Hallo zusammen,
auf meinem Testbrett (bzw. provisorisch als Wohnzimmerbeleuchtung
) Habe ich eine Sache entdeckt, die mir nicht gefällt und wollte mal wissen, ob jemand die Lösung für mich hat.
Komponenten:
Lingg&Janke Tasterwippe 87861
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor
Mein 'Problem': Das Umschalten des Lichts referenziert sich anscheinend nur auf den Status des letzten Umschaltens. Wenn ich das Licht z.B. vom Status "Aus" hoch dimme und dann zum Ausschalten die Taste kurz antippe, schaltet es sich auf den eingestellten Werte für "Ein".
Die einzige Lösung, die mir jetzt spontan einfällt wäre, das Umschalten nicht zu verwenden, sondern eine Taste für "Ein" und eine für "Aus". Umschalten finde ich interessant, da es die (v.A. für Gäste und Kinder) einfachste Möglichkeit darstellt, das Licht zu schalten.
Liegt das Problem womöglich eher in den Gruppenadressen? Sorry falls diese Frage doof ist, ich bin noch nicht soo weit, bei der Applikation fange ich eben gerade erst an.
Wippe_Umschalten_u_Dimmen.PNG
auf meinem Testbrett (bzw. provisorisch als Wohnzimmerbeleuchtung

Komponenten:
Lingg&Janke Tasterwippe 87861
MDT AKD-0401.02 Dimmaktor
Mein 'Problem': Das Umschalten des Lichts referenziert sich anscheinend nur auf den Status des letzten Umschaltens. Wenn ich das Licht z.B. vom Status "Aus" hoch dimme und dann zum Ausschalten die Taste kurz antippe, schaltet es sich auf den eingestellten Werte für "Ein".
Die einzige Lösung, die mir jetzt spontan einfällt wäre, das Umschalten nicht zu verwenden, sondern eine Taste für "Ein" und eine für "Aus". Umschalten finde ich interessant, da es die (v.A. für Gäste und Kinder) einfachste Möglichkeit darstellt, das Licht zu schalten.
Liegt das Problem womöglich eher in den Gruppenadressen? Sorry falls diese Frage doof ist, ich bin noch nicht soo weit, bei der Applikation fange ich eben gerade erst an.
Wippe_Umschalten_u_Dimmen.PNG
Kommentar