Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strategie Absenkung FBH Nacht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    Nun haben sich unsere Beiträge überschnitten. Nutz einfach die Modi richtig (mit Standby) dann ist alles trivial.

    Standby für den ungenutzten Raum um 2 oder 3K abgesenkt und es passt.
    Ja, nur wenn ich das NAchtobjekt auf eine GA lege und mit allen Kanälen verbinde, schaltet ein Kanal aus dem Standby in den Nachtmodus.
    Das bedeutet, ich müsste vorher per logik schauen welcher Raum welchen Status hat?

    Kommentar


      #32
      Ich glaube ich geb's jetzt auch auf ....

      Standby ist ein geringe Absenkung, wenn der Raum nicht genutzt wird.
      Nacht ist eine größere Absenkung.

      Der Sinn der Nachtabsenkung ist doch die Nachtabsenkung - warum willst du die jetzt wieder raumabhängig verhindern? Zumal es bei deiner trägen FBH kaum um 3° abkühlen wird ... das ist also eher ein theoretischer Zielwert.
      Zuletzt geändert von Gast1961; 10.01.2020, 20:35.

      Kommentar


        #33
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Ich glaube ich geb's jetzt auch auf ....
        Da war ich eigentlich auch schon.

        Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
        Ja, nur wenn ich das NAchtobjekt auf eine GA lege und mit allen Kanälen verbinde, schaltet ein Kanal aus dem Standby in den Nachtmodus.
        Das bedeutet, ich müsste vorher per logik schauen welcher Raum welchen Status hat?
        Das ist doch nicht das Problem des Heizungsaktors / Heizungskanals, sondern nur das Problem durch was und wie wird ein Nachtmodus aktiviert.

        Ich habe "Nachtmodus" für mich auf Ebene Haus auf Ebene Etage und auf Ebene Raum definiert. Man kann im KNX reichlich GA definieren, da muss man nicht dran sparen.

        Je nachdem ob es nun die Umschaltung Licht oder Heizung ist wird das entweder mit Haus / Etage / Raum Nachtmodus verknüpft. Das auslösen der Umschaltung Tag/Nacht ist auch nicht einfach nur nen Taster.

        Ich denke an der Stelle kannst mit Logik experimentieren. Aber doch nicht bei den sinnvollen Mechanismen des Aktors.
        Zuletzt geändert von gbglace; 10.01.2020, 21:47.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Eigentlich ist das Problem, dass der Autor wenn eine Nacht ga zentral kommt auch auf Nacht schaltet, wenn er im standby ist.
          das macht es unmöglich, mit einer einzigen Nacht ga alle Kanäle von Komfort (und nur die im Komfort) auf Nacht zu schalten und zurück.
          ist der Kanal im standby, geht er auf Nacht. Bedeutet eine Kategorie höher und würde im schlimmsten Fall anfangen zu heizen.....
          oder stehe ich echt so brutal auf dem Schlauch....?

          Kommentar


            #35
            Liest Du nicht die Antworten und Handbücher?

            Komfort 26 Standby 24 Nacht 22 Frost 20 oder einfach ZU.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Liest Du nicht die Antworten und Handbücher?

              Komfort 26 Standby 24 Nacht 22 Frost 20 oder einfach ZU.
              ?

              Kommentar


                #37
                Das Niveau der Temperaturen der einzelnen Größen wurde Dir einige Beiträge weiter oben schon mal nahegelegt und bei MDT steht sowas auch alles im THB.

                Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
                Eigentlich ist das Problem, dass der Autor wenn eine Nacht ga zentral kommt auch auf Nacht schaltet, wenn er im standby ist.
                das macht es unmöglich, mit einer einzigen Nacht ga alle Kanäle von Komfort (und nur die im Komfort) auf Nacht zu schalten und zurück.
                ist der Kanal im standby, geht er auf Nacht. Bedeutet eine Kategorie höher und würde im schlimmsten Fall anfangen zu heizen.....
                Nun bringe den Part nochmal mit meiner Tempaufzählung zusammen und dann hoffe ich doch das Du merkst das das quatsch ist was du geschrieben hast.

                Nacht ist eine niedrigere Temp als Standby und als Komfort, wie soll da also die Heizung anfangen zu heizen wenn Du den Kanal auf Nacht schaltest?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Das Niveau der Temperaturen der einzelnen Größen wurde Dir einige Beiträge weiter oben schon mal nahegelegt und bei MDT steht sowas auch alles im THB.



                  Nun bringe den Part nochmal mit meiner Tempaufzählung zusammen und dann hoffe ich doch das Du merkst das das quatsch ist was du geschrieben hast.

                  Nacht ist eine niedrigere Temp als Standby und als Komfort, wie soll da also die Heizung anfangen zu heizen wenn Du den Kanal auf Nacht schaltest?
                  Hi Leute.
                  Danke. Glaub ich hab’s verstanden. ;-)
                  Eine Nacht schlafen wirkt Wunder.
                  danke für eure Geduld nochmal!

