Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenlogger Raumtemperatur MDT GT2 und Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenlogger Raumtemperatur MDT GT2 und Gira X1

    Servus zusammen,

    ich würde gerne die Ist- Raumtemperatur der MDT GT loggen und optimalerweise auch in der X1-App darstellen.

    Ist das technisch möglich.

    Falls die Darstellung in der App nicht möglich ist würde es auch ausreichen wenn man die Daten als z.B. CVS-Datei exportieren könnte.

    #2
    Mit den Bordmitteln vom X1 ist das nicht möglich.
    Ich habe mir dafür eine InfluxDB erstellt. Mit der Logik vom X1 schreibe ich die Werte bei Änderung in die Influx Datenbank.
    Visualiseren tue ich die Grafen mit Grafana. Aufruf in der X1-App über die Funktion Webaufruf.

    Kommentar


      #3
      Kannst du mal einen Screenshot einstellen, wie das aussieht?

      Kommentar


        #4
        chris15

        Das würde mich auch interessieren wie du das im Deital umgesetzt hast...

        Kommentar


          #5
          Zitat von mb4331 Beitrag anzeigen
          Falls die Darstellung in der App nicht möglich ist würde es auch ausreichen wenn man die Daten als z.B. CVS-Datei exportieren könnte.
          Wenn es dir nicht so wichtig ist die Graphen im X1 Client zu sehen könntest du auch Home-Assistant, OpenHAB etc. benutzen. Die bringen in der Regel ihre Datenbanken und Graphen schon mit und es sollte ein Leichtes sein die Temperatursensoren zu konfigurieren.
          Auch die Weiterleitung der Daten zu zb. InfluxDB ist mit zb. Hassio ein One-Liner. Grafana kann man dann natürlich auch mit der InfluxDB benutzen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von chris15 Beitrag anzeigen
            Mit den Bordmitteln vom X1 ist das nicht möglich.
            Ich habe mir dafür eine InfluxDB erstellt. Mit der Logik vom X1 schreibe ich die Werte bei Änderung in die Influx Datenbank.
            Visualiseren tue ich die Grafen mit Grafana. Aufruf in der X1-App über die Funktion Webaufruf.
            Wärst du evtl bitte so nett, das näher zu zeigen, wie du das im X1 gemacht hast?

            Danke!

            Kommentar


              #7
              Oder über den Baustein von Kai. Auf S. 2 Logikbaustein für Cloudfunktionen

              Edit: Youtube Video zur Datenspeicherung in der Cloud
              Zuletzt geändert von willisurf; 26.09.2022, 23:56.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #8
                https://www.youtube.com/watch?v=446agNJWygw&t=457s
                https://www.youtube.com/watch?v=-P37g6_qGqY

                hier sind zwei Videos von Kai Burkard, die zeigen wie es geht.
                Schau dir auch mal die Facebook Gruppe an. Da werden sie geholfen 😀
                https://www.facebook.com/groups/x1s1interessengruppe

                Kommentar


                  #9
                  Bist Du jetzt der Gesichterbuch Werbebeaufttragte? Und jetzt stell Dir mal vor, es gibt Menschen die dieses Machwerk absichtlich nicht nutzen! Diese Werbeorgie kannst Du Dir sparen!
                  Zuletzt geändert von vento66; 27.09.2022, 01:20.

                  Kommentar


                    #10
                    Sorry, wenn du das als Werbung verstehst.
                    Mir haben die Videos von Kai sehr geholfen den X1 besser zu verstehen und auch zu nutzen in seinem Forum werden alle Fragen beantwortet.

                    Kommentar


                      #11
                      Mir auch, die Videos gibt es allerdings auch ohne FB.

                      Ich kann gut verstehen, das Du den Link auf FB nur als Hilfe/Option aufführst. Aber ich bin tatsächlich auch einer der von FB genervten und mag keine Parallelwelt zum Forum aufmachen.
                      Aber (sicherlich mit geringerer Intensität) Kai ist ja auch hier aktiv.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X