Hallo zusammen, ich bin ein ganz frisches Mitglied hin in der Runde... Ich bin keine Expertin, aber habe mich mit dem Thema KNX schon beschäftigt - falls ich mich mal komisch ausdrücke, dann einfach nachfragen
Wir haben unser Haus in Etappen umgebaut und dabei die Elektrik komplett neu gemacht - neue Verkabelung, neuer Sicherungskasten etc.. Unser Elektriker hat einiges gemacht, einiges abgerechnet - aber viele Dinge laufen nicht so, wie wir es wollen bzw. sie laufen gar nicht. Nun ist unser großer Plan für 2020, das ganze Ding mal anzugehen. Mal hier die Rahmenbedingungen:
- 220 qm
- Gira Schalter
- Eibport
- Merten Wetterstation
- benötigt ihr auch Infos zu den verbauten Aktoren?
So wie ich es verstanden habe, steht und fällt alles mit der ETS. Logiken etc. werden dann im Eibport programmiert bzw. hinterlegt. Ist das so korrekt?
Wie würdet ihr denn vorgehen? Sich selbst in das Thema ETS einarbeiten (mein Mann und ich haben beide ein großes technisches Verständnis - aber Zeit nicht im Überfluss). Würdet ihr die ETS an jemandem geben zu überprüfen? Und den Eibport dann selbst programmieren?
Ich bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge... Danke schon mal im voraus.

- 220 qm
- Gira Schalter
- Eibport
- Merten Wetterstation
- benötigt ihr auch Infos zu den verbauten Aktoren?
So wie ich es verstanden habe, steht und fällt alles mit der ETS. Logiken etc. werden dann im Eibport programmiert bzw. hinterlegt. Ist das so korrekt?
Wie würdet ihr denn vorgehen? Sich selbst in das Thema ETS einarbeiten (mein Mann und ich haben beide ein großes technisches Verständnis - aber Zeit nicht im Überfluss). Würdet ihr die ETS an jemandem geben zu überprüfen? Und den Eibport dann selbst programmieren?
Ich bin gespannt auf eure Ideen und Vorschläge... Danke schon mal im voraus.
Kommentar