Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX oder DALI für einfaches EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI KNX oder DALI für einfaches EFH

    Hallo zusammen,


    ich habe bisher alles in diesem Forum gefunden was ich gebraucht habe.
    Allerdings stoße ich für mein zur Zeit im Bau befindliches Heim und dessen Beleuchtung immer wieder auf Fragen in meinem Kopf.
    Leider verwirren die meisten Diskussion mich aufgrund ihrer technologischen Komplexität mehr, als dass sie helfen.

    In meinem EFH geht es nur um "ganz normale" LED Deckenlampen, sowie deren Dimmung und (best-case) Tunable White.
    Insgesamt komme ich nicht über 16 Gruppen bzw. 20 Lampen.
    Alle Leuchtmittel sind bei mir normale Deckenleuchten 230V. Keine Spots, Stripes oder ähnliches.

    Angefangen habe ich mal mit MDT Dimmaktoren. Diese funktionieren soweit auch gut fürs dimmen und ich konnte damit auch "Baumarkt" LED Leuchten betreiben,
    wenngleich ich den Dimmbereich einschränken musste. Ferner habe ich, aus auch dem Forum, gelernt LED ist nicht gleich LED.
    Leider kenne ich mich im Bereich Lampen/Leuchten einfach nicht aus.
    Beim stöbern im Netz und Märkten stoße ich immer auf "LED nicht dimmbar" oder jede Lampe hat eine Fernbedienung / App anbei.
    Solche "Bastellösungen" will ich aber nicht.

    In meiner Suche bin ich dann bei DALI gelandet und habe festgestellt, dass ich damit (augenscheinlich) alles wunderbar machen kann.
    Gateway und DALI Leuchten kaufen; vorhanden MDT Glastaster parametrieren und AN/AUS, Dimmen, sowie Tunable White funktioniert.

    Als ich dann versucht habe DALI Leuchten zu finden ging es wieder los.
    Schlussendlich akzeptiert die Ehefrau nicht viel und außer einem Hersteller war alles zu teuer oder hässlich.

    Gibt es also,

    A) über KNX allein die Möglichkeit meine Wünsche (Dimmen und Tunable White) zu realisieren oder geht das garnicht
    B) gute technologische Möglichkeiten (Baumarkt)lampen an DALI zu betreiben, sodass man nicht bei >250€ pro Lampe rauskommt


    Vielen Dank

    #2
    A ja geht per KNX only aber das mit TW niemals nimmer mit Baumarkt Lampen. Mit Baumarkt Lampen, soweit sie keine fest verbauten Leuchtmittel haben, kannst aber D2W realisieren.
    KNX HW dann MDT oder Theben Dimmer.
    Wenn wirklich TW gefordert ist, dann nur mit Spots und Stripes.

    B nur mit basteln, bei fest verbauten Leuchtmitteln, eingebautes Treiber Bauteil raus und passendes DALI EVG rein.


    Naja wenn ich so durch den Baumarkt gehe dann sehen da manche Lampen von der Ferne ja noch interessant aus aber vom Nahen einfach billig und schlecht verarbeitet, wenn es nicht nur nen Baustrahler ist dennoch suche, dann ignoriere ich die Abteilung direkt bei meinen Besuchen.

    Ich sitze hier am Handy und kann mich da nicht so leicht selbst zitieren. Aber suche Mal hier nach den 5 Punkten der Lichtplanung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
      Schlussendlich akzeptiert die Ehefrau nicht viel und außer einem Hersteller war alles zu teuer oder hässlich.

      Na also, das weisst Du ja was Du zu tun hast...
      ich betrachte die weiteren Fragen als erledigt. Oder bist Du ein böser Macho?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Na die Dame akzeptiert viel vom Baumarkt oder aus dem Internet, allerdings nur eine Lampe die direkt DALI "kann".


        Basteln fällt für mich raus, da ich ungern die ganzen Lampen auseinander nehmen will.



        Kommentar


          #5
          Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
          Na die Dame akzeptiert viel vom Baumarkt oder aus dem Internet, allerdings nur eine Lampe die direkt DALI "kann".

