Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geiger Jalousiemotoren GJ5610e5 - Erfahrungsbericht und Schadensquote

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geiger Jalousiemotoren GJ5610e5 - Erfahrungsbericht und Schadensquote

    Hallo Leute,

    ich bin jetzt schon seit 2 Jahren daran, mein KNX aufzubauen und zu installieren. Ggf stell ich, wenn Interesse besteht mal Bilder von den Schränken ein. Die Hardware geht von Gira, Abb, MDT, Jung nach BEG... von allem was dabei und bisher funktioniert es wie ich es mir vorstelle. Es gibt aber noch sehr viel zu tun.
    Im Regelbetrieb laufen jetzt die Gira Jalousieaktoren in Kombi mit Jung KNX Edelstahl Tastern.

    Die Jalousien habe ich mit Geiger GJ5610e5 10NM Motoren mit elektronischen Endlagen geliefert bekommen.
    14 Jalousien wurden verbaut - im Regelbetrieb befinden sich seit 14 Monaten 5 Stück.

    Bisher sind mir ohne Vorankündigung schon 2 Motoren vollständig ausgefallen. Der 2. letztes Wochenende. Ich wollte die Lamellen wenden und nach einem kurzen Zucken wars vorbei. Der Motor reagiert auf nichts mehr.

    2 von 5 sind bei 14 Monaten ein Ausschuss von 40%. Ich würde NIE MEHR Geiger Motoren einrüsten. Der Hersteller kommunizert nicht mit Endkunden und verweist auf den Verkäufer. Der Verkäufer meldet sich nicht und der Kunde bleibt auf dem Schaden sitzen.

    Falls einer von Euch eine Idee hat oder auch Erfahrungen mit Geiger Antrieben sammeln durfte, dann hat er hier eine Möglichkeit dies Kund zu tun.

    Für meinen Geschmack dürfte eine solche Ausfallquote in der kurzen Zeit nicht auftreten, vor allem, da die Jalousien nie gefahren werden, sondern nur gewendet werden wegen benötigtem Sichtschutz.

    Ich freue mich auf neue Ideen.

    LG

    ice77

    #2
    Verkäufer zum Austausch auffordern und Frist setzen, aber wahrscheinlich kann das nur an KNX liegen, denn sonst gab es noch nie Probleme.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Beleuchtfix du hast beim 2. Satzteil den Hinweis <Ironie> vergessen! Einsteigerforum

      Kommentar


        #4
        Ok, dann hole ich das nach

        Wobei ich trotzdem glaube, dass er die Antwort vom Rollladenbauer bekommen wird - was natürlich eine schwachsinnige Behauptung ist.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          So der Hersteller der Jalousien und der Verkäufer hüllen sich in Schweigen. Das ist schon ein unglaubliches Armutszeugnis.

          Die technische Hotline der Fa. Geiger wimmelt den Endkunden an der Hotline ab, da sie nicht zuständig sind. Der Weg muss über den Verkäufer, über den Produzenten an Geiger gehen. Ein anderer Weg als Kompromiss wurde mehrfach ausgeschlagen.

          Sie hätten auch mit den Motoren KEINE Probleme und es wäre unwahrscheinlich dass es an den Motoren liegt.

          Nur an was solls denn sonst liegen? Die KNX Aktoren (Gira 8x Jalousieaktor der neuesten Revision) bekommen die Phase über eine Hager Sicherung und geben diese über die Relais weiter an den über NYM verkabelten Motoren. Kabel sind alle fest.

          Nach was könnte ich noch schauen, um nicht weitere Motoren zu grillen? Wenn jetzt weitere Motoren kaputt gehen, sitzen wir im Dunkleln, bis Ersatz beschafft wurde.

          Soll ich versuchen die Jalousieaktoren von Gira auf MDT tauschen um zu schauen ob es was bringt? Mein Gefühl sagt... der Jalousieaktor ist ein fremdgesteuertes Relais... viel falsch machen kann es nicht.
          Zuletzt geändert von ice77; 04.02.2020, 19:29.

          Kommentar


            #6
            Sicherung raus, kurz warten, wieder rein. Vielleicht ist der Motor in irgend einem Lernmodus.
            In den Einstellungen des Aktors die 500ms Pause bei Richtungswechsel richtig eingestellt? Siehe hier.
            Wenn du beides ausschließen kannst,
            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
            Verkäufer zum Austausch auffordern und Frist setzen
            Edith sagt noch: Jalousieaktoren zu wechseln bringt sicher nichts, sind ja nur Relais wie du schon sagtest.

            Kommentar


              #7
              Sie hätten auch mit den Motoren KEINE Probleme und es wäre unwahrscheinlich dass es an den Motoren liegt
              Genau das habe ich oben vorhergesagt
              Gruß Florian

              Kommentar

              Lädt...
              X