Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Parametrierung bzw Logik B&J Präsenzmelder 6131/21 Premium

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Parametrierung bzw Logik B&J Präsenzmelder 6131/21 Premium

    Hallo,

    ich habe einige Schwierigkeiten bei der Parametrierung der o.g Präsenzmelder für einen speziellen Fall.

    Die eigentliche Parametrierung des ersten Kanals als Lichtschalter mit einer Helligkeitsschwelle funktioniert.

    Ich würde jedoch gerne am zweiten Kanal ggf. mit Zuhilfenahme der Logik folgendes realisiren:

    Schalten einer zweiten Lichtgruppe, nachdem 2 der 4 Sensoren über eine gewisse Zeit (5 Minuten) eine Präsenz detektiert haben.
    Dies ebenfalls mit einer Helligkeitschwelle und 5 Minuten Nachlaufzeit versehen.

    Dummerweise hat die Funktion "Überwachung" die ich für mein Vorhaben wohl benötige keine Helligkeitsschwelle sowie keine Nachlaufzeit.
    Also habe ich zwei interne Logiken des Melders verwendet und den Ausgang zunächst mit einem "und" gatter verknüpft auf dem auch das Signal des ersten Kanals geht.
    Bedeutet, wenn das Hauptlicht brennt, dann schalte nach der o.g. Überwachung auch die zweite Lichtgruppe zu.

    Den Ausgang dieser Logik habe ich dann auf eine zweite Logik "Treppenhausautomatik" geführt die mir die Nachlaufzeit realisieren sollte.

    Soweit die Theorie, In der Praxis funktioniert das aber nicht, da das Licht zwar nach der Überwachungszeit einschaltet aber nach einigen Sekunden auch wieder aus.
    Auch mit zyklischem senden habe ich es versucht jedoch ohne Erfolg.

    Hat jemand noch eine Idee ?

    #2
    Zitat von Pentti Beitrag anzeigen
    Soweit die Theorie, In der Praxis funktioniert das aber nicht, da das Licht zwar nach der Überwachungszeit einschaltet aber nach einigen Sekunden auch wieder aus.
    Das Abschalten ist vermutlich das UND-Gatter, was auf 0 geht und damit (unerwünscht) das Treppenhauslicht abschaltet.

    Wenn du noch ein Logikgatter im PM frei hast: schalte noch ein "Tor" zwischen UND-Gatter und Treppenlicht und setzen dessen Filterung, so daß nur die "1" durchkommt.
    Leider ist die Formulierung "ausfiltern" in den Einstellungen des Tor etwas unglücklich/missverständlich, da vertue ich mich immer.

    Kommentar


      #3
      Eine Sende Verzögerung für das EIN hat der BJ-Pm nicht in der Applikation. Insofern könntest in Deinem Aktor für die zusätzliche Lichtgruppe nach einer Einschaltverzögerung schauen.
      Der zweite Lichtkanal mit den 2 speziellen Sensoren im PM sendet dann einfach ein EIN (wenn ausreichend wenig Licht und Bewegung, hier aber schon die erste) an den Aktor, der wartet aber. Die Wartezeit im Aktor sollte aber irgendwie anders gelagert sein als die Nachlaufzeit auf jeden Fall länger, weil sonst geht das Licht immer an aber ggf. nach kurzer Restzeit auch wieder aus. Ist die Nachlaufzeit kürzer als die Einschaltverzögerung, kommt vom PM ein AUS bevor der Aktor überhaupt EIN geschaltet hat.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Eine Sende Verzögerung für das EIN hat der BJ-Pm nicht in der Applikation.
        Doch, das hat er mit der Funktion "Überwachung" schon ganz gut gelöst: die Funktion wertet auf ein Mindestmaß an Bewegung im Beobachtungszeitraum aus und verzögert dadurch.

        Ansonsten gäbe es im Logikblock des PM auch noch die Funktion "Verzögerung". Die kann auch gezielt ein EIN-Telegramm verzögern (Filter, siehe Screenshot).

        verzoeg.png

        Penttis Logik sollte funktionieren, wenn man die Änderung in Beitrag 2 macht (Filter zwischen UND und Treppenhaus-Logik, das nur EIN durchlässt).
        Zuletzt geändert von Gast1961; 03.02.2020, 18:06.

        Kommentar


          #5
          Manchmal hilft gut nachdenken und das Gegenteil machen
          Habs dann doch einfacher hinbekommen obwohl der Langzeit-Test noch aussteht. :-)

          Ich geh jetzt mit der Überwachungskanal des Präsenzmelders zuerst auf die Treppenhausfunktion und dann auf das "und" Gatter

          Heisst wenn die Überwachungsbedingungen gegeben sind erfolgt das "ein" auf den Ausgang des Kanal 2 des PM. Dieses ist Retriggerbar durch das zyklische senden (3 Minuten). Falls jetzt die Helligkeit gegeben ist, wäre bzw. ist bei Präsenz der Kanal 1 (Umgebungslicht) schon eingeschaltet und das "und" sendet "ein" an die zweite Lichtgruppe.
          Ist es entsprechend heller würde der Kanal 1 "aus" sein und entsprechend die zweite Lichtgruppe auch nicht einschalten.
          Gleiches gilt beim ausschalten nach Ablauf der Treppenhaus-Nachlaufzeit. Auch hier wäre dann der zweite Eingang des und-Gatters auf "aus" endsprechend wird die zweite Lichtgruppe ausgeschaltet.

          Danke Euch vielmals. Habe schon mehrmals hin und her und vieles ausprobiert. Ohne die Diskussion mit Euch wäre ich vermutlich nicht drauf gekommen :-)

          Kommentar


            #6
            Achso, habe vergessen zu schreiben dass die Überwachung (Kanal 2) jetzt nur ein Werte sendet

            Kommentar

            Lädt...
            X