Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JAL-0410D.02 - Status aktuelle Position

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JAL-0410D.02 - Status aktuelle Position

    Hallo zusammen,
    zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Wir haben gerade vor kurzen unser kleines Einfamilienhaus bezogen. Ich bin selbst in der IT tätig, von daher war es für mich keine Frage ein KNX System zu installieren, was auch bis dato ganz gut geklappt hat.
    Meine Visu habe ich mit Edomi erzeugt, ebenfalls sehr schön und Übersichtlich und wenn man sich mal eingearbeitet hat, bzw. gelesen hat kommt man auch ganz gut zurecht ;-) An Dank an dieser Stelle nochmal an Herrn Gärtner..., wirklich wahnsinn und tolle Arbeit.

    So Kleinigkeiten habe ich bereits mit Edomi umgesetzt, Lichter, heizungssteuerung ( Temperatur hoch und runter), Kameraeinbindung etc.

    Meine Rolladen und Jalousien kann ich mittlerweise auch hoch und runter fahren, allerdings wüsste ich jetzt gerne beim Start der Visu den aktuelle Stand, bzw. Wert wo sich der Rolladen oder die Jalousie sich befindet.

    Ich habe folgenden Jalousieaktor JAL-041D.02 von MDT, hier gibt es ja ein Kommunikationsobjekt "Status aktuelle Position". Diese habe ich auch mit einer Gruppenadresse in der ETS verknüpft, sofern ich aber die Gruppenadresse jetzt lese kommt nichts zurück. Oder habe ich das Kommunikationsobjekt falsch verstanden?

    Für eine Idee wäre ich euch sehr dankbar.

    Viele Grüße und einen guten Start ins neue Jahr an alle.

    #2
    Die Frage beschäftigt mich auch, hatte nur leider noch keine Zeit mich damit näher zu beschäftigen.

    Ich habe die Vermutung, das es daran liegen könnte, das ich noch keine Referenzfahrt gemacht / gestartet habe. Ich tippe das der Aktor befindet Refenz , die genaue Fahrzeit ermittelt. Daher kann er dann immer berechnen wo genau der Rolladen / Jalousie dann steht.

    Kommentar


      #3
      Ich selber bin jetzt auch kein pro, von daher die Antwort ohne Gewähr.

      Ja bei meine MDT aktor habe ich die Verfahrzeit einstellen müssen (Standard 45 sec.) Diese kann für Rauf/Runter gleiche oder aber auch getrennt parametriert werden.

      Der Aktor berechnet dann mit dieser Zeit die Position.

      So wie ich es aus dem Handbuch verstanden habe muss die Refenzfahrt nur aktiviert werden wenn die Jalousien häufig sehr genau über % Werte gefahren werden sollen.
      Für einen reiner Status reicht es die Zeit zu stoppen und zu paramtrieren.

      Zusätzlich habe ich Status senden auf alle 5sec gestellt und nicht wie Standart am Ende des Verfahrens, da es teilweise doch recht lange dauerte.

      Hoffe ich konnte eventuell helfen.
      Zuletzt geändert von altes; 04.01.2020, 00:58.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ET83 Beitrag anzeigen
        , hier gibt es ja ein Kommunikationsobjekt "Status aktuelle Position". Diese habe ich auch mit einer Gruppenadresse in der ETS verknüpft, sofern ich aber die Gruppenadresse jetzt lese kommt nichts zurück.
        Als erstes solltest du die Verfahrzeit Auf/Ab passend zu deinen Rolladen/Jalousien eingetragen haben (Standard 45 Sekunden + 5%). Dann wird am Ende der Fahrt (also nach Ablauf der Verfahrzeit) automatisch der Status gesendet. Lesen kann man den Status auch, da das L-Flag standardmäßig gesetzt ist. Vorbedingung ist halt die ausgeführte Referenzfahrt, so dass er seine Position kennt.

        Kenne die MDT-Aktoren jetzt nicht so gut, aber theoretisch sollte das Fahren auf 100% auch ausreichend sein als Referenzfahrt (Handbuch einfach mal dazu lesen oder austesten).


        Edit:
        Zitat von altes Beitrag anzeigen
        Standart
        Standard!!!
        Zuletzt geändert von DirtyHarry; 04.01.2020, 00:44.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          ok, zunächst mal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Anhaltspunkte.
          ich werde dies morgen mal testen. Nicht das die nachbarn noch an meinem Verstand zweifeln wenn ständig der Rolladen hoch und runter fährt ;-)
          Ich berichte was das ergebnis war ;-)

          Vielen Dank und viele Grüße

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            so konnte es heute testen. Es hat funktioniert. Es muss lediglich die Verfahrzeit eingestellt, dann sendet er auch direkt die Prozentzahl, auch wirklich komplett genau, z.B. 73%.
            Letztendlich ist es nur die Zeiteinstellung, die man gut mit dem handy messen kann und dafür eine Gruppenadresse.
            Das wars.

            Vielen Dank an alle für den Tipp mit der Verfahrzeit ;-)

            Viele Grüße

            Kommentar


              #7
              Nach jedem Neustart des Aktors muss wieder eine Fahrt in eine Endlage gemacht werden, erst dann kann man die aktuelle apodition sehen und den Rollladen auf eine bestimmte Position fahren. Es reicht dazu auch, wenn das Rollo oben ist, noch einmal eine Fahrt nach oben auszulösen und dann warten, bis die Verfahrzeit abgelaufen ist.
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X