Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom Stand der Technik 2020, Hilfe für Einsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hab zwar gerade mein Angebot nicht zur Hand, aber eine Preisliste gefunden:
    https://www.siblik.com/support/downl...on%5D=download

    bei Vielleicht kann ich heute Abend diese mit meinem Angebot abgleichen. Ich hoffe es hilft dir erstmal weiter.

    Kommentar


      #32
      Mit den Zahlen aus dem Katalog kannst du grob kalkulieren.
      In meinem Angebot steht der S4 mit 2.500,- und der M3 mit 1.700,- netto drin.

      Kommentar


        #33
        Multiroom only Basalte / Mit dem neuen Core bekommst du noch ne geile Visu und mit den Dingen die da noch kommen wird das Teil der Kracher...... Onkyo kannst du auch mit einbinden......Der Preis pro Zone liegt auch bei 700 € ca zzgl. dem S4 Core ........ man sollte aber nicht die Einzelpreis vergleichen sondern das Gesamtpaket, was man bekommen kann.

        Das schöne wenn man das alles noch hat .....es funktionert einfach !!!


        Preise findest du nur bei registrierten Fachpartnern ........

        <-------------

        Kommentar


          #34
          Zitat von Burgerking Beitrag anzeigen
          4 Quadranten PM Busch&Jaeger (der einzig Wahre mit Zonenerkennung, Gira und MDT fallen mit Pauken und Trompeten durch)
          Hast Du bitte mal eine genaue Bezeichnung?
          Grüße aus Leipzig

          Philipp

          Kommentar


            #35
            Busch Jäger Mini Premium.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #36
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Busch Jäger Mini Premium.
              Ja genau 6131/31

              Kommentar


                #37
                Wie ist das denn dann bei Basalte Asano. Wenn das nur "exklusiv" vertrieben wird, kann ich das trotzdem selbst programmieren/konfigurieren und einrichten? Also die Szenen selbst konfigurieren, Logiken anpassen etc.? Läuft das über eine Weboberfläche am S4?

                Kommentar


                  #38
                  Klar, beim exclusiven Händler gibbet dann auch die ETS-Applikations-Datei dafür und dann kannst da alles einstellen, wie bei jedem anderen Gerät auch.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo

                    ich setzte auch schon seid längerem auf das Basalte Home System, von der Software ist es der Hammer was man dort alles einstellen kann aber der Beste Punkt fur die Software ist die Scenen Steuerung sehr leicht einzustellen selbst durch den Endnutzer. Die Verstärker bringen ihr eigenes DSP mit um hier nochmal einiges aus den Lautsprechern zu holen. Die intigration von Tursprechanlagen der Marke GIRA, Residium, Doorbird und siedle ist schnell umsetzbar. Bei weiteren Fragen gerne per PN
                    Meine Installation: HS4, Gira Türstation Video,Gira TKSIP, Merten MEG Raumcontroller, Controll 9 Zoll, Merten Dali Gateway, Quadra, Rgenmengensensor, FritzBox,

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Martin6 Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      ich nutze 2 Trivum 4-fach Aktoren incl. Verstärker, habe also 8 Zonen. Anbindung an KNX erfolgt über KNX-IP-Router und ist sehr einfach zu realisieren. Steuere über Taster, Präsenzmelder und Homeserver.

                      Nutze als Quellen: Spotify, NAS, Airplay und TuneIn.

                      Als "Bonus" gibt es eine einache Web-Visualisierung für die KNX-Installation.

                      Lautsprecher habe ich einfache Deckenlautsprecher von KEF, und im Esszimmer die "unsichtbaren" von STEALTH.

                      Funktioniert alles bestens zusammen.

                      LG
                      Martin
                      Hallo Martin,

                      das Trivum hört sich Interessant an. Kannst du mi4 vtl. den genauen Gerätetyp mitteilen ? Können im Trivum ggf. auch direkt Spotify, oder Radiosender hinterlegt werden ?

                      vg


                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        ich habe noch die Geräte unter der Bezeichnung "Audioactor4". Das sind die heutigen RP340.

                        Spotify connect ist inkludiert, kannst also direkt zugreife. Bei den Radiosendern kannst über das intergerierte TuneIn zugreifen und steuern. Wir lassen unser unter der Woche zum Beispiel mit einem bestimmten Radio-Sender in der Früh wecken. Sperren kann den Wecker dann über einen KNX Taster.

                        Auf der Trivum Homepage findest du noch mehr Details.

                        LG
                        martin

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Martin6 Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          ich habe noch die Geräte unter der Bezeichnung "Audioactor4". Das sind die heutigen RP340.

                          Spotify connect ist inkludiert, kannst also direkt zugreife. Bei den Radiosendern kannst über das intergerierte TuneIn zugreifen und steuern. Wir lassen unser unter der Woche zum Beispiel mit einem bestimmten Radio-Sender in der Früh wecken. Sperren kann den Wecker dann über einen KNX Taster.

                          Auf der Trivum Homepage findest du noch mehr Details.

                          LG
                          martin
                          Hört sich Interessant an. Auf einer Skala von 1 bis 10 (10 sehr gut), an welcher Stelle, würdest du den RP 340 einstufen ?

                          Kommentar


                            #43
                            Was genau brauche ich um mit meinen MDT Glas Taster 2 via LAN verbundene Heos Lautsprecher zu steuern?
                            Geht das auch via Gira X1? Oder wie genau kann ich die Heos ansteuern (lauter/Leiser/an/aus) und auch z.B. Musik an/aus via Präsenzmelder.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #44
                              Hilft dir dieser Thread weiter?

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Ilse Beitrag anzeigen
                                Hört sich Interessant an. Auf einer Skala von 1 bis 10 (10 sehr gut), an welcher Stelle, würdest du den RP 340 einstufen ?
                                Hi,

                                kommt natürlich auf den Aufwendungsfall an und ist sicher subjektiv. Für mich war er perfekt, würde aber "nur" eine 9 vergeben, da ich heute doch lieber einen RP341 nehmen würde, wo man in jede Zone unterschiedliche Quellen streamen kann und nicht wie beim RP340 nur eine Streaming-Quelle gleichzeitig auf allen 4 Zonen.

                                Preis/Leistung finde ich auf jeden Fall sehr gut (225 bis 275€ pro Zone).

                                LG
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X