Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Yönnet/Interra schalten erst nach Status lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Yönnet/Interra schalten erst nach Status lesen

    Hallo zusammen,

    die o.g. Aktoren sind zwar schon eine ganze Weile (3Jahre) in Betrieb, doch fällt mir erst jetzt auf, dass ich die Aktoren nach dem Programmieren erst schalten kann, wenn ich den Status über die ETS mindestens einmal gelesen habe. Egal ob ich das über EDOMI oder die ETS trigger. Die Telegramme kommen auf dem Bus an, überprüft mit dem Busmonitor. Nach lesen des Status klappt es zuverlässig.

    Kenn das noch jemand? Habe ich was falsch eingestellt?

    Grüße
    Timo

    #2
    Hallo Timo,

    habe selbst einen ITR516 im Einsatz. Ich kann dieses Verhalten nicht bestätigen. Nach Programmierung / Neustart kann ich direkt schalten. Wobei natürlich diverse Glastaster die Stati für die Anzeige des Zustands "abfragen".

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      #3
      Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
      Kenn das noch jemand? Habe ich was falsch eingestellt?
      Ich vermute Du meinst der Aktor reagiert nicht auf einen Taster der mit UM-Schalten parametriert ist? In dem Falle denke ich mal liegt der Fehler darin, das dem Taster der Status des Aktors nicht bekannt gegeben wurde und du dann im Zweifel zweimal auf den Taster drücken musst. Sowas kann halt passieren wenn man den Aktor programmiert und der Zustand dann dadurch anders als der zuletzt gesendete ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ich habe bei den Interra 24 fach Aktoren festgestellt, dass der Status zeitweise gar nicht mehr gesendet wird! Lesen im Gruppenmonitor auch ohne Antwort.
        Ein Neuprogrammieren der Aktoren oder Neustart per Bus-Reset hatte bislang geholfen. Hat jemand ähnliche Probleme festgestellt?

        Kommentar


          #5
          Das mit dem Umschalten könnte schon sein, das liegt aber nicht am Taster sondern am Aktor. Muss ich am Abend nochmals überprüfen.
          Ich würde erwarten, dass der Status nach jedem Schalten vom Aktor neu gesendet wird. Meine Vermutung ist allerdings, dass der Status nur versendet wird, wenn sich der Schaltzustand ändert. Das erklärt, weshalb ich das Ein-Telegramm gesehen habe aber kein Status vom Aktor gekommen ist. Erst nach dem aktiven Lesen des Status vom Aktor hat der Taster/die Visu ein "Aus" gesendet, was dann funktionierte inklusive der Rückmeldung.

          Wie ist das denn bei anderen Aktoren? Wird da wie von mir vermutet immer ein Status auf den Bus gesendet, unabhängig vom aktuellen Schaltzustand?

          Kommentar


            #6
            Nö die senden auch nur wenn sich der Status ändert. Wenn es eine richtige GA-Verknüpfung gibt, passt es ja trotzdem weil der Taster dann immer noch unverändert das AN wiederholt bei einem Druck. Es kann aber sein, das der Aktor AN war und durch das Programmieren auf definiert AUS geht aber in dem Zusammenhang nicht den Status sendet. Aber wenn andere hier auch so Phänomene von nicht gesendeten Statustelegrammen haben, könnte da wirklich nen Bug im Aktor sein.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Nö, dann pass es eben nicht.
              Annahme: Taster, als Umschalter mit verknüpftem Rückmeldeobjekt, hat zuletzt "AUS" als Status erhalten, wird also beim nächsten Drücken ein "EIN" senden. Aktor ist nach der Programmierung "Ein".
              Aktor empfängt vom Taster "Ein", sendet aber keinen Status "EIN", da keine Änderung vorliegt. Damit wird der Taster niemals "AUS" senden.

              Könnte gut sein, dass das passier ist.

              Wie kommt man so aus der Sackgasse raus?

              Kommentar


                #8
                Nicht soviel rumprogrammieren oder/und andere Einstellungen bei den Systemstartoptionen beim Aktor setzen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Nicht soviel rumprogrammieren oder/und andere Einstellungen bei den Systemstartoptionen beim Aktor setzen.
                  Und an welche Einstellung denkst du da jetzt? Sitze nicht vor der Applikation, kann mich aber an keine Systemstartoption erinnern.

                  Kommentar


                    #10
                    Sowas wie verhalten bei Busspannungswiederkehr usw. Das haben viele Aktoren. Hab gerade nur das Handy und gerade keine Lust im Handbuch zu schauen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von dancingman Beitrag anzeigen
                      Aktor empfängt vom Taster "Ein", sendet aber keinen Status "EIN", da keine Änderung vorliegt. Damit wird der Taster niemals "AUS" senden.

                      Könnte gut sein, dass das passier ist.

                      Wie kommt man so aus der Sackgasse raus?
                      Ich glaube kaum das das eine Sackgasse ist. Wenn der Taster ein "Ein" gesendet hat und keine Rückmeldung bekommt schickt er trotzdem beim nächsten Betätigen ein "Aus", da er ja als Umschalter arbeitet. Es kann, wie schon erwähnt, nur passieren das er zweimal bestätigt werden muss, da er den aktuellen Status erst nach Betätigung bzw. Statusänderung der GA kennt.
                      Gruß Ingolf

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X