Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Streifen auf der Rolle - Wo kaufen und worauf achten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Streifen auf der Rolle - Wo kaufen und worauf achten?

    Hallo zusammen

    bei uns auf dem Bau wird es konkreter. Der Elektriker ist fast fertig und ich stelle mir die Frage bzgl. Wo ich die LED Streifen kaufe und wie ich die richtigen aussuche.

    ich habe ca. 100m LED Streifen zu platzieren (da kommt einiges zusammen wenn man alles zusammenrechnet...)

    Je nach Kostenunterschiede für KNX Ansteuerungsmodul und die Streifen selber würde ich zw. RGBW und TW entscheiden.

    wo bezieht man solche Mengen am besten? und worauf ist bzgl. Qualität zu achten? Habe keine Lust alle 6 Monate ein Streifen zu wechseln... wie bereits erwähnt sollen die Streifen über KNX am Schaltkasten angesteuert werden.

    besten Dank für Eure Tipps und/oder Erfahrungen.

    #2
    Worauf ich achten würde:
    • Keine Ware von unbekanntem Hersteller
    • CRI/Ra ab 90
    • Wirkungsgrad ab 100lm/W
    • lieber 24V als 12V (weil besserer Wirkungsgrad und kleinere Leitungsquerschnitte)
    • zur Anwendung passende Leuchtdichte (W/m)
    • lieber mit etwas Unter- als auch nur dem kleinsten bißchen Überspannung betreiben
    • Netzteil wählen, das gute Regelung hat und lange Leitungen am Ausgang zulässt
    Für helle Leuchten z. B. diese: https://www.leds.de/lumiflex-cob-eco...24v-35620.html
    (Habe keine Verbindung zu dieser Firma, außer dass ich vor Jahren mal LED-Module da gekauft habe, die bis heute problemlos funktionieren.)

    Grüße von Horst
    Zuletzt geändert von hyman; 22.01.2020, 14:52.

    Kommentar


      #3
      Zitat von S8fabord Beitrag anzeigen
      Der Elektriker ist fast fertig
      Zitat von S8fabord Beitrag anzeigen
      Je nach Kostenunterschiede für KNX Ansteuerungsmodul und die Streifen selber würde ich zw. RGBW und TW entscheiden.
      Das beides passt irgendwie gar nicht zueinander.

      Selbst wenn du jetzt gute Stripes findest und einen super Laden zu kaufen. Bist Du denn sicher das Die jetzt schon fertig verlegten Leitungen überhaupt eine Installation von RBGW oder TW zulassen und sind die Leitungsquerschnitte passend um bei Lichtstarken Stripes auch eine sachgerechte Zuleitung zu haben? Und bei langen Stripes, sind die Zuleitungen entsprechend verlegt um an mehreren Stellen einspeisen zu können?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
        • CRI/Ra ab 90
        • Wirkungsgrad ab 100lm/W
        Beides zusammen wird sehr schwierig werden, die Hochgelobten Constaled liegen irgendwo zwischen 55 und 70 lm/W
        Gru
        Florian

        Kommentar


          #5
          Die von mir oben verlinkten bietet das: 104 lm/W, CRI 90. Bezieht man Netzteil und Leitungen in die Berechnung ein, werden es natürlich 12..15% weniger. Bei etwas über 1000lm/m ist auch der Preis von 20 Euro/m noch akzektabel. 70lm/W halte ich für nicht mehr zeitgemäß.
          Zuletzt geändert von hyman; 22.01.2020, 15:12.

          Kommentar


            #6
            Warmweiß 2700K mit CRI=90 und 125lm/W: https://www.iluminize.com/de/shop/le...er=15,27,43,44

            Die Tunable White sind leider nicht so effizient, das stimmt.

            Zuletzt geändert von Gast1961; 22.01.2020, 15:33.

            Kommentar


              #7
              Cool, danke.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Warmweiß 2700K mit CRI=90 und 125lm/W: https://www.iluminize.com/de/shop/le...er=15,27,43,44

                Die Tunable White sind leider nicht so effizient, das stimmt.
                56€/m!!! ????

                Kommentar


                  #9
                  Geil, noch nicht gesehen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von S8fabord Beitrag anzeigen
                    56€/m!!! ????
                    Wenn du jetzt noch den Break Even gegen einen durchschnittlichen 20€/m-Stripe mit etwas schlechterer Effizienz ausgerechnet hättest...
                    Andere geben in der Größenordnung Geld pro Meter LED-Profil aus, wohlgemerkt ohne den eigentlichen Stripe!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von S8fabord Beitrag anzeigen
                      56€/m!!! ????
                      Eigenartige Einheit. Aus meiner Sicht sinnvollere Betrachtung: Bei den von mir oben verlinkten von leds.de 50lm/€, bei denen von iluminize.com 53lm/€. Also fast preisgleich.

                      Am Ende kommt es darauf an, welche Leiuchtdichte im lm/m man braucht. Für reine Stimmungsbeleuchtung sind beide zu hell (oder müssten sinnlos weit runter gedimmt werden).

