Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder Programmieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder Programmieren?

    Moin Moin,

    brauche eure Hilfe bzgl der Rauchmelder und der Programmierung in der ETS...

    Könnt ihr mir im Groben sagen was für ein Aktor ich brauche oder nur einen Binären Eingang und welche Kommunikations Objekte man Verbinden muss um einen Rauchmelder z.b zum laufen zu bringen und ihn auch später in der Visualisierung anzeigen zu lassen (X1) Gira (G1)

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß

    Hari

    #2
    Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
    um einen Rauchmelder z.b zum laufen zu bringen
    Rauchmelder funktionieren prinzipiell ohne KNX schon von sich aus. Da bedarf es keiner Programmierung.


    Was für Rauchmelder hast du?
    Was möchtest du erreichen?
    Welche KNX Komponenten sind vorhanden?
    Welche Verkabelung zu den Rauchmeldern ist vorhanden?


    Kommentar


      #3
      Moin denism91

      Danke für deine Rückmeldung...


      Ich habe bis jetzt immer nur den Bus durch geschliffen zu den Rauchmeldern, mein Ziel ist es das ich später eine Benachrichtigung aufs Smartphone bekomme bei Aktivierung des Brandmelders...

      Gira Rauchmelder habe ich und Binäreingang von MDT, brauche ich noch was zusätzlich?

      Kommentar


        #4
        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        Ich habe bis jetzt immer nur den Bus durch geschliffen zu den Rauchmeldern
        Den KNX-Bus der auch an allen Tastern durchgeschliffen ist oder hast du den Rauchmeldern ein extra Ring spendiert?

        Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
        Gira Rauchmelder habe ich und Binäreingang von MDT
        Da gibt´s von Gira einen Relaiseinsatz, mit dem kannst du die Meldung zu deinem Binäreingang bringen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
          Gira Rauchmelder habe ich und Binäreingang von MDT, brauche ich noch was zusätzlich?
          Von Gira gibt's ein Relaismodul zum Einstecken in den RM. Du kannst das Relaismodul entweder (a) in jeden RM bauen oder (b) nur in einen Melder, der dann mit den anderen über die Gira-eigene Vernetzungsklemme verbunden wird. Für (b) braucht es aber eine separate Leitung zwischen den Meldern.

          Kommentar


            #6
            Habe keinen Extra Kreis gemacht, habe es mit allen Tastern druchgeschliffen, muss dann das Relaismodul nutzen in jedem RM + Batterie denke ich...

            Wie läuft es dann in der ETS ab im Groben mit der Programmierung?

            Kommentar


              #7
              Zitat von David2027 Beitrag anzeigen
              Habe keinen Extra Kreis gemacht, habe es mit allen Tastern druchgeschliffen
              Wo ist denn dein Binäreingang geplant? Hast du eine separate Leitung, um die Relaismodule mit dem Binäreingang zu verbinden?

              Wenn du am Melder nur die Busleitung hast kannst du auch das Gira KNX-Modul in jeden Melder setzen, anstelle des Relaismoduls.

              Kommentar


                #8
                Eine Batterie brauchst du immer, RWM müssen auch autark funktionieren.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  habe nur durchgeschliffen ohne ein weiteres Kabel Gast1961 ...

                  Kommentar


                    #10
                    Ja dann entweder Relaismodul + Tasterinterface an jedem RM oder direkt ein KNX-Modul je RM.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X