allem, da ich gelernt habe, dass man heute mehr auf Szenen und PM setzt und dementsprechend wenig, bis keine klassischen Taster an der Wand hat. Beides fände ich auch etwas überflüssig.
Flur, Technik, HWR, Garage würde ich über PM lösen bzw. maximal 1 Taster als "Backup", falls ein PM mal den Dienst quartiert (oder wie macht Ihr das?). Im Büro ggf. ein Gira Komfort 3 für die Basics oder eben die die gleich diskutierte iPad App. dazu. Hier lasse ich mich gerne weiter aufklären, ob mein Konzept da noch deutliche Lücken aufweist. Ähnlich im OG, Elternbereich ähnlich wie Wohnbereich unten und KiZi bzw. Flur über PM respektive klassische Taster für die Kids.
Rein optisch und vom Bedienkonzept, hat es mit der Gira G1 angetan. Vor allem die Kombination mit dem Gira Intercom 106 und die Integration in das G1.
Allerdings gäbe es ja alternative noch die Varianten mit dem X1 und der Steuerung/Visualisierung via iPad.
Wo ich mit gerade schwertue, funktional die Unterschiede zu verstehen. Reden wir bei X1 und G1 im Prinzip von der gleichen Software in Sachen Funktion und Design? Zumindest die Screenshots und Gira Website lassen mich zu dem Schluss kommen.
Der G1 hat ja ein paar Limitierungen, wie 6 Funktionsordnern mit max. 25 Kanalfunktionen, wenn dies der X1 nicht hätte, wäre es ja durchaus ein Multiroom System?
Die Kosten für iPad(s) mit dem X1 skalieren etwas besser, wie wenn man mehrere Bereiche mit dem G1 abdecken wollen würde. Ich weiß, dennoch nicht die billigste Lösung.
Würde mich über etwas Input erfahrener G1/X1 Nutzer freuen.
Danke & Grüße
Patrick
wie man sieht bin ich neu und befinde mich, wie so viele hier, in der Planungsphase für unseren Neubau.
Ich überlege gerade wie eine Steuerung &. Visualisierung aussehen kann bzw. soll. Wir planen z.B. einen großen und offenen Wohn- und Essbereich inkl. Küche. Mein erster Gedanke war zentral ein G1 zu verwenden, da wir dort mit FBH, Verschattung, Licht inkl. dimmen, ggf. Audio, die meisten Funktionen brauchen. Wobei ich auch hier plane ein paar Szenen zu speichern, wie Abendessen, Kochen, TV, etc.
Vor allem, da ich gelernt habe, dass man heute mehr auf Szenen und PM setzt und dementsprechend wenig, bis keine klassischen Taster an der Wand hat. Beides fände ich auch etwas überflüssig.
Flur, Technik, HWR, Garage würde ich über PM lösen bzw. maximal 1 Taster als "Backup", falls ein PM mal den Dienst quartiert (oder wie macht Ihr das?). Im Büro ggf. ein Gira Komfort 3 für die Basics oder eben die die gleich diskutierte iPad App. dazu. Hier lasse ich mich gerne weiter aufklären, ob mein Konzept da noch deutliche Lücken aufweist. Ähnlich im OG, Elternbereich ähnlich wie Wohnbereich unten und KiZi bzw. Flur über PM respektive klassische Taster für die Kids.
Rein optisch und vom Bedienkonzept, hat es mit der Gira G1 angetan. Vor allem die Kombination mit dem Gira Intercom 106 und die Integration in das G1.
Allerdings gäbe es ja alternative noch die Varianten mit dem X1 und der Steuerung/Visualisierung via iPad.
Wo ich mit gerade schwertue, funktional die Unterschiede zu verstehen. Reden wir bei X1 und G1 im Prinzip von der gleichen Software in Sachen Funktion und Design? Zumindest die Screenshots und Gira Website lassen mich zu dem Schluss kommen.
Der G1 hat ja ein paar Limitierungen, wie 6 Funktionsordnern mit max. 25 Kanalfunktionen, wenn dies der X1 nicht hätte, wäre es ja durchaus ein Multiroom System?
Die Kosten für iPad(s) mit dem X1 skalieren etwas besser, wie wenn man mehrere Bereiche mit dem G1 abdecken wollen würde. Ich weiß, dennoch nicht die billigste Lösung.
Würde mich über etwas Input erfahrener G1/X1 Nutzer freuen.
Danke & Grüße
Patrick
Kommentar