Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Aufbau für einen Neuling

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Aufbau für einen Neuling

    Hallo zusammen ,


    bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen.

    mein Name ist Salih und bin 25 Jahre alt , habe mir grad eine reihenmittelhaus gekauft und habe meine komplette elektroinstalation neu verlegen lassen. Meine elektrik habe ich so verlegen lassen das ich damit konventionelle taster nutzen kann aber such eine vorbereitung für Knx . Da ich aber mit knx erst später anfangen wollte hatte ich mich noch nicht genau damit befasst. Jetzt nach langem überlegen habe ich mich doch dafür entschieden sofort damit anzufangen.



    Folgende kabel wurden direkt an den schaltschrank gezogen


    1. Wohnzimmer Eg
    • 1 x Jalousiesteuerung
    • 1 x reed kontak
    • 5 x licht

    2. Küche Eg
    • 1 x jalousiesteuerung
    • 1 x reed kontakt
    • 1 x licht


    3. Kinderzimmer 1OG
    • 1 x jalousiesteuerung
    • 1 x reed kontakt
    • 1 x licht
    4. Bad 1 OG
    • 1 x jalousiesteuerung
    • 1 x reed kontakt
    • 2 x licht
    5. Schlafzimmer 1 OG
    • 1 x jalousiesteuerung
    • 1 x reed kontakt
    • 1 x licht
    6. Dachgeschoss
    • 2x licht
    • 1x jalousie
    1. Flur 1+2 jeweils
    1x licht
    1x bewegungsmeldef
    1x treppenstufenleuschten


    Jetzt ist meine frage welche aktoren und taster würdet ihr mir emphelen und was genau brauche ich.
    Ich würde auch gerne eine wetterstation haben wollen womit ich z.b. Bei zu starkem windböhen die Jalousien automatisch hochfahren sollen . Oder wenn ich meine fenster kippe die jalousien hochfahren. Im Wohnzimmer möchte ich gerne 2 lichter mit rgb Beleuchtung ausstatten.

    Natürliche ist das nicht alles ,in Zukunft möchte ich natürlich mein knx erweitern mit apple homekit steueung heizkörper rgaragentor usw.
    für den anfang wäre das mir erstmal ausreichend.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen


    Gruss



    #2
    Was ist die jalousiesteuerung ? Sind Bus Kabel an die schalterdosen und in den Verteiler gelegt worden ?
    An Geräten brauchst du eine spannungsversorgung jalousieaktoren Schaltaktoren eine programierschnistelle IP Oder usb und die entsprechenden Taster .

    Kommentar


      #3
      Was ist Licht?
      Hast du keine Steckdosen?
      Wie ist denn dein KNX vorbereitet?

      Mei, was für Taster du brauchst, kann dir hier auch keiner sagen, eher entscheidend, was für Taster du willst. Aktoren, musst hald deine Kanäle zählen, wenn du was gedimmt haben willst nimmst Dimmaktoren. Ansonsten wie rantaplan schon geschrieben hat, brauchst du hald noch eine Spannungsversorgung und eine Programmierschnittstelle. Bei Reedkontakten noch einen Binäreingang und für RGB-Licht (Wirklich? kein RGBW?) brauchst hald einen LED-Dimmer und ein Netzteil, falls bei deiner Vorbereitung da genügend Adern hingezogen worden sind.

      Kommentar


        #4
        salih85 : Hast du schon alles verlegen lassen wie oben beschrieben konventionell oder nicht?
        Wenn es konventionell ist, wird sicher nirgendwo (weder an Schalterstellen noch beim Präsenzmelder) eine Busleitung liegen. Kannst du die noch nachrüsten oder sind die Wände schon alle zu?

        Wenn das nicht möglich ist, bleiben dir als Sensoren wohl nur KNX RF, die Auswahl derer ist beschränkt. Im Forum gibt es aber gute Infos. Dann solltest du dir auf der KNX Homepage Einführungsmaterial zu KNX RF ansehen.

        Kommentar


          #5
          guten Morgen alle zusammen und danke für die schnellen antworten.

          auf jeden fall wurden an die schalterdosen die bus kabel verlegt . Mein Elektriker hat es so gemacht das ich beides machen kann.

          zu den Fenster wurde ein 5x1,5 Kabel verlegt 2 für die Jalousie und zwei für den Magnet Kontakt.

