Hallo von mir,
ich bin der Leo und schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und finde das Thema knx so spannend das ich gleich in unserem Haus welches wir grad renovieren unbedingt KNX drin haben wollte.
Erst Programmierversuche habe ich schon hinter mir und bin vollauf begeistert.
Aktuell sieht die Planung so aus, dass wir die FuBo-Heizung, Rolladen und Licht über KNX geplant haben, dafür nutzen wir den MDT Glastaster Smart II mit Thermostat. Die Aktoren und sonstige Geräte sind auch von MDT da ich dort das Preis/Leistung Verhältnis unschlagbar finde...
Gerne würde ich auch zumindest im Flur, Esszimmer, Küche und im Bad mit Präsenzmelder arbeiten allerdings bin ich mir da nicht sicher wie sich das realisieren lassen soll.
1. Ein generelles Problem scheint zu sein, dass durch die offene Bauweise allein durch die Positionierung keine Abgrenzung machbar scheint. Also bräuchte ich Melder die ich in ihrem Erkennungsradius einschränken könnte oder sogar Bereiche festlegen kann ohne irgendwelche Abschirmhauben oder so.
2. Dann habe ich im Flur das Problem, dass dort ein Kamin stehen soll und ich bisher nur gelesen habe, dass Präsenzmelder und Kamin wohl keine gute Idee ist, könnt ihr das so bestätigen oder hat sich mittlerweile was getan?
3. In der Küche das ähnliche Problem wie im Flur (Wasserdampf?)
4. Wie ist eure Erfahrung im Bad? In Verbindung mit längeren Badesessions (könnte man alternativ über Szenen machen, dimmen und so...) aber auch mit einer Glas-Eckdusche..?
5. Im Esszimmer habe ich an der einen Wand eine 2x2m große Glasfront, und an dem drei anderen Wänden jeweils eine große Wand Öffnung zum Wohnzimmer, zur Küche und zum Flur...
Ich komme hier mit der Planung einfach nicht mehr weiter, einen Grundriss versuche ich im laufe des Tages nachzureichen...
Preislich wäre schon schön so niedrig wie möglich, allerdings auch nicht am falschen Ende zu sparen. Wenn ich zumindest wüsste welche Möglichkeiten ich habe könnte ich das zumindest schon mal vorplanen und an die entsprechenden Orte leerrohre ziehen und Dosen setzen und dann die Geräte nachträglich einbauen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
ich bin der Leo und schon seit einiger Zeit stiller Mitleser und finde das Thema knx so spannend das ich gleich in unserem Haus welches wir grad renovieren unbedingt KNX drin haben wollte.
Erst Programmierversuche habe ich schon hinter mir und bin vollauf begeistert.
Aktuell sieht die Planung so aus, dass wir die FuBo-Heizung, Rolladen und Licht über KNX geplant haben, dafür nutzen wir den MDT Glastaster Smart II mit Thermostat. Die Aktoren und sonstige Geräte sind auch von MDT da ich dort das Preis/Leistung Verhältnis unschlagbar finde...
Gerne würde ich auch zumindest im Flur, Esszimmer, Küche und im Bad mit Präsenzmelder arbeiten allerdings bin ich mir da nicht sicher wie sich das realisieren lassen soll.
1. Ein generelles Problem scheint zu sein, dass durch die offene Bauweise allein durch die Positionierung keine Abgrenzung machbar scheint. Also bräuchte ich Melder die ich in ihrem Erkennungsradius einschränken könnte oder sogar Bereiche festlegen kann ohne irgendwelche Abschirmhauben oder so.
2. Dann habe ich im Flur das Problem, dass dort ein Kamin stehen soll und ich bisher nur gelesen habe, dass Präsenzmelder und Kamin wohl keine gute Idee ist, könnt ihr das so bestätigen oder hat sich mittlerweile was getan?
3. In der Küche das ähnliche Problem wie im Flur (Wasserdampf?)
4. Wie ist eure Erfahrung im Bad? In Verbindung mit längeren Badesessions (könnte man alternativ über Szenen machen, dimmen und so...) aber auch mit einer Glas-Eckdusche..?
5. Im Esszimmer habe ich an der einen Wand eine 2x2m große Glasfront, und an dem drei anderen Wänden jeweils eine große Wand Öffnung zum Wohnzimmer, zur Küche und zum Flur...
Ich komme hier mit der Planung einfach nicht mehr weiter, einen Grundriss versuche ich im laufe des Tages nachzureichen...
Preislich wäre schon schön so niedrig wie möglich, allerdings auch nicht am falschen Ende zu sparen. Wenn ich zumindest wüsste welche Möglichkeiten ich habe könnte ich das zumindest schon mal vorplanen und an die entsprechenden Orte leerrohre ziehen und Dosen setzen und dann die Geräte nachträglich einbauen...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Kommentar