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von knxzzz Beitrag anzeigen
                    Ich würde gerne
                    - zentral die Kreise in den Nachtmodus schicken. Und nur die Kreise die wirklich auf Komfort stehen.
                    - beim zurückholen in den "Tag" sollen die Kreise welche vorher auf Komfort standen wieder auf komfort stehen. Wenn Kreis aber auf Standby steht, wird er durch das Nachtbit in Nacht geschaltet -> Quasi eingeschaltet.
                    - Wenn Fenster offen, Kreis auf Frostschutz gehen.
                    Du hast folgende Möglichkeit:
                    Priorität auf: Frost/Nacht/Komfort/Standby
                    Die Schaltuhr setzt das Bit Nacht auf 1 => schaltet von Komfort oder Standby auf Nacht, solange kein Frost ansteht z.B. Fenster auf
                    Die Schaltuhr setzt das Bit Nacht auf 0 => schaltet wieder zurück auf Komfort oder Standby (wie gewünscht vorherige Einstellung)
                    Fenster ist auf oder Kanal ist mit dem Frost Bit abgeschaltet => Schaltuhr hat keine Einfluss
                    Damit das funktioniert, darf das KO HVAC Mode nicht benutzt werden, er würde den aktuellen Mode überschreiben.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                      Irgendwie möchtest du ein Problem lösen, das sonst niemand hat. Man könnte also vermuten, daß deine Aufgabenstellung schon einen Fehler enthält

                      YMMD!
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #41
                        Und was genau soll das bringen bei einer FBH?

                        Ich stelle bei mir einfach die gewünschte Temperatur ein (zb 22°C), die sollen immer gehalten werden. Gehen wir längers in die Ferien stelle ich die Temperatur für die Heizkreise manuell (also über die Visu) ein paar Grad zurück. So oft kommt das ja nicht vor.

                        Ein FBH ist derart träge, da bringt eine Nachtabsenkung doch nichts, oder täusche ich mich da?

                        Kommentar


                          #42
                          Da täuschst Dich nicht.

                          Aber womöglich hat er zwar ne FBH aber dennoch auf Grund thermisch undichtem Haus eine eher ungewöhnlich hohe Systemtemperatur. Da kann man über sowas nachdenken. Er sollte sich aber mal noch einen gescheiten Gaszähler oder so besorgen und dann mal einen Monat im Winter mit der Logik und einmal ohne der Logik laufen lassen, sofern da das Wetter recht vergleichbar ist, kann er ja dann sehen ob es was bringt. Ich bezweifle es aber auch eher.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                            "Solltemperatur vom Heizaktor"? Ich find's komisch, dass
                            • die Solltemperatur vom Heizaktor kommt (und nicht vom Raumtemperaturregler)
                            • die Heizung sich für die Solltemperatur interessiert. (Sollte sie sich nicht lieber an den Stellgrößen der RTR orientieren?)
                            Grüße von Horst
                            Naja, die Solltemperatur (Komfort) kommt letztendlich von Visu oder Smarttaster. Der Heizungsaktor ist auf interner Regler parametriert. Damit sendet dieser den aktuellen Sollwert an das KNX10 (aktueller Sollwert), weil dann eben die verschiedenen Sollzustände (Komfort, Frostschutz, Standby etc.) berücksichtigt sind, auf die ja durch die oben beschriebenen Zustände umgeschaltet wird. Zusätzlich natürlich auch die Stellgröße. Bei MDT heisst die KO "aktueller Sollwert"

                            Gebe zu ich hatte nur meine eigene Parametrierung im Blick
                            Zuletzt geändert von Pentti; 11.01.2020, 14:20.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen

                              Du hast folgende Möglichkeit:
                              Priorität auf: Frost/Nacht/Komfort/Standby
                              Die Schaltuhr setzt das Bit Nacht auf 1 => schaltet von Komfort oder Standby auf Nacht, solange kein Frost ansteht z.B. Fenster auf
                              Die Schaltuhr setzt das Bit Nacht auf 0 => schaltet wieder zurück auf Komfort oder Standby (wie gewünscht vorherige Einstellung)
                              Fenster ist auf oder Kanal ist mit dem Frost Bit abgeschaltet => Schaltuhr hat keine Einfluss
                              Damit das funktioniert, darf das KO HVAC Mode nicht benutzt werden, er würde den aktuellen Mode überschreiben.
                              Danke dir!
                              Funktioniert soweit.
                              Nur noch eine Sache. Wenn die Heizung aus ist (Frostschutz) und ich das Fenster öffne und wieder schließe geht er logischerweise aus dem Frostschutz in Standby.
                              Gibt es eine Lösung mit Boardmitteln oder geht das nur extern?

                              Kommentar


                                #45
                                Also wenn Du den Komfort Betrieb aktiviert hast und die Priorität auf: Frost/Nacht/Komfort/Standby ist, dann wechselt die Heizung von Frostschutz in Komfort. Mit aktiviert meine ich auf der KO "Betriebsart Komfort" ein "ein"

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X