          Falscher Plan! Baumarkt hat kein DALI-Zeugs. Ihr solltet Euch etwas mit der Thematik befassen, so wird das nix...
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Tja dann hat sich wohl auch das Thema Baumarkt erledigt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
              A) über KNX allein die Möglichkeit meine Wünsche (Dimmen und Tunable White) zu realisieren oder geht das garnicht
              Ja, das wird hier im Forum oft diskutiert. Die Lupe oben rechts nennt sich Suchfunktion...

              Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
              B) gute technologische Möglichkeiten (Baumarkt)lampen an DALI zu betreiben, sodass man nicht bei >250€ pro Lampe rauskommt
              LED's laufen üblichwerweise mit Konstantstrom (CC=Constand Current). Man nimmt einfach einen DALI-Dimmer für CC, welcher Strom- und Spannungsmässig zur LED passt und schon geht das wie von Zauberhand...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Ich misch mich ja nur ungern ein, zumal ich zu der eingangs gestellten Frage nicht antworten will.
                Meiner Frau gefallen die Lampen aus dem Baumarkt genauso wenig wie Möbel von Ikea.
                Aber gut, ist halt Geschmackssache.
                Wenn man auf den Cent schauen muss, sollte man sich grundsätzlich ein paar Fragen gefallen lassen.

                Ist Bauen oder Miete langfristig das beste für mich?
                In was für einem Haus will ich die nächsten 30 Jahre wohnen?
                Kauf ich Roller-Küche oder geh ich ins Küchestudio?
                Will man KNX oder tut es das "Smart-Home" von Conrad oder Hornbach?
                Reicht mir ein Dreirad oder will ich ein Auto mit vier Rädern?

                alles Fragen über Fragen.

                Meine Antwort ist: Man muss ich auch was gönnen können oder
                mit der Nummer kleiner glücklich werden.

                Ich wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner Umsetzung.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Da habt ihr natürlich alle recht.

                  Die Erklärung wie "einfach" es theoretisch ist eine 08/15 Leucht in Dali zu integrieren fehlte mir leider noch.

                  Aber spassbird hat schon recht.


                  Ich nehme mir lieber die teure Leuchte und habe Ruhe ohne Bastelei.

                  Kommentar


                    #10
                    Bevor ich dafür nochmal was aufmache mag einer vielleicht kurz sagen ob

                    https://www.mdt.de/Dali_Gateway_16.html
                    mit
                    https://www.trilux.com/products/de/7...ainFilter=true

                    mir irgendwie Probleme bereitet?

                    Ich hatte im Forum (finde es leider nicht mehr) etwas gelesen das bei Trilux es theoretisch auch möglich ist bei integrierten LEDs auf 100% zu steuern und nicht nur von 100% warm auf 100% neutral zu gehen.

                    ​​​​​​

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn ich deinen ersten Post lese, empfehle ich euch normale 230V Retrofit LEDs zu verwenden mit MDT oder Theben Dimmern. Preislich sicherlich die günstigste Variante. bei den Leuchtmitteln musst du halt auf Dimmbar achten, die gibt es. Relativ gut schneiden dabei Philips Leuchten ab.

                      Trotzdem, zum Anschluss der Leuchten bitte immer 5 adriges Kabel einbauen. Solltest du eines Tages die perfekte Designerlampe finden, dann kannst du immer nich auf DALI umrüsten.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
                        Die Erklärung wie "einfach" es theoretisch ist eine 08/15 Leucht in Dali zu integrieren fehlte mir leider noch.
                        Zitat von hennes131 Beitrag anzeigen
                        Basteln fällt für mich raus, da ich ungern die ganzen Lampen auseinander nehmen will.
                        Ja was denn nun lieber Freund mit der gespaltenen Persönlichkeit.

                        Ganz einfach: alte Stromversorgung raus, DALI-Treiber rein. Fertig. Es hapert aber dann oft am vorhandenen Platz...

                        Auf jeden Fall an jeder Lampenstelle eine Halox-Dose mit GROSSEM Trafotunnel vorsehen, da kann man die Treiber unterbringen.
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X