Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projekt EFH Komplettsanierung - Auswahl & Positionen Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es wird fleissig gearbeitet auf der Baustelle, in den letzten Wochen wurden die Fenster komplett ausgetauscht, die gesamte Innenisolation angebracht, Wände verputzt, die Bodenheizung verlegt und der Unterlagsboden gegossen und parallel dazu wurde die Elektroinstallation, die Sanitärinstallation und die Installation von Lüftung und Heizung vorangetrieben.

    Auch die Planung fürs SmartHome schreitet gut voran - Komponenten sind alle ausgewählt und am Testboard geprüft. Eine grössere Voltus Bestellung ist gerade offen und sobald der Elektriker den Verteiler eingesetzt hat, werde ich beginnen die Komponenten zu verbauen & verdrahten.

    Ein paar aktuelle Zahlen zu den Komponenten:
    • 75 geschaltete Kanäle (Licht, Steckdosen), alle Steckdosen mit Strommessung, Waschküche mit 6x Wirkleistungsmessung
    • 16 Kanäle für Storen (8 Storen)
    • 28 Präsenzmelder (Innen & Aussen)
    • 15 Taster verteilt über UG, EG, OG, DG
    • 9 Rauchwarnmelder
    • 37 Spots (Küche, Flur, Treppenhaus, Bad, Dusche, WC)
    • Über 40 Leerrohre als Reserve für die Zukunft
    • Rund 100 eingehende Kabel im Verteiler (KNX & Brandmelder & AwapTec Taster sind pro Stockwerk sternförmig auf Abzweigdosen gelegt, 230V Verkabelung geht komplett in den Keller)

    image_96453.jpg image_96454.jpg image_96455.jpg image_96456.jpg image_96459.jpg image_96462.jpg

    Elektroinstallation im Gange:
    image_96458.jpg image_96460.jpg image_96457.jpg image_96463.jpg
    Die Leitungen im Keller wurden mittlerweile auf ein Trasse geführt und auch ordentlich befestigt

    DSC06499.JPG

    Grüsse
    Paolo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bazzman; 11.04.2020, 22:03.

    Kommentar


      #17
      Netter Bericht, aber warum 16 Kanäle Storen bei 8 Storen? Bei ordentlichen Jalousieaktoren, die dafür zu bevorzugen sind gillt je Fenster, Rollo, Jalousie ein Kanal. Nur wenn Du Kombiaktoren nutzen möchtest, dann doppelte Kanalzahl kaufen. Da Kombiaktoren aber von der Applikation her den Spezialisten unterlegen sind würde ich die nicht kaufen. Und 8 sind jetzt auch keine Anzahl die nicht gut aufgeht bei Aktoren.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Netter Bericht, aber warum 16 Kanäle Storen bei 8 Storen?
        Für mich im Kopf sind Storen irgendwie zwei geschaltete Kanäle (sind ja auch zwei geschaltete Leitungen), im Jal Aktor dann natürlich nur halb so viele resp. genau so viele wie halt Storen. Es sind 6 Storen im EG und 2 im DG, wobei das DG eine eigene Unterverteilung erhält.

        Grüsse
        Paolo

        Kommentar


          #19
          Hallo bazzman,

          ist das eine Schlüter Fußbodenheizung? Bist du mit der gut zufrieden? In meinem Bauvorhaben habe ich mit den Aufbauhöhen zu kämpfen, deshalb frage ich

          Gruß Owi

          Kommentar


            #20
            Zitat von Owi Beitrag anzeigen
            ist das eine Schlüter Fußbodenheizung? Bist du mit der gut zufrieden? In meinem Bauvorhaben habe ich mit den Aufbauhöhen zu kämpfen, deshalb frage ich
            Ja genau sind Schlüter Matten - aus demselben Grund, wenig Bodenhöhe zur Verfügung, vor allem weil wir die alte Treppe belassen wollten und daher nicht +5cm aufbauen konnten. Klappt aber einwandfrei, müssen einfach schön flach verlegt werden inkl. der Rohre die eingelegt werden.

            In einem Raum hatten wir das Problem, dass sich die FBH Rohre etwas gewölbt haben und der gegossene Estrich die Rohre nur ganz knapp bedeckte. Da musste der Bodenleger beim Schleifen dann acht geben, die Rohre nicht zu verletzen als er den Estrich noch begradigt hatte.

