Hallo Zusammen,
ich plane aktuell meinen Neubau mit KNX und Dali für die Beleuchtungssteuerung. Ich habe alle Anforderungen über ein Raumbuch dem Elektriker mitgeteilt und er hat ein entsprechendes Angebot unterbreitet.
Jetzt behauptet er, man könne bei der DALI-Steuerung noch Einsparungen vornehmen, indem man die Geräte über Broadcastbefehle ansteuert. Somit könne man wohl Verkabelung einsparen. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
1.) Wie sollte Die Verkabelung des Dali-Bus aussehen? Von jedem Betriebsgerät ein Kabel NYM 5x1,5mm2 an den Verteiler oder mit dem Kabel von einem Gerät zum Anderen? Also parallele oder Sternförmige Verkabelung?
2.) Hat die Broadcast-Funktion da irgendeinen Einfluss? Ich denke nicht. Das ist ja eben der Sinn eines BUS-Systems...
Verwendet werden soll folgendes Gateway: GIRA Gateway 210800 DALI Plus KNX REG Tunable White Plus
Evtl. hat man weniger Programmierungs-/ Parametrierungsaufwand...
Danke im Voraus und beste Grüße aus Leipzig!
ich plane aktuell meinen Neubau mit KNX und Dali für die Beleuchtungssteuerung. Ich habe alle Anforderungen über ein Raumbuch dem Elektriker mitgeteilt und er hat ein entsprechendes Angebot unterbreitet.
Jetzt behauptet er, man könne bei der DALI-Steuerung noch Einsparungen vornehmen, indem man die Geräte über Broadcastbefehle ansteuert. Somit könne man wohl Verkabelung einsparen. Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen:
1.) Wie sollte Die Verkabelung des Dali-Bus aussehen? Von jedem Betriebsgerät ein Kabel NYM 5x1,5mm2 an den Verteiler oder mit dem Kabel von einem Gerät zum Anderen? Also parallele oder Sternförmige Verkabelung?
2.) Hat die Broadcast-Funktion da irgendeinen Einfluss? Ich denke nicht. Das ist ja eben der Sinn eines BUS-Systems...
Verwendet werden soll folgendes Gateway: GIRA Gateway 210800 DALI Plus KNX REG Tunable White Plus
Evtl. hat man weniger Programmierungs-/ Parametrierungsaufwand...
Danke im Voraus und beste Grüße aus Leipzig!
Kommentar