Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann ein Wirkleistungsaktor und Schaltaktor in Reihe geschaltet werden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
    daß du den gesamten Raum auf einem LS abgesichert hast. Ist das wirklich so gewollt?
    Hallo Volker, denke das es an mich gerichtet war die Frage; ja ich habe bei jedem Raum nur einen LS verbaut. Sprich Kinderzimmer 1/2, BAD, Büro etc. das ich Herd, Spülmaschine Waschmaschine etc. separat abgesichert habe ist natürlich selbstverständlich.

    Sollte ich nach Deiner Meinung jede Steckdose separat absichern oder verstehe ich da was falsch?

    grüße aus Bayern

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen

      Hallo Volker, denke das es an mich gerichtet war die Frage; ja ich habe bei jedem Raum nur einen LS verbaut. Sprich Kinderzimmer 1/2, BAD, Büro etc. das ich Herd, Spülmaschine Waschmaschine etc. separat abgesichert habe ist natürlich selbstverständlich.

      Sollte ich nach Deiner Meinung jede Steckdose separat absichern oder verstehe ich da was falsch?

      grüße aus Bayern
      Das ist schon OK so, ich habe bei mir allerdings das Licht jeweils von den Steckdosen getrennt, so dass beim Auslösen der Sicherung trotzdem noch Licht im Raum ist.

      Kommentar


        #18
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Wenn du mit einem Kanal die "Leistungsaufnahme des Raumes" messen möchtest: das bedeutet doch, daß du den gesamten Raum auf einem LS abgesichert hast. Ist das wirklich so gewollt?
        Hi Volker, ja in meiner ETW von 2017 wurde die Verkabelung so durch den Elektriker eingerichtet.
        So sieht grob meine Absicherung aus:
        • Wohnzimmer + Flur: 1 LS
        • Schlafzimmer: 1 LS
        • Büro: 1 LS
        • Bad + WC: 1 LS
        • Küche: 1 LS Steckdosen, 3 LS E-Herd, 1 LS Backofen, 1 LS Mikrowelle, 1 LS Kühlschrank + Tiefkühlschrank
        • Mediaraum: 1 LS

        Kommentar


          #19
          So lange man die Aktorkanäle nicht über mehrere LS verkettet ist es ja OK. Wie viele LS man hat definiert dann eben die maximale Messgranularität. Ich habe auch einiges mehr an LS und FI wie man das eben für sich als Aufwand sieht oder eben einfach macht. Licht habe ich auf eigene FI, Rollo und Steckdosen sind auch getrennt. Ansonsten jeden Raum mindestens eigenen LS und min je Etage nen FI.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            So lange man die Aktorkanäle nicht über mehrere LS verkettet ist es ja OK. Wie viele LS man hat definiert dann eben die maximale Messgranularität. Ich habe auch einiges mehr an LS und FI wie man das eben für sich als Aufwand sieht oder eben einfach macht. Licht habe ich auf eigene FI, Rollo und Steckdosen sind auch getrennt. Ansonsten jeden Raum mindestens eigenen LS und min je Etage nen FI.
            Was genau meinst Du mit "über mehrere LS verketten"? Solange ich zum Beispiel Wohnzimmer, Schlafzimmer und Büro, die alle an dem selben FI hängen an einem Aktor an unterschiedlichen Kanälen (d.h. A, B und C) hänge und den Nulleiter zum gemeinsamen FI zurückführe ist doch alles gut, oder?
            Nur dürfte man keine Räume, die an unterschiedlichen FIs hängen auf den selben Wirkleistungsaktor legen, da ansonsten die Neutralleiterverkabelung für den FI nicht mehr korrekt wäre

            Kommentar


              #21
              Nach Aussage von HJK ist, dass der Messtrom so gering ist, das es auch ohne Auslösung des FI geht mehrere FI-Kreise über einen AZI-Aktor laufen zu lassen. Das mit den verketteten LS hast so verstanden wie ich meinte.
              ich ziehe mir bei meinem nen AZI-Aktoren den N von vor den FI aus einer ner Klemme. Bei den sechsfach als auch teilweise dreifach schaff ich nicht so viele Verbraucher an einem FI zu haben, dass der Aktor voll ausgelastet ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X