            Grüsse
            Paolo

            PS: sehe gerade dass ich den Thread gar nie mehr aktualisiert hatte - mittlerweile wohnen wir seit einigen Monaten im Haus und auch die ganze Elektro- und KNX Installation ist in einer ersten Ausbaustufe halbwegs fertig geworden. Werde bei Gelegenheit mal ein paar weitere Infos und Fotos posten!

            Kommentar


              #21
              Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
              Ja genau sind Schlüter Matten - aus demselben Grund, wenig Bodenhöhe zur Verfügung, vor allem weil wir die alte Treppe belassen wollten und daher nicht +5cm aufbauen konnten. Klappt aber einwandfrei, müssen einfach schön flach verlegt werden inkl. der Rohre die eingelegt werden.

              In einem Raum hatten wir das Problem, dass sich die FBH Rohre etwas gewölbt haben und der gegossene Estrich die Rohre nur ganz knapp bedeckte. Da musste der Bodenleger beim Schleifen dann acht geben, die Rohre nicht zu verletzen als er den Estrich noch begradigt hatte.

              Grüsse
              Paolo

              PS: sehe gerade dass ich den Thread gar nie mehr aktualisiert hatte - mittlerweile wohnen wir seit einigen Monaten im Haus und auch die ganze Elektro- und KNX Installation ist in einer ersten Ausbaustufe halbwegs fertig geworden. Werde bei Gelegenheit mal ein paar weitere Infos und Fotos posten!
              Vielen Dank für die Info, was hast du denn für einen Bodenbelag genommen?

              Ein paar Infos zu deiner KNX Installation würde mich auch sehr interessieren. Vor allem wie du es mit den Präsenzmeldern gelöst hast.

              Schönen Abend
              Owi

              Kommentar


                #22
                Zitat von Owi Beitrag anzeigen
                Vielen Dank für die Info, was hast du denn für einen Bodenbelag genommen?
                Wir haben vorwiegend Eichenholz Parkett, und nur in den drei Nasszellen keramische Platten.

                Der Parkett ist direkt auf den gegossenen Estrich geklebt und daher musste der Fliessestrich noch leicht geplant werden.

                Zitat von Owi Beitrag anzeigen
                Ein paar Infos zu deiner KNX Installation würde mich auch sehr interessieren. Vor allem wie du es mit den Präsenzmeldern gelöst hast.
                Ich habe mich für einen ganzen Mix von Präsenzmeldern entschieden - wobei ich von allen nachfolgenden Modellen schon Melder verbaut habe, aber diese teilweise noch als Testbetrieb laufen und ich daher noch nicht 100% alle Positionen mit Meldern bestückt habe. Meine Devise war es, von allen Meldern ein paar Stück zu verbauen und einige Zeit zu testen bevor ich dann alle Positionen damit bestücke.

                Bislang haben sich aber alle Melder gut bewährt (Steinel TP mit bekannten offenen Problemen, läuft bei mir aber zufriedenstellend, und Busch Jäger mit etwas zu kleiner Reichweite bei mir, den werde ich noch gegen die non-Mini Version tauschen). Der Gira schaut mir stellenweise je nach Raum etwas zu stark in den Flur, mit etwas Feintuning (Empfindlichkeit, Sektoren, Einschaltverzögerung) habe ich das aber recht gut in den Griff bekommen.

                Folgende Melder werkeln bei mir:
                • MDT BWM55 (Treppenhaus / Flur / Keller-Vorraum) -> wird von meinen Katzen wunschgemäss nicht ausgelöst und daher auch Nachts in Betrieb
                • Esylux Basic (Keller, Estrich, Gartenhaus) -> Aufputz, günstig, zuverlässig
                • Gira Mini (Eingangsbereich, Gäste-WC, Kinderzimmer, geplant auch für Schlafzimmer) -> unauffälliger Allrounder, Zonen halbwegs nutzbar
                • Busch Jäger Mini Premium (Bad/Dusche, Küche, Esszimmer) -> überall dort wo ich auf exakte Zonen (in Bad/Dusche alle 4 Zonen aktiv genutzt)
                • Steinel TP (Wohnzimmer, geplant auch für 2xBüro und WC/Dusche) -> überall dort wo wenig Bewegung besteht
                • Steinel SensIQ S (Garten, vorerst 1x, später +2-3 Stück)
                • MDT MR 16 (WC Dachgeschoss) -> diesen Melder hatte ich noch aus Tests übrig sonst wäre hier auch ein Gira rein gekommen

                Kann bei Gelegenheit gerne noch mehr schreiben und Fotos nachreichen.

