Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RF Gerät nicht kompatibel zum Medientyp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RF Gerät nicht kompatibel zum Medientyp

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    über einen Gira Medienkoppler möchte ich Berker KNX RF Wippen ansprechen (Berker 85145189 KNX-Funk Taste 1-fach quicklink).

    Meine Topologie sieht wie folgt aus:

    1.0 TP mit Spannungsversorgung, IP Router, Gira X1 und ein paar anderen TP Aktoren
    1.1 RF mit Gira Medienkoppler

    Wenn ich nun die Funk-Wippen zu der Linie 1.1 hinzufügen möchte, bekomme ich die Meldung, dass das Gerät nicht kompatibel zu dem Medientyp der Linie ist.
    Zu der TP Linie könnte ich sie allerdings hinzufügen.

    Was mache ich falsch bzw. wo ist mein Denkfehler?

    Vielen Dank schonmal!

    #2
    Das funktioniert nicht, weil es zwei inkompatible Systeme sind. Gira nutzt den RF1.R Standard im Systemmodus, das ist in der ETS eine RF-Linie.

    Hager bzw. Berker Quicklink ist ein eigenes System, das erfordert das systemeigene Gateway in einer TP-Linie.

    Kommentar


      #3
      für den Berker brauchst Du den Hager RF Medienkoppler

      Kommentar


        #4
        Also müsste ich die Topologie wie folgt aufbauen?
        1.0 TP mit Spannungsversorgung, IP Router, Gira X1 und ein paar anderen TP Aktoren
        1.1 TP mit Hager TR131A, Berker KNX Funkwippe....


        Kommentar


          #5
          genau

          Kommentar


            #6
            Es kommt etwas drauf an, wie der Systemausbau weitergehen soll. Stärke des Hager/Berker Systems: es gibt auch allerlei an Komponenten mit Batteriebetrieb. Die breitere Herstellerunterstützung gibt's dagegen beim KNX RF1.R Standard von Gira/MDT/Elsner/Theben und anderen. Eventuell lautet die Lösung also auch Gira-Medienkoppler mit Gira Taster.

            Kommentar


              #7
              Es muss auf das Hager System hinauslaufen, da die Berker Schalteinsätze bereits vorhanden sind. Nur momentan noch mit einer normalen Wippe.

              Kommentar


                #8
                Kurzer Hinweis: Den Fehler hatte ich auch. Im Projekt muss man die aktuelle Linie ändern. Sprich wenn du neues TP Gerät hast muss die aktuelle Linie "TP" ausgewählt werden, wenn du ein RF Gerät hinzufügen möchtest, dann "RF" als aktuelle Linie wählen. Damit ging es bei mir. Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X