Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalter + Präsenzmelder Zusammenspiel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalter + Präsenzmelder Zusammenspiel

    Hey,
    ich steh gerade einfach auf dem Schlauch und bekomme es nicht hin. Ich habe einen Busch&Jäger Präsenzmelder, welche das Küchenlicht bei Durchgang gedimmt schalten soll. Funktioniert soweit auch.
    Wenn ich jetzt den Schalter benutze, soll der Bewegungsmelder solange "außer Betrieb" sein, bis ich das Licht wieder abschalte.

    Wer kann mir da mal auf die Sprünge helfen?
    Der Präsenzmelder hat ein Freigabeobjekt, welches per Ein- oder Aus-Telegramm geschaltet wird, falls das interessant ist.

    Besten Dank schonmal!

    #2
    Was ist denn überhaupt der Use-Case für den Schalter, dass du den zusätzlich einsetzen willst? Willst du über den Schalter das Licht ungedimmt schalten?

    Normalerweise koppelt man den Schalter mit dem PM. Also wenn der Schalter gedrückt wird, geht das Telegramm an den PM (damit der auch den richtigen Status kennt) und der PM schaltet dann den Aktor.

    Wenn du am PM vorbei agieren willst, müsstest du entweder erst über eine Taste am Schalter (hat er mehrere?) den PM sperren (über das besagte Freigabeobjekt) und dann mit einer weiteren Taste den Aktor direkt ansteuern. Wenn du nur eine Taste hast, müsstest du eine Logik dazwischenschalten.

    Aber vielleicht haben die Cracks hier noch eine bessere Idee.

    Kommentar


      #3
      jaydee73
      Mein Schalter soll die Lampen einfach auf 100% schalten. Der Präsenzmelder hingegen schaltet auf 20%, weil nur zum Durchgang gedacht und überschreibt ständig die 100%.
      Letztendlich soll er ja das Licht wenn es auf 100% ist nur ausmachen wenn niemand mehr anwesend ist, aber nichts überschreiben...

      Es wäre alternativ auch schon ausreichend wenn er einfach nur nicht überschreiben würde und man händisch wieder ausstellt, nachdem man per Taster die 100% angestellt hat. So als alternative wenn das andere nur so schwer möglich ist.

      Kommentar


        #4
        So als erstes tu mal kund welchen PM genau du hast, weil es gibt nicht den BJ PM.
        Danach auch gern noch das genaue Modell Taster.

        Den PM nur für Durchgangsfunktion zu benutzen und für alles andere manuell per Hand zu machen finde ich jetzt weniger smart.

        Man kann sowas entweder via Sperre/Zwangsführung lösen oder mit Szenen. Direkt auf den Aktor zu gehen mit dem Schalter fände ich ungünstig.

        Warum schaltet der PM immer wieder drüber? Ist da was zyklisch senden eingestellt, oder ist der einfach sehr ungünstig positioniert das er ständig neu an/aus macht?
        Zuletzt geändert von gbglace; 11.02.2020, 19:37.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Welchen BJ PM haste denn? Dann schau ich mal in die Applikation. Das er den Dimmwert überschreibt (also regelmäßig sendet), ist eher ungewöhnlich und sollte man eigentlich wegparametrieren können.

          Edit: gbglace war schneller...

          Kommentar


            #6
            Also es ist der Busch&Jäger Präsenzmelder mini premium. Taster ist der MDT Glastaster II Smart.
            Ich hab mal Beispielhaft für Präsenz 1 (Der auch nur von Sensor 1 gesteuert wird) angehängt.

            parameