Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Welches IP interface und Spannungsversorgung(640 mA) würdet Ihr mir empfehlen....
und was ist der Unterschied zwischen einem IP interface und Router?
z. b. die Von Mdt
Ich mag die Spannungsversorgung von Enertex 960² hat ne ordentliche Kapazität für ein gut ausgestattetes EFH auf einer Hauptlinie.
Interface stellt nur ein paar Tunnelverbindungen zur Verfügung die dahinter angeschlossenen "Geräte" oder Software ist im Bus dann ein quasi TP-Teilnehmer mit entsprechender PA auf der TP-Linie.
Ein Router verbindet als Linienkoppler den KNX-Bus auf dem Medium TP mit einer KNX-Linie auf dem Medium IP. Die Kommunikation ist dann IP-Multicast. Darüber kommunizierende Geräte sidn echte KNX-Geräte die eine PA auf der IP-Linie bekommen. Im normalen EFH finden sich nur wenige Geräte die eine Routerfunktionalität benötigen (Gira G1 / Gira HS / Weinizierl IP Multi IO / und einige andere. Nebenbei stellen die Router aber auch Tunnelverbindungen wie Schnittstellen zur Verfügung, damit auch die einfachen IP-Sachen mit dem TP-Bus kommunizieren können.
Da allerdings auch diverse Logikserver die man für erweiterte Logiken und die Visu gern verwendet Funktionalitäten einer IP-Schnittstelle teilweise integriert haben, würde ich die Entscheidung ob nun Überhaupt und wenn ob Schnittstelle oder Router erst ans Ende der Planung verlegen. Für neugieriges Experimentieren mit der ETS auf einem Testbrett empfehle ich eine USB-Schnittstelle. Die kann man dann auch später mal nutzen wenn das heimische LAN versagt.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Das mit dem Reserve-USB Interface wär mir zu teuer. Warum sollte das LAN unreparierbar Versagen - und wenn kannst direkt ein Lankabel nehmen. Wenn dann würd ich ein günstiges gebrauchtes besorgen zum spielen...
Manche Geräte, wie zB Gira X1 funktionieren auch als Ip-Interface.
Zu Routern könnte man noch sagen dass es die (seit kurzem) mit Knx-Secure gibt. Wenn du das nicht brauchst/willst kannst du um ~150€ einen Gebrauchten ergattern.
Manche brauchen extra Spannungsversorgung (oder PoE), die von MDT zB nicht.
NTP Zeitserver ist ganz praktisch wenn du die Uhrzeit noch nicht am Bus hast.
Manche haben 2 Ethernet Ports - damit kann man ein weiteres Gerät im Verteiler anschließen.
Ich hab ein Gira X1 und bin sehr zufrieden - ist halt mehr als ein Interface.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar