Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Thema ansprechen, was ich sicherlich per Logik über den Homeserver lösen könnte, aber vielleicht gibt es ja einen Weg ohne Homeserver, da ich gerne so viel Standardfunktionalität ohne Homeserver hätte wie möglich.
Über eine Szene schalte ich oft abends ein Grundlicht im Erdgeschoss ein, im Flur z.B. auf 5%, da das aus dem Wohnzimmer heraus netter aussieht, als wenn es dort finster ist. Dort gibt es auch einen Präsenzmelder, der beim Betreten des Flures das Flurlicht auf 100% hoch dimmt.
Verlässt man nun den Flur wieder, so ist der Wunsch, dass die vorher eingestellte Dimmstufe wieder angesteuert wird, was ja auch "aus" sein kann, da der Präsenzmelder immer aktiv sein soll (nicht nur abends). Aktuell schaltet der Präsenzmelder nach der Nachlaufzeit das Licht einfach immer aus.
Hat jemand eine Idee, wie man das sauber umsetzen würde?
Danke für Eure Tipps und viele Grüße
Marc
ich würde gerne ein Thema ansprechen, was ich sicherlich per Logik über den Homeserver lösen könnte, aber vielleicht gibt es ja einen Weg ohne Homeserver, da ich gerne so viel Standardfunktionalität ohne Homeserver hätte wie möglich.
Über eine Szene schalte ich oft abends ein Grundlicht im Erdgeschoss ein, im Flur z.B. auf 5%, da das aus dem Wohnzimmer heraus netter aussieht, als wenn es dort finster ist. Dort gibt es auch einen Präsenzmelder, der beim Betreten des Flures das Flurlicht auf 100% hoch dimmt.
Verlässt man nun den Flur wieder, so ist der Wunsch, dass die vorher eingestellte Dimmstufe wieder angesteuert wird, was ja auch "aus" sein kann, da der Präsenzmelder immer aktiv sein soll (nicht nur abends). Aktuell schaltet der Präsenzmelder nach der Nachlaufzeit das Licht einfach immer aus.
Hat jemand eine Idee, wie man das sauber umsetzen würde?
Danke für Eure Tipps und viele Grüße
Marc
Kommentar