                Grüsse
                Paolo
                Zuletzt geändert von bazzman; 26.11.2020, 22:34.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von bazzman Beitrag anzeigen

                  Kann bei Gelegenheit gerne noch mehr schreiben und Fotos nachreichen.

                  Grüsse
                  Paolo
                  Sehr gern

                  Kommentar


                    #24
                    So nachdem wir nun über ein Jahr im Haus wohnen ein kleiner Abschlussbericht 😉

                    Der Umbau konnte im Sommer 2020 pünktlich und im Rahmen der budgetierten Kosten abgeschlossen werden. Natürlich stehen noch einige Kleinigkeiten an, welche ich nach und nach abarbeite aber im Grossen und Ganzen ist das Haus fertiggestellt und wir sind auch nach einem Jahr sehr glücklich mit dem Kauf und den erfolgten Umbaumassnamen. Wir werden immer wieder gefragt, ob wir in der Zwischenzeit etwas anders bauen würden aber bislang passts und auch mit dem gewählten Grundriss der Räume sind wir nach wie vor zufrieden.

                    Einige Impressionen:
                    IMG_1441.jpg IMG_1444.jpg IMG_1981.jpg
                    Verkabelung Netzwerkschrank

                    IMG_1978.jpg
                    Hauptverteilung - hauptsächlich mit MDT Komponenten

                    IMG_2009.jpg
                    LED Nachtlicht - Bewegungsmelder dazu fehlt noch

                    IMG_2091.jpg
                    MDT Wetterstation und Regensensor

                    IMG_2073.jpg
                    Eltako Enocean FTKE Fenstersensoren (an Weinzierl ENO 636 Gateway) - Eingebunden sind alle Fenster, im Schlafzimmer mit Kipp/Offen-Unterscheidung in den anderen Räumen nur offen/geschlossen. Im Dachgeschoss in zwei bestehenden Fenstern via Hoppe Fenstergriffen.

                    IMG_2155.jpg
                    Haustechnik - Hoval Komfortlüftung ebenfalls in KNX eingebunden

                    Viele Grüsse
                    Paolo

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                      Folgende Melder werkeln bei mir:
                      • MDT BWM55 (Treppenhaus / Flur / Keller-Vorraum) -> wird von meinen Katzen wunschgemäss nicht ausgelöst und daher auch Nachts in Betrieb
                      • Esylux Basic (Keller, Estrich, Gartenhaus) -> Aufputz, günstig, zuverlässig
                      • Gira Mini (Eingangsbereich, Gäste-WC, Kinderzimmer, geplant auch für Schlafzimmer) -> unauffälliger Allrounder, Zonen halbwegs nutzbar
                      • Busch Jäger Mini Premium (Bad/Dusche, Küche, Esszimmer) -> überall dort wo ich auf exakte Zonen (in Bad/Dusche alle 4 Zonen aktiv genutzt)
                      • Steinel TP (Wohnzimmer, geplant auch für 2xBüro und WC/Dusche) -> überall dort wo wenig Bewegung besteht
                      • Steinel SensIQ S (Garten, vorerst 1x, später +2-3 Stück)
                      • MDT MR 16 (WC Dachgeschoss) -> diesen Melder hatte ich noch aus Tests übrig sonst wäre hier auch ein Gira rein gekommen
                      Und noch ein Nachtrag hierzu - mittlerweile sind alle offenen Positionen mit Meldern bestückt und alle oben beschriebenen Melder haben sich gut bewährt, so das ich auf keine weiteren Melder zurückgegriffen habe sondern wie geplant noch mehr der obigen Melder eingesetzt habe. Aktuell sind nun rund 30 PIRs im und ums Haus verbaut und sorgen für entsprechende Signale auf dem KNX Bus 😀

                      Viele Grüsse
                      Paolo

                      Kommentar


                        #26
                        Interessante Dokumentation von deinem Projekt!


                        Zitat von bazzman Beitrag anzeigen
                        Eltako Enocean FTKE Fenstersensoren (an Weinzierl ENO 636 Gateway) - Eingebunden sind alle Fenster, im Schlafzimmer mit Kipp/Offen-Unterscheidung in den anderen Räumen nur offen/geschlossen.
                        Wie hast du die Fenstersensoren verbaut? Hast du zufällig ein Foto hiervon?

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X