Hallo,
ich bin noch ziemlich neu im Umgang mit dem GPA (X1) - wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage trivial, aber ich verstehs grad einfach nicht...
Ziel: Ich habe 2 Leuchten die über einen gemeinsamen Taster geschalten werden sollen.
Logik: Wenn eine der beiden Leuchten EIN ist, sollen beide Leuchten auf AUS gesetzt werden. Ansonsten beide EIN.
Ich hätte das jetzt per folgender Logik gelöst, die über eine eigens in der ETS angelegte Gruppenadresse (die dann dem Taster zugewiesen ist) getriggert werden soll:
gpa.PNG
Was ich nicht verstehe ist, wie ich die Logik nun mit meinem Trigger verbinde - könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
ich bin noch ziemlich neu im Umgang mit dem GPA (X1) - wahrscheinlich ist die Antwort auf meine Frage trivial, aber ich verstehs grad einfach nicht...

Ziel: Ich habe 2 Leuchten die über einen gemeinsamen Taster geschalten werden sollen.
Logik: Wenn eine der beiden Leuchten EIN ist, sollen beide Leuchten auf AUS gesetzt werden. Ansonsten beide EIN.
Ich hätte das jetzt per folgender Logik gelöst, die über eine eigens in der ETS angelegte Gruppenadresse (die dann dem Taster zugewiesen ist) getriggert werden soll:
gpa.PNG
Was ich nicht verstehe ist, wie ich die Logik nun mit meinem Trigger verbinde - könnt ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Kommentar