Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probeme mit Merten MultiTouch Pro (Jalousie kehrt am Ende um; Uhrzeitanzeige); Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probeme mit Merten MultiTouch Pro (Jalousie kehrt am Ende um; Uhrzeitanzeige); Hilfe!

    Hallo zusammen,
    ich hoffe auf eure Unterstützung, denn ich werde noch wahnsinnig

    Gegeben:
    - im Wohnzimmer Merten Multi-Touch Pro; restliche Räumen haben den MDT GT2
    - MDT JAL-0810.02
    - Raffstore-Jalousien im Wohnzimmer.


    1. Problem:
    Ich möchte auf dem Merten die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen (GA kommt von SV oder Wetterstation). Ich habe absolut nichts in den Einstellungen gefunden. Die Suche hier im Forum ergab auch nichts wie bekomme ich diese angezeigt?


    2. Problem:
    - Das hat mich heute den ganzen Tag gekostet und ich konnte es einfach nicht lösen.
    - Vorab: Das Problem tritt nur bei dem Merten Taster auf. Beim Glastaster funktioniert alles reibungslos. Auch per Handbetrieb am Aktor funktioniert alles reibungslos.

    - Über den Merten soll ein Raffstore/Jalousie gesteuert werden. GAs angelegt, verknüpft, Aktor ist konfiguriert ... funktioniert soweit alles...aber

    -> Das Problem ist, dass nach Erreichen einer beliebigen Jalousieposition (dabei ist es egal, ob bis zur Hälfte/sonstige Position angeklickt (bis wohin gefahren werden soll) oder bis zum Ende) kurze Zeit später (ca 1-2 Sekunden) die Lamellenposition sich komplett dreht (von 100% auf 0%). Man hört es auch deutlich klackern am Aktor. Ende.Kurz Pause. kurze Umkehrung der Lamellen (Siehe Video)

    - D.h Somit ist die Jalousie nicht zu 100% zu, da es a) die falsche Lamellenseite ist (sie hat sich ja gedreht) und b) dadurch die Jalousie nochmals minimal hochfährt


    Anbei auch ein Video des Problems:
    https://videobin.org/+15s8/1bs0.html





    Ich hoffe sehr auf eure Antworten.

    Vielen Dank und liebe Grüße






    PS: Benötigt ihr weitere Infos/Screens?

    #2
    Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
    Ich möchte auf dem Merten die aktuelle Uhrzeit anzeigen lassen
    Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt geht. Glaube aber eher nicht.

    Zum anderen Problem:
    Das Video ist eher bescheiden.
    Glastaster sagt: Abfahren (1bit-Objekt), Aktor fährt Jalousie ab bis Ende. Winkel der Lamelle bleibt wie beim Herunterfahren (wenn nichts anderes im Aktor eingestellt wurde).
    MultiTouch sagt 100%, Aktor fährt Jalousie auf 100%, Lamelle wird wieder auf den vorher eingestellten Wert gedreht. In deinem Fall 0%. Ist an sich ja nicht verkehrt, im angesprochenen Fall aber eher doof. Beim Hochfahren passiert das gleiche mit umgekehrter Wirkweise (Lamelle steht auf 100%, wird am Ende der Fahrt auch wieder auf 100% gedreht).

    Lösungsmöglichkeit? Keine. Höchstens den Aktorhersteller nerven (wäre konsequenter als Merten).
    Alternativ in einer Logikmaschine bei 100% Behanghöhe die Lamelle auch auf 100% stellen lassen, bzw. bei 0% auch auf 0%.
    Zuletzt geändert von DirtyHarry; 22.01.2020, 21:46.
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Danke für die Antwort.

      es gibt dir das Uhrzeit Problem so ja keine Lösung? Kann doch nicht sein, dass das bei Merten nicht geht

      fur das Raffstoreproblem, bin ich der Einzige mit dem Problem? Gibts weitere Lösungen?

      dh es liegt am Aktor? obwohl Handbetrieb und GT tadellos funktioniert? Ich probiere deinen Lösungsweg mit dem Logikbaustein aus.

      Danke.


      gibt es Weitere Antworten hierzu?

      Kommentar


        #4
        Wie ich schon angedeutet habe, es ist eigentlich kein Problem: Schiebe am Merten beide Regler nach unten (Vertikal-Design), und die Lamelle ist zu. Zum Dreh-Design kann ich nichts sagen, nie für die Jalousie genutzt.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Hi,
          danke dit

          ja, aber wenn es das automatisch passieren soll, dann will und kann ich nicht den Lamellenreglerbedienen. Es soll entweder erst gar nicht so kommen oder nachgeregelt werden

          wie kann ich das realisieren ? Stehe grad aufn Schlauch

          Kommentar


            #6
            Ab statt Position.
            Viel Erfolg, Florian

            Kommentar


              #7
              Hi,
              kannst du ein wenig genauer werden ich hab’s noch nicht ganz verstanden was du mir sagen willst.

              PS: Das Vertikaldesign nutze ich auch. Macht auch optisch was her, statt einfach ein „Button“

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Ab statt Position
                Genau, nur nutzt das beim MultiTouch nichts, der kennt nur Position.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt doch auch das. Drehdesign, da soll die Taste auch ein 1 Bit Objekt für das Fahren und Stoppen.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Hmm.. Muss ehrlich zugeben, das Dreh-Design hab ich für Jal/Rollo nie ausprobiert. Vertikal war einfach viel ansprechender...
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,
                      Danke für den Kommentar. Ich probiere das aus.
                      DirtyHarry wie heißt du mein Problem bei dir gelöst? Hast du auch raffStores? Tritt bei dir auch das Phänomen auf?

                      Kommentar


                        #12
                        Hi,
                        ich habe auch den Merten multi touch pro in allen Räumen und kann Dein Problem bei mir nicht nachvollziehen. Mir scheint die Erklärung in Post #2 plausibel. Kann es sein, dass Du die Raffstoren mit einem "auf"-Befehl hochfährst und Dein Aktor bei Behanghöhe 0% auch die Lamellen auf 0% dreht? Wenn ja, bleibt die Lamellenstellung beim Runterfahren erhalten, wie in #2 beschrieben.

                        Ich kann bestätigen, dass man die Uhrzeit bei dem mutli touch pro nicht anzeigen kann.
                        Cheers
                        Art Mooney

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von spike1302 Beitrag anzeigen
                          Hast du auch raffStores? Tritt bei dir auch das Phänomen auf?
                          Bei mir nicht, habe keine. Aber bei einem Kunden ist das Verhalten so. Einmal dem Kunden erklärt, kein Problem mehr.
                          Gruß Andreas

                          -----------------------------------------------------------
                          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                          Deutsche Version im KNX-Support.

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für eure Antworten. Das habe ich das Problem nun soweit verstanden.
                            wie hat dein Kunde es dann gelöst? Klickt er hinterher händisch nochmals auf die Lamellenposi oder habt ihr das irgendwie automatisiert?

                            Kommentar


                              #15
                              Mit der Uhrzeit am Merten lässt sich rein gar nichts machen? Gira HS4 ist vorhanden.
                              nen eigenen Status String irgendwie bastelt und anzeigen lassen?

                              was auch immer? Wir wollen eine „smarte Uhranzeige“ und das auf den vorhanden Merten Tastern.
                              gibt es irgendwie einen Bastelweg?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X