          Steckdosen habe ich keine , bei mir geht es hauptsächlich um licht ,Jalousien und heizen.

          wegen den tastern hatte ich mir überlegt im Eg die mdt glastaster zu nehmen und in den anderen zimmern normale 4 fach taster.

          an die präsenmelder habe ich natürlich auch gedacht im Flur. An der decke liegen zwei Bus Kabel vorbereitet . Ich hoffe da muss nichts weiter hin.

          die wände sind fast alle zu , aber im schlimmsten fall könnte ich noch einiges anpassen . Wen was fehlen würde . Da es meistens regips wände sind ist es nicht so schlimm .

          Kommentar


            #6
            - alle Busleitungen sind durchgeschleift und laufen alle im Schaltschrank zusammen?
            - Wie wird im Moment geschaltet? Was ist in der Schalterdose installiert?
            - Zeig mal ein Bild von deiner Verteilung ...

            Ich glaube, dass das alles noch kein Problem bei dir ist ... bei Geräten musst Du dich halt festlegen, die Dir zusagen. Schau Dir einfach vorher die Applikationen zu den Geräten in der ETS an.

            Kommentar


              #7
              Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
              - alle Busleitungen sind durchgeschleift und laufen alle im Schaltschrank zusammen?
              - Wie wird im Moment geschaltet? Was ist in der Schalterdose installiert?
              - Zeig mal ein Bild von deiner Verteilung ...

              Ich glaube, dass das alles noch kein Problem bei dir ist ... bei Geräten musst Du dich halt festlegen, die Dir zusagen. Schau Dir einfach vorher die Applikationen zu den Geräten in der ETS an.
              Leider habe ich aktuell keine verteiler der kommt erst nächste woche und wird eingebaut und zusammengeklemmt.
              und ja alle busleitungen sind durchgeschleift und sind im keller .

              Kommentar


                #8
                Zitat von salih85 Beitrag anzeigen
                Leider habe ich aktuell keine verteiler

                Dann ist ja noch gar nichts passiert ... Hauptsache ist ja dann nur, dass dieser ausreichend Platz für deine Aktoren bietet

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von salih85 Beitrag anzeigen
                  Leider habe ich aktuell keine verteiler der kommt erst nächste woche und wird eingebaut und zusammengeklemmt.
                  Da bin ich auf die Größe gespannt, ich hoffe, dass der Eli mitgedacht hat und viiiiiel Reserve eingeplant hat.
                  Gruß
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Das wäre der zählerschrank der bei mir eingebaut erden soll. Ich hoffe das sollte reichen .

                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11

                      Kommentar


                        #12
                        Bei dem kleinen Verteiler sollte man die Jalousieaktoren dann wohl dezentral ausführen, die können auch gleich die Fensterkontakte abfragen:
                        https://www.mdt.de/Jalousieaktor_mit_Eingang.html

                        Kommentar


                          #13
                          In den Zählerschrank sollte das rein was der Name sagt: der/die Zähler. Platz wäre in dem oben gezeigten eh nur noch für die Sicherungen ... ist der überhaupt gemäß deiner TAB? Oder ist das ein Standardschrank von Wandelt und fertig?!

                          Lese ich das richtig, dass ein 5x1,5 für Jalousie UND Fensterkontakt gelegt wurde?! Also beides in einer Leitung?

                          In Summe habe ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache Vorbereiten kann man machen, dann muss man sich die Sache aber ganz genau durchdenken und wissen was man tut. Aus welcher Ecke kommst du?

                          Kommentar


                            #14
                            Ehm ich dachte der Elektriker weis was er da tut . Bin Selber neu und kenne mich überhaupt nicht aus. Wollte das langsam alles lernen und mich damit befassen. ich komme aus frankfurt/offenbach

                            Zuletzt geändert von salih85; 17.01.2020, 10:54.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                              In den Zählerschrank sollte das rein was der Name sagt: der/die Zähler. Platz wäre in dem oben gezeigten eh nur noch für die Sicherungen ... ist der überhaupt gemäß deiner TAB? Oder ist das ein Standardschrank von Wandelt und fertig?!

                              Lese ich das richtig, dass ein 5x1,5 für Jalousie UND Fensterkontakt gelegt wurde?! Also beides in einer Leitung?

                              In Summe habe ich ein schlechtes Gefühl bei der Sache Vorbereiten kann man machen, dann muss man sich die Sache aber ganz genau durchdenken und wissen was man tut. Aus welcher Ecke kommst du?
                              Der Elektriker meint für das was ich vor habe ist der zählerschrank komplett ausreichend da ich auch zwei unterverteiler habe , er meint aber auch das er es auch trennen kann , ein zählerschrank und einem schaltschrank extra für knx.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X