Hallo zusammen,
ich habe zwar vergleichbare Themen gefunden, allerdings mit anderen Komponenten.
Ich nutze als Aktoren:
MDT AKD-0424R.02 - dimmbare Bereiche
MDT AKS1216.02 / MDT AKS2016.03 - Reiner Schaltbetrieb (Außenleuchten, Abstellkammer etc)
Als PM / BWM habe ich folgendes im Einsatz:
ABB PM/A 2.5.1.1. (Innen)
Steinel iHF 3D KNX (Außen)
MDT SCN-BWM55.G1 (Treppenhaus)
Ziel ist folgendes:
In den Schlafräumen die Beleuchtung ab X Uhr nur noch manuell schalten und ab Y Uhr wieder automatisch.
In den anderen Räumen Tags und Nachts verschiedene Dimmwerte, bzw. schalten oder nicht schalten je nach Helligkeit.
Die Außenbeleuchtung ebenfalls nach Helligkeit und dann zum Beispiel für 6 Stunden aktivieren.
Ich habe es schon über mein Tag/Nacht Objekt versucht, was für die Rolladen gut funktioniert. Bei der Beleuchtung bin ich bislang nicht erfolgreich, weshalb im Schlafzimmer noch manuell geschaltet wird. Könnte eine Szene oder Logik die Lösung sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
ich habe zwar vergleichbare Themen gefunden, allerdings mit anderen Komponenten.
Ich nutze als Aktoren:
MDT AKD-0424R.02 - dimmbare Bereiche
MDT AKS1216.02 / MDT AKS2016.03 - Reiner Schaltbetrieb (Außenleuchten, Abstellkammer etc)
Als PM / BWM habe ich folgendes im Einsatz:
ABB PM/A 2.5.1.1. (Innen)
Steinel iHF 3D KNX (Außen)
MDT SCN-BWM55.G1 (Treppenhaus)
Ziel ist folgendes:
In den Schlafräumen die Beleuchtung ab X Uhr nur noch manuell schalten und ab Y Uhr wieder automatisch.
In den anderen Räumen Tags und Nachts verschiedene Dimmwerte, bzw. schalten oder nicht schalten je nach Helligkeit.
Die Außenbeleuchtung ebenfalls nach Helligkeit und dann zum Beispiel für 6 Stunden aktivieren.
Ich habe es schon über mein Tag/Nacht Objekt versucht, was für die Rolladen gut funktioniert. Bei der Beleuchtung bin ich bislang nicht erfolgreich, weshalb im Schlafzimmer noch manuell geschaltet wird. Könnte eine Szene oder Logik die Lösung sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Kommentar