Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakt ins KNX bringen. Was brauche ich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Super Info Coma40 Ein Foto der Montagestelle wäre jetzt noch ein Bonus.
    Aber so schon Top. Das wird mir sicher Helfen wenn es soweit ist.

    Kommentar


      #17
      Kein Problem.
      A5E573FB-70F7-40BB-9DA3-C728ACE3E87C.jpeg
      Grüße
      Mathias

      Kommentar


        #18
        Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
        Die weißen sind nicht beide Sabotage Kontakte.

        Somit kannst du dann 3 Griffstellungen Abfragen.
        Griff geschlossen -> zwei weiße haben Kontakt
        Griff auf Position auf -> zwei weißen haben kein Kontakt mehr und braun schwarz auch kein Kontakt
        Griff auf Kippstellung -> blau schwarz geht auf Bzw schwarz braun wird geschlossen.

        Wieviele Binäreingänge brauche ich denn dann pro flügel?

        Kommentar


          #19
          Mit oder ohne Sabotage Kontakt?

          Kommentar


            #20
            Erstmal ohne …

            Kommentar


              #21
              Bin mir garnicht mehr so sicher, aber glaube es waren 3. dann musst dich aber entscheiden, ob du die Kippüberwachung NC oder NO anschließt.
              1x Griff zu
              1x griff offen
              1x griff in Kipp Stellung da hast die Möglichkeit Öffner oder Schließer Kontakt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Chris786 Beitrag anzeigen
                Bin mir garnicht mehr so sicher, aber glaube es waren 3. dann musst dich aber entscheiden, ob du die Kippüberwachung NC oder NO anschließt.
                1x Griff zu
                1x griff offen
                1x griff in Kipp Stellung da hast die Möglichkeit Öffner oder Schließer Kontakt.
                Sollten eher zwei sein.
                Wenn der Griff nicht zu ist, ist er auf, das wird nicht extra abgefragt.
                Also
                1x Auf=0 und Zu=1
                1x Kippstellung.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Coma40 Beitrag anzeigen
                  Ich habe neben jedes Fenster eine Dose gesetzt und dort sowohl die Jalousiemotoren, als auch die Reedkontakte verklemmt.

                  Mal eine kurze Verständnisfrage: Offiziell zulässig ist das Verklemmen des Motors und der Reedkontakte in einer Dose aber nicht? Zumindest wenn es sich um einen 230V Motor handelt, oder?
                  Gruß David

                  Kommentar


                    #24
                    Elektronikdose und Trennsteg, dann passt das zusammen, halt auf die Positionierung der Einführungen der Leitungen achten.

                    Dann gehen auch Tasterschnittstellen und KNX-Leitung statt langer Leitung bis in Verteiler für die Kontakte.
                    Und als Abdeckung eine Steckdose, aus dem dritten Außenleiter des 230V 5-fach NYM gespeist, ginge auch noch.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #25
                      Ja genau ich hab die Kaiser Geräte Dosen genommen mit trennsteg.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Elektronikdose und Trennsteg, dann passt das zusammen, halt auf die Positionierung der Einführungen der Leitungen achten.
                        Also könnte man es bei einer Dekosteckdose auf ca. 30cm OKFFB in der Fensterlaibung wie folgt machen:

                        Elektronikdose um 180° drehen

                        230V kommen vom Fußboden: Sowohl für die Steckdose als auch für den Rolladenmotor die Verklemmung im "normalen" Teil der Elektronikdose
                        Der Anschluss für den Fensterkontakt kommt von unten und wird dann im Elektronikteil der Dose verklemmt.

                        Dazwischen der Trennsteg.

                        Oder geht das geschickter?
                        Gruß David

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, den Rolladen da raus lassen! 2 Stromkreisen in einer Dose ist wieder Murks bzw nur wieder mit viel Aufwand machbar. Dann geht aber sicher der Fensterkontakt nicht meht in die Dose. Es sei denn die Strckdose hängt am selben LS wie der Rolladen, dann ja.

                          Kommentar


                            #28
                            Die Deko Steckdosen könnte/würde ich dann über die selbe Sicherung wie die Jalousie laufen lassen. Abgesichert mit 10A. Getrennt von den normalen SD Kreisen in den Räumen.
                            Dann käme ich mit einer Elektronikdose aus? Wenn nicht, würde man 2 benötigen bzw. einen zugänglichen Ort für die Verklemmung des Rolladenmotor.
                            Gruß David

                            Kommentar


                              #29
                              Ja SD auf den LS der Rollos mit einer Elektronikdose, ansonsten halt zwei normale bzw. tiefe Dosen.

                              Ich habe keine bodentiefen Fenster, daher sitzen meine "Deko-Dosen" in der Laibung paar cm Oberhalb der Fensterbank. Dann gibt es dabei immer noch Überlegungen ob man das auf der Bandseite der Fenster oder der anderen setzt.
                              Auch wie tief in der Laibung ist eine interessante Frage, etwas tiefer auf der Bandseite zerdrückt einem den Stecker/Netzteil durch den Fensterrahmen, etwas weiter im Raum hat man mehr Spiel und mehr Öffnungswinkel des Fensters, würde dann aber direkt aufs Glas drücken. An der Griffseite würde ggf ein öffnen verhindern bei gesteckten Komponenten.

                              Aber vermutlich stellt sich diese Frage bei vielen kaum, wenn nur kleine Laibungstiefen vorhanden sind.

                              Ich habe immer so 30cm Laibungstiefe und mich für mittig entschieden und meist auf der Bandseite aber flach genug das noch der Rahmen auf Stecker/Netzteile drücken würde. Und Dosen mit Deckel genommen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30

                                Bei mir sieht das so in etwa aus. Von oben kommt das Kabel vom Motor. Links unten (helle Leerrohr) kommt Zuleitung und rechts unten (dunkle Leerrohr) geht zum Fensterkontakt.
                                Ich habe für die Kontakte zum Schaltschrank zu bringen das Lila Buskabel genommen. Das soll ja auch bis 4k Spannung fest sein und hab das von unter kellerdecke bis zur Dose in einem Rohr verlegt.
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 2 photos.
                                Zuletzt geändert von Chris786; 16.08.2021, 17:33.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X