Hallo zusammen,
ich habe bisher alles in diesem Forum gefunden was ich gebraucht habe.
Allerdings stoße ich für mein zur Zeit im Bau befindliches Heim und dessen Beleuchtung immer wieder auf Fragen in meinem Kopf.
Leider verwirren die meisten Diskussion mich aufgrund ihrer technologischen Komplexität mehr, als dass sie helfen.
In meinem EFH geht es nur um "ganz normale" LED Deckenlampen, sowie deren Dimmung und (best-case) Tunable White.
Insgesamt komme ich nicht über 16 Gruppen bzw. 20 Lampen.
Alle Leuchtmittel sind bei mir normale Deckenleuchten 230V. Keine Spots, Stripes oder ähnliches.
Angefangen habe ich mal mit MDT Dimmaktoren. Diese funktionieren soweit auch gut fürs dimmen und ich konnte damit auch "Baumarkt" LED Leuchten betreiben,
wenngleich ich den Dimmbereich einschränken musste. Ferner habe ich, aus auch dem Forum, gelernt LED ist nicht gleich LED.
Leider kenne ich mich im Bereich Lampen/Leuchten einfach nicht aus.
Beim stöbern im Netz und Märkten stoße ich immer auf "LED nicht dimmbar" oder jede Lampe hat eine Fernbedienung / App anbei.
Solche "Bastellösungen" will ich aber nicht.
In meiner Suche bin ich dann bei DALI gelandet und habe festgestellt, dass ich damit (augenscheinlich) alles wunderbar machen kann.
Gateway und DALI Leuchten kaufen; vorhanden MDT Glastaster parametrieren und AN/AUS, Dimmen, sowie Tunable White funktioniert.
Als ich dann versucht habe DALI Leuchten zu finden ging es wieder los.
Schlussendlich akzeptiert die Ehefrau nicht viel und außer einem Hersteller war alles zu teuer oder hässlich.
Gibt es also,
A) über KNX allein die Möglichkeit meine Wünsche (Dimmen und Tunable White) zu realisieren oder geht das garnicht
B) gute technologische Möglichkeiten (Baumarkt)lampen an DALI zu betreiben, sodass man nicht bei >250€ pro Lampe rauskommt
Vielen Dank
ich habe bisher alles in diesem Forum gefunden was ich gebraucht habe.
Allerdings stoße ich für mein zur Zeit im Bau befindliches Heim und dessen Beleuchtung immer wieder auf Fragen in meinem Kopf.
Leider verwirren die meisten Diskussion mich aufgrund ihrer technologischen Komplexität mehr, als dass sie helfen.
In meinem EFH geht es nur um "ganz normale" LED Deckenlampen, sowie deren Dimmung und (best-case) Tunable White.
Insgesamt komme ich nicht über 16 Gruppen bzw. 20 Lampen.
Alle Leuchtmittel sind bei mir normale Deckenleuchten 230V. Keine Spots, Stripes oder ähnliches.
Angefangen habe ich mal mit MDT Dimmaktoren. Diese funktionieren soweit auch gut fürs dimmen und ich konnte damit auch "Baumarkt" LED Leuchten betreiben,
wenngleich ich den Dimmbereich einschränken musste. Ferner habe ich, aus auch dem Forum, gelernt LED ist nicht gleich LED.
Leider kenne ich mich im Bereich Lampen/Leuchten einfach nicht aus.
Beim stöbern im Netz und Märkten stoße ich immer auf "LED nicht dimmbar" oder jede Lampe hat eine Fernbedienung / App anbei.
Solche "Bastellösungen" will ich aber nicht.
In meiner Suche bin ich dann bei DALI gelandet und habe festgestellt, dass ich damit (augenscheinlich) alles wunderbar machen kann.
Gateway und DALI Leuchten kaufen; vorhanden MDT Glastaster parametrieren und AN/AUS, Dimmen, sowie Tunable White funktioniert.
Als ich dann versucht habe DALI Leuchten zu finden ging es wieder los.
Schlussendlich akzeptiert die Ehefrau nicht viel und außer einem Hersteller war alles zu teuer oder hässlich.
Gibt es also,
A) über KNX allein die Möglichkeit meine Wünsche (Dimmen und Tunable White) zu realisieren oder geht das garnicht
B) gute technologische Möglichkeiten (Baumarkt)lampen an DALI zu betreiben, sodass man nicht bei >250€ pro Lampe rauskommt
Vielen Dank


Kommentar