Ich beginne so langsam endlich mit der konkreten Parametrierung für unser EFH da wir Ende März einziehen.
Ich versuche mich bezüglich des Vorgehens am ETS Schnellkurs zu orientieren.
Hierzu und speziell zu den Produktvorlagen hätte ich folgende Frage:
Ich habe beispielsweise 3 Theben DM8-2 Dimmer, hier rät Manfred ja eine Produktvorlage anzulegen und vollständig einzustellen und erst dann das Gerät in die Topologie einzufügen. Wie gehe ich hierbei am besten vor? Aktuell habe ich noch keine Szenen oder Zentralbefehle geplant, sollte ich daher zunächst darauf verzichten, diese in den Einstellungen zu aktivieren oder mache ich die Produktvorlage immer mit dem vollen Funktionsumfang? Außer das ich sehr viele KO bekomme habe ich ja keine Nachteile, oder?
Ich versuche mich bezüglich des Vorgehens am ETS Schnellkurs zu orientieren.
Hierzu und speziell zu den Produktvorlagen hätte ich folgende Frage:
Ich habe beispielsweise 3 Theben DM8-2 Dimmer, hier rät Manfred ja eine Produktvorlage anzulegen und vollständig einzustellen und erst dann das Gerät in die Topologie einzufügen. Wie gehe ich hierbei am besten vor? Aktuell habe ich noch keine Szenen oder Zentralbefehle geplant, sollte ich daher zunächst darauf verzichten, diese in den Einstellungen zu aktivieren oder mache ich die Produktvorlage immer mit dem vollen Funktionsumfang? Außer das ich sehr viele KO bekomme habe ich ja keine Nachteile, oder?
Kommentar