Hallo,
um eigene KNX-Geräte mit eigener (zertifizierter) Produktdatenbank zu erstellen, muss man ja Mitglied der KNX-Association sein.
Nun gibt es ja aber auch einige Hersteller, die nicht-zertifizierte Geräte vertreiben, wie beispielsweise der INTERRA-Wassermelder ( https://www.smarthomekos.at/shop/int...ct-16834317796 ). Hierzu findet man dann oft einfach eine *.knxproj Datei, wie beispielsweise hier https://www.smarthomekos.at/app/down...j?t=1571837332 oder hier http://descargas.futurasmus-knxgroup...torKNX.knxproj
In den knxproj-Dateien ist das Gerät dann bereits vorhanden und man kann es einfach in das eigene Projekt kopieren.
Wie werden denn die Geräte in diesen knxproj-Dateien erstellt? Da es keine Produktdatenbank für das Gerät gibt, konnte der Hersteller das Gerät ja wohl nicht über eine Produktdatenbank importiert haben
Wie bekommt man denn selbst erstelle Geräte in eine knxproj?
Vielen lieben Dank,
Thomas
um eigene KNX-Geräte mit eigener (zertifizierter) Produktdatenbank zu erstellen, muss man ja Mitglied der KNX-Association sein.
Nun gibt es ja aber auch einige Hersteller, die nicht-zertifizierte Geräte vertreiben, wie beispielsweise der INTERRA-Wassermelder ( https://www.smarthomekos.at/shop/int...ct-16834317796 ). Hierzu findet man dann oft einfach eine *.knxproj Datei, wie beispielsweise hier https://www.smarthomekos.at/app/down...j?t=1571837332 oder hier http://descargas.futurasmus-knxgroup...torKNX.knxproj
In den knxproj-Dateien ist das Gerät dann bereits vorhanden und man kann es einfach in das eigene Projekt kopieren.
Wie werden denn die Geräte in diesen knxproj-Dateien erstellt? Da es keine Produktdatenbank für das Gerät gibt, konnte der Hersteller das Gerät ja wohl nicht über eine Produktdatenbank importiert haben
Wie bekommt man denn selbst erstelle Geräte in eine knxproj?Vielen lieben Dank,
Thomas


Kommentar