Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster II Smart und MDT AKH Heizungsaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster II Smart und MDT AKH Heizungsaktor

    Hallo Gemeinde,

    ich hab am Freitag meine KNX-Anlage in unserm EFH in Betrieb genommen. Allerdings habe ich noch eine Frage zu den MDT Glastastern II Smart in Verbindung den MDT AKH Heizungsaktoren.

    In den Heizkreisverteilern sind noch keine elektrischen Stellantriebe verbaut. Das kommt in den nächsten Tagen/Wochen. Trotzdem habe ich auf die Heizungsaktoren bereits das Applikationsprogramm aufgespielt. Ob das wirklich sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln, im Busmonitor sieht man einige Signale die ins Leere laufen. Ich glaube ich werde die Aktoren bis zu tatsächlichen Inbetriebnahme nochmal vom Bus nehmen.

    Jetzt am zum eigentlichen Problem, wenn ich an den Glastastern die Sollwertverschiebung bediene passiert nichts. Mir stellt sich jetzt die Frage ob ich die KOs falsch verknüpft habe oder ob das Problem von den noch nicht angeschlossenen Stellantrieben rührt. Da das Thema mit den KOs oft genug behandelt wurde, war ich eigentlich der Meinung, dass ich das richtig umgesetzt habe. Wer kann/will helfen...

    KOs am Heizungsaktor
    AKH Bad EG KO.JPG

    KOs am Glastaster
    GT II Smart Bad EG KO.JPG

    Vielen Dank im Vorraus
    Zuletzt geändert von DrLooping; 09.02.2020, 15:58.

    #2
    Du hast den falschen Screenshot vom Glastaster verlinkt

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
      Du hast den falschen Screenshot vom Glastaster verlinkt
      Korrigiert ....

      Kommentar


        #4
        Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
        Jetzt am zum eigentlichen Problem, wenn ich an den Glastastern die Sollwertverschiebung bediene passiert nichts.
        Dein Taster sendet die Sollwertverschiebung auf 4/1/4, die laut Screenshot am Aktor gar nicht verknüpft ist.

        Zuletzt geändert von Gast1961; 09.02.2020, 14:48.

        Kommentar


          #5
          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

          Dein Taster sendet die Sollwertverschiebung auf 4/1/4, die laut Screenshot am Aktor gar nicht verknüpft ist.
          Der Screenshot war schon wieder Mist.
          Habe also auch den Screenshot vom Aktor im ersten Beitrag angepasst. Sorry!
          Hoffe jetzt kann mir geholfen werden ….
          Zuletzt geändert von DrLooping; 09.02.2020, 20:32.

          Kommentar


            #6
            Hmmm ... Das KO 118 für relative Sollwertverschiebung, was du benutzt hast, sieht für mich von Beschriftung nach der 1-bit Sollwertverschiebung aus.

            Lies dir das Thema nochmal in Ruhe durch.
            https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschiebung.pdf

            Deine Beschriftung von "Sollwert Komfort" als "Sollwertverschiebung absolut" klingt auch so, als ob du einiges durcheinander wirfst.

            Kommentar


              #7
              Bei mir funktioniert es so:

              2020-02-09 16_15_34-Window.png

              Kommentar


                #8
                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Hmmm ... Das KO 118 für relative Sollwertverschiebung, was du benutzt hast, sieht für mich von Beschriftung nach der 1-bit Sollwertverschiebung aus.
                Korrekt! Gut, schlecht, egal?
                Ich hatte zu dem Thema viel gelesen als ich die Erstprogrammierung im Herbst gemacht habe. Ich meine das Fazit war damals, dass das okay ist.

                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Lies dir das Thema nochmal in Ruhe durch.
                https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_...rschiebung.pdf
                Hab ich, wirklich mehrfach, "ich schwör!".

                Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                Deine Beschriftung von "Sollwert Komfort" als "Sollwertverschiebung absolut" klingt auch so, als ob du einiges durcheinander wirfst.
                Zugegeben, das sieht erstmal komisch ist, soll aber ein "Gira X1 - Trick" sein.
                Genau wegen der noch anstehenden Integration des X1 hatte ich damals schon extrem viel gelesen und auch eben nochmal schnell drüber geschaut. Plan war die Solltemperatur vom X1 genau hier hin zu schicken und zwar als absoluten Wert. Ich hoffe das ist/war richtig gedacht


                Zum eigentlichen Problem:
                Nachdem ich alles so konfiguriert habe wie enkol und das in Summe auch zu dem passt was MDT schreibt, lass ich erstmal alles wie es ist. Ich vermute erstmal, dass das Problem auftritt weil am AKH noch keine elektrischen Stellantrieb hängen. Die Aktoren selbst blinken auch wie wild...

                Kommentar


                  #9
                  Was sagt den der Diagnosetext am Heizungsaktor?

                  Schickst Du die Isttemperaturen auch zyklisch an den Heizungsaktor? Bekommt der die paar Minuten nicht, geht er in den Notbetrieb und vielleicht ignoriert er damit dann Sollwertverschiebungsaktionen.

                  Kommentar


                    #10
                    Um wenn nichts Angeschlossen ist, dann sowieso.... Dann geht der Aktor in Störung.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                      Um wenn nichts Angeschlossen ist, dann sowieso.... Dann geht der Aktor in Störung.
                      Oder du stellst ihn auf 24V, dann sollte er auch so gehen.

                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Problem gelöst. Passt also alles soweit.
                        Dank enkol habe ich das zyklische Senden nochmal geprüft und angepasst.
                        Dank Beleuchtfix habe ich das Problem gelöst bis die Regler angeschlossen werden.

                        Jetzt bin ich nur gespannt ob es auch mit dem X1 klappt. Die Sollwertverschiebung ist hier nur als absoluter Wert auf den Komfortmodus vorgesehen. Nach allem was ich gelesen habe ist das die Lösung für die Kombi AKH und X1.
                        Daher auch die auf den ersten blick komische KO/GA Verknüpfung die Gast1961 zurecht weiter oben bemängelt hat.
                        Zuletzt geändert von DrLooping; 12.02.2020, 13:18.

                        Kommentar


                          #13
                          Falscher Thread... sorry
                          Zuletzt geändert von DrLooping; 28.02.2020, 18:02.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X