Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen fahren nicht! Wo ist mein Fehler? MDT JAL und MDT GT II Smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rolladen fahren nicht! Wo ist mein Fehler? MDT JAL und MDT GT II Smart

    Hallo Gemeinde,

    ich habe heute in unserm EFH unsere KNX-Anlage in Betrieb genommen. Soweit so gut. Auf ETS-Seite machen aktuell nur die Rollläden Probleme.

    Sachstand:
    Die Rollläden hängen an MDT JAL Aktoren. Gesteuert werden soll pro Raum über MDT GT II Smart.
    Die Rolläden lassen am Aktor selbst fahren, daher scheint die Verkabelung korrekt.
    Die Rolläden werden von der Wetterstation (bei Dämmerung) runter gefahren. Hoch kommt hoffentlich morgen. In der ETS ist also nicht alles falsch.

    Problem:
    An keinem MDT GT II Smart kann ich die Rolläden einzeln fahren. Da das Problem bei allen Rolläden und allen MDT GT II Smart auftaucht schließe ich auf einen Fehler den ich da rein gebastelt habe. Vertausche ich Absolut und Relativ? Habe ich irgendwo unbewusst eine Sperre gesetzt oder mit Wind- und oder Beschattungsfunktionen eine Sperre geschalten?

    Bitte nicht steinigen, ich habe dafür bewusst das Einsteiger Forum gewählt.

    Am Aktor
    Am Aktor.JPG

    Am GT II Smart
    Am GT.JPG

    Parameter am GT II Smart
    Am GT Parameter.JPG
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von DrLooping; 07.02.2020, 22:38.

    #2
    Woher kommt der Windalarm?
    Was ist dort eingestellt?
    Wie reagiert der Aktor darauf?

    Der Rest sieht ja gut aus...

    Kommentar


      #3


      intelligente Haustechnik vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
      Deiner Antwort entnehme ich, dass ich erstmal alles richtig verknüpft habe?

      Der Windalarm kommt von einer MDT Wetterstation die derzeit noch im Wohnzimmer wohnt und kein Wind messen kann. Die Flügelchen stehen!
      Trotzdem kann ich ja was falsch gemacht haben, daher hier die Details:

      An der Wetterstation
      (Für die Rolläden ist der Schwellwert 2 relevant)
      An Wetterstaion.JPG

      Parameter an Wetterstation (Windalarm)
      An Wetterstaion Parameter.JPG


      Parameter an Jalousie-Aktor (Windalarm)
      An JAL Parameter I.JPG

      So recht glaube ich nicht, dass es am Windalarm liegt. Ich meine das Problem hat schon bestanden, bevor ich die Wetterstation in Betrieb genommen haben. Auch habe ich die Jalousien per Hand am Aktor hoch gefahren, bei Windalarm hätten sie ja sofort wieder runter fahren müssen....
      Vertauscht ist die Bewegungsrichtung übrigens auch nicht. Egal in welche Richtung ich fahren will, ob kurzer oder langer Tastendruck am GT II Smart, es bewegt sich nichts.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Du überwachst den Windalarm aller 3 Minuten auf ein Signal, die Wetterstation sendet aber nicht zyklisch. In der WS mal das zyklische senden aller 1 oder 2 Minuten aktivieren.

        Kommentar


          #5
          Ich sage es immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen, egal ob Heizung oder Jalousien: Bitte das Diagnoseobjekt auslesen.

          Deaktiviere die Überwachung des Windalarms so lange die WS noch nicht montiert ist.

          Kommentar


            #6
            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Deaktiviere die Überwachung des Windalarms so lange die WS noch nicht montiert ist.
            Schlägt ja in die gleiche Kerbe wie vento66 und intelligente Haustechnik. Ich hab den Windalarm bzw. dessen Überwachung erstmal komplett deaktiviert und bin gespannt ob das morgen Abhilfe bringt. Hoffentlich!

            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
            Ich sage es immer wieder in verschiedenen Zusammenhängen, egal ob Heizung oder Jalousien: Bitte das Diagnoseobjekt auslesen.
            Wie auch immer man das macht …Gruppenmonitor? Busmonitor? Sorry!

            Kommentar


              #7
              Den entsprechenden Kommunikationsobjekten Gruppenadressen zuweisen und im Gruppenmonitor darauf lauschen.

              Kommentar


                #8
                Das lag tatsächlich am Windalarm. Vielen Dank an Alle!
                Gottseidank sind die Jalousien noch nicht drin. Ohne Wetterstation auf dem Dach und ohne Windalarm hätten die heute nach wohl kein langes Leben. Sabine soll ja heftig blasen ;-) ... 08.02.2020, der Abend vor einem schweren Unwetter mit orkanartigen Strumböhen.

                Kommentar

                Lädt...
                X