Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX klemmen auf gleicher Hutschiene wie stromführende leitungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX klemmen auf gleicher Hutschiene wie stromführende leitungen?

    Hallo zusammen,
    wir arbeiten in unserem Schaltschrank mit Phoenix klemmen (PTI...).

    Da alle Kabel von oben ankommen würde ich es mir einfach machen und die KNX Kabel auch auf Klemmen legen und dann eine einzelne Leitung zur KNX Anlage (weiter unten) legen.

    Kann ich die KNX Kabel einfach neben stromführenden Leitungen auf separate Klemmen legen?
    Die hatten dann ca.5cm Abstand zu den spannungsführenden Klemmen.

    Oder darf/kann man das nicht machen, weil es zu Interferenzen kommen kann?

    LG
    Mattes

    #2
    Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
    Kann ich die KNX Kabel einfach neben stromführenden Leitungen auf separate Klemmen legen?
    Die hatten dann ca.5cm Abstand zu den spannungsführenden Klemmen.
    Kein Problem!

    Kommentar


      #3
      Also so geht das?
      Die KNX Klemmen sind oben rechts.
      LG
      Mattes
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #4
        Hat jetzt nix mit Deiner KNX-Verkabelung zu tun, muss aber gesagt werden: Lose Klemmen in der Verteilung -- nicht gut.

        Kommentar


          #5
          Die Klemmen an Sich sind OK, aber die Hutschiene geht so nicht und die losen Leitugnen und fliegenden Wagos erst recht nicht. Dann auch noch die überlangen N-Sammelschienen.


          Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
          wir arbeiten in unserem Schaltschrank
          Wieso haben Laien immer solche Ideen?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Also die Wagos sind eine Zwischenlösung, damit wir Licht haben. Das hat unser Eli so gemacht.
            das wird am Ende logischerweise wieder zurückgebaut.
            Also denkt euch das Mal weg :-)

            @gbglace:
            Was meinst du damit, dass die Hutschiene so nicht geht?
            ​​​​​​Und was mit überlagerten Sammelschienen?
            die oberste Reihe links und die zweite Reihe von oben Reihe liegen auf dem selben FI. Daher auch die N Brücke.
            Die klemmen rechts (3 Stück) neben den KNX klemmen werden noch getäuscht auf PE/L/N Klemmen. Die hatten wir aber nicht da.

            Ich hoffe das klärt das auf :-)
            LG

            Mattes

            Edit:
            Sehr ihr das wie Volker, dass ich die KNX Klemmen daneben setzen kann?
            Zuletzt geändert von Mattesxx; 05.01.2020, 12:01.

            Kommentar


              #7
              Bei einem Schutzklasse 2 Verteiler müssen die Hutschienen zum Traggestell isoliert werden und jede Hutschiene, mit Reihenklemmen die den PE über die Hutschiene beziehen benötigen einen PE Klemme in ausreichendem Querschnitt. Dazu muss die Hutschiene mit einem "PE-Symbol" gekennzeichnet werden.

              ​​​​​​Die PTI Klemmen benötigen in regelmäßigen Abständen einen Auflageblock für die N-sammelschiene. Die scheinen bei dir zu fehlen.

              Kommentar


                #8
                Hallo poertner,
                danke für die Info.
                Das kläre ich mit unserem Eli ab.
                Die Auflageböcke sind bestellt. Da hatten wir viel zu wenige :-)

                Nochmal kurz zur Eingangsfrage:
                Das mit den KNX Klemmen geht an der Position in Ordnung, oder?

                LG
                Mattes

                PS:
                Wir haben das Problem, dass unser Eli uns ziemlich hängen lässt.
                Daher mache ich die Verkabelung unter seiner Anleitung selber.
                Er wird den Schrank am Ende abnehmen und die Endverkabelung der spannungsführenden Teile bzw. den Anschluss machen.

                Zudem wird er das ganze Haus durchmessen (Funktionalität FIs etc.) Und uns dafür ein Abnahmeprotokoll erstellen.
                Ich denke damit sind wir auf der sicheren Seite.
                Zuletzt geändert von Mattesxx; 05.01.2020, 12:11.

                Kommentar


                  #9
                  Ja...

                  Wieso ist da nur eine PE Klemme?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
                    Ja...

                    Wieso ist da nur eine PE Klemme?
                    Danke.

                    Das muss ich mit unserem Eli noch abklären.
                    Wir werden dann vermutlich die Hutschiene isolieren und auf jede Schiene eine PE Klemme setzen.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
                      Also so geht das?
                      Die KNX Klemmen sind oben rechts.
                      LG
                      Mattes
                      So richtig glauben kann ich das nicht das da noch ein Elektriker mit dran baut. Ich würde mich schämen wenn ich die Leitungen so in eine Verteilung einführe und aufklemme.
                      Schon alleine die Frage ob du Reihenklemmen auf die gleiche Hutschiene legen darfst müsste dir schon dein Elektriker beantworten können, auch wenn er keine Ahnung von KNX hat.
                      Mir fällt es hier schon bei manchen Beiträgen schwer Hilfe anzubieten wenn man das Gefühl hat das Laien am Werk sind.

                      Mattesxx Darf ich dich mal nach deinem Beruf fragen wenn Du schon deinem Elektriker zur Hand gehst?

                      Ich würde mich jetzt als Elektriker auch nicht an eine Gasleitung begeben.

                      Gibt es auch mal ein Bild von der ganzen Verteilung?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
                        Endverkabelung der spannungsführenden Teile
                        Ich hoffe mal das alle Leitungen bei Dir irgendwie spannugsführend sind, sonst wird da nicht viel passieren in Deinem Haus.




                        Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
                        Und was mit überlagerten Sammelschienen?
                        Nee Nee

                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        die überlangen N-Sammelschienen
                        steht da.

                        Siehe Klemmenblock auf dem rechten Feld da schaut das blanke Metal seitlich aus den Klemmen.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #13
                          Es fehlen noch die gelb/weißen Klemmen für KNX. Oder lässt du die Lose rumhängen?

                          Kommentar


                            #14
                            Die N Schieber an den PTI Klemmen sind nicht richtig verbunden. Die kleinen orangen Dreiecke gucken leicht über die Klemme rüber wenn sie richtig sitzen.

                            Achtung, Brandgefahr!!!

                            Nicht nachmachen! Strom macht klein, schwarz und hässlich!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Robby Beitrag anzeigen

                              Mattesxx Darf ich dich mal nach deinem Beruf fragen wenn Du schon deinem Elektriker zur Hand gehst?

                              Ich würde mich jetzt als Elektriker auch nicht an eine Gasleitung begeben.

                              Gibt es auch mal ein Bild von der ganzen Verteilung?
                              Ich habe Elektrotechnik studiert.
                              Arbeite jetzt aber in der Produktion von Papier.

                              die N Schienen werden noch gekürzt. Ist ja aktuell noch ein Provisorium, wo sich was ändern.

                              Die weißen klemmen lasse ich vermutlich aus Platzgründen weg. Evtl rüste ich die nach, wenn sich das platzmäßig ausgeht.

                              @irgendwer:

                              Danke für den Hinweis. Ist behoben.

                              Hab das mit den PE klemmen umgebaut.
                              Und lasse den Eli nächste Woche Mal kommen.

                              Danke euch für die Tipps und Hinweise.
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X