                      Grüße von Horst

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                        Eigenartige Einheit. Aus meiner Sicht sinnvollere Betrachtung: Bei den von mir oben verlinkten von leds.de 50lm/€, bei denen von iluminize.com 53lm/€. Also fast preisgleich.

                        Am Ende kommt es darauf an, welche Leiuchtdichte im lm/m man braucht. Für reine Stimmungsbeleuchtung sind beide zu hell (oder müssten sinnlos weit runter gedimmt werden).

                        Grüße von Horst
                        Das ist ein guter Punkt Horst!
                        ich habe zwei vertikale Aluprofile von 260cm Höhe und 5m Treppenbeleuchtung (auch im Aluprofil), einmal indirekte Beleuchtung an der Decke rundherum im Bad (10m2), der Rest ist Anbient-Beleuchtung (um die Kücheninsel, um die Küchenschränke, um die Toilettenverkleidungen, um das Badezi. Waschbecken, auf der Sauna, hinter der Badewanne usw.
                        welcher LED Abstand und welche Lichtstärke in lm ist denn für welche Anwendung sinnvoll?
                        Zuletzt geändert von S8fabord; 24.01.2020, 08:39.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von S8fabord Beitrag anzeigen
                          welcher LED Abstand und welche Lichtstärke in lm ist denn für welche Anwendung sinnvoll?
                          Wenn das so pauschal zu beantworten wäre, fänden ca. 90% der im Einzel- und Onlinehandel angebotenen Stripes keine Käufer, da nur 60 LED/m.

                          Das ganze ist sicherlich Geschmacks- und Budgetsache. GiG kauft eben den Stripe vom Discounter, Baumarkt oder (schwedischen) Möbelhaus. Viele Kunden werden damit auch glücklich, da ihnen die Punkte entweder nicht auffallen, sie in der Einbausituation mit Opal-Abdeckung nicht sichtbar sind oder sie schlichtweg nichts besseres kennen.

                          Wir hatten schon mal in einem anderen Thread die Frage nach konkreten Produkten (Stripes) mit hoher Chipdichte aber niedriger Leistung. Eben genau für solche Deko-Lichtstreifen in der Küche o. ä. Der nächste will dagegen eine leistungsstarke Sockelbeleuchtung, weil dann die Hauptbeleuchtung in der Hälfte der Fälle ausbleiben kann. Jeder wie er mag. Wenn du nur genug W/m verbaust, kannst du damit eine ggf. zu schwach dimensionierte FBH unterstützen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                            Wenn das so pauschal zu beantworten wäre, fänden ca. 90% der im Einzel- und Onlinehandel angebotenen Stripes keine Käufer, da nur 60 LED/m.

                            Das ganze ist sicherlich Geschmacks- und Budgetsache. GiG kauft eben den Stripe vom Discounter, Baumarkt oder (schwedischen) Möbelhaus. Viele Kunden werden damit auch glücklich, da ihnen die Punkte entweder nicht auffallen, sie in der Einbausituation mit Opal-Abdeckung nicht sichtbar sind oder sie schlichtweg nichts besseres kennen.

                            Wir hatten schon mal in einem anderen Thread die Frage nach konkreten Produkten (Stripes) mit hoher Chipdichte aber niedriger Leistung. Eben genau für solche Deko-Lichtstreifen in der Küche o. ä. Der nächste will dagegen eine leistungsstarke Sockelbeleuchtung, weil dann die Hauptbeleuchtung in der Hälfte der Fälle ausbleiben kann. Jeder wie er mag. Wenn du nur genug W/m verbaust, kannst du damit eine ggf. zu schwach dimensionierte FBH unterstützen.
                            Bin absolut bei Dir. Die Frage bleibt wie man eine sinnvolle Entscheidung trifft... man kann es ja schliesslich nicht mal eben ausprobieren.

                            Kommentar


                              #15
                              Was du machen kannst, ist:
                              • rechnen (überschlagsmäßig, z. B. in einer Tabellenkalkulation)
                              • simulieren (z. B. in Dialux)
                              • ausprobieren (z. B. ein paar "Versuchsmeter" eines leistungsfähigen Stripes bestellen, in einer ähnlichen Einbausituation mit verschiedenen Dimmstufen testen, um die maximale "sinnvolle" Leistung zu ermitteln)
                              Bedenke: Die Wirkung von Licht wird sehr von den Materialien, Formen und Farben im Raum und in der direkten Umgebung der Lichtquelle bestimmt.
                              Beispiel Sockelbeleuchtung in der Küche. Ein schwarzer matter Fußboden wird das Licht ganz anders wirken lassen als ein cremefarbener glänzender. Echtholz-Fronten wirken mit Licht anders als lackierte, usw.

                              Du kannst damit natürlich auch zu einem guten Lichtplaner gehen, der dich beraten kann. Evtl. hast du auch Glück und gerätst an einen, der was taugt. Oder du nimmst einen kreativen Mix aus den Möglichkeiten oben und den Rest als Bauchentscheidung. Für spezielle Anwendungen kannst du sicher auch hier fragen - am besten in einem neuen Thread, um mehr Leser zu dem speziellen Thema zu erreichen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X