Hallo in die Runde,
ich möchte gerne ein Gerät mir holen womit ich meine kleine KNX Installtion steuern kann, derzeit läuft das alles über meine AS 45.
Also folgendes sollte damit gemacht werden:
- Visu auf iPad/iPhone/Android Tab und Phone ggf. auch via MAC/Windows
- Stautus von Spots an/aus anzeigen, Dimmen sollte möglich sein
- Status von Rolläden wieviel Prozent offen/geschlossen (Rademacher X-Line KNX Modelle verbaut, muss sicherlicher für die % Angabe in der Visu umprogrammiert werden)
- Nachricht ggf. wenn sagen wir um 22 Uhr Rolläden noch oben sind, via SMS/E-Mail oder Smartphone
- Einbinden von Mobotix T25
- Schaltuhren
- Vielleicht Anrufe anzeigen über AGFEO/AVM
- Zugriff von extern (auch via VPN zur not)
- Einbinden von Philips HUE (ja habe die eine oder andere Birne im Einsatz)
- Nicht zu komplizierte erstellung von Visu und Einrichten
Würde mich freuen über ein paar Tipps von Euch, glaube zu dem X1 braucht man auch den S1 am Ende richtig?
Derzeit habe ich ein ABB IP Gateway 2.1 im Einsatz soweit ich weiß kann ich dann nur mit einem Gerät gleichtzeitig darauf zugreifen.
ich möchte gerne ein Gerät mir holen womit ich meine kleine KNX Installtion steuern kann, derzeit läuft das alles über meine AS 45.
Also folgendes sollte damit gemacht werden:
- Visu auf iPad/iPhone/Android Tab und Phone ggf. auch via MAC/Windows
- Stautus von Spots an/aus anzeigen, Dimmen sollte möglich sein
- Status von Rolläden wieviel Prozent offen/geschlossen (Rademacher X-Line KNX Modelle verbaut, muss sicherlicher für die % Angabe in der Visu umprogrammiert werden)
- Nachricht ggf. wenn sagen wir um 22 Uhr Rolläden noch oben sind, via SMS/E-Mail oder Smartphone
- Einbinden von Mobotix T25
- Schaltuhren
- Vielleicht Anrufe anzeigen über AGFEO/AVM
- Zugriff von extern (auch via VPN zur not)
- Einbinden von Philips HUE (ja habe die eine oder andere Birne im Einsatz)
- Nicht zu komplizierte erstellung von Visu und Einrichten
Würde mich freuen über ein paar Tipps von Euch, glaube zu dem X1 braucht man auch den S1 am Ende richtig?
Derzeit habe ich ein ABB IP Gateway 2.1 im Einsatz soweit ich weiß kann ich dann nur mit einem Gerät gleichtzeitig darauf zugreifen.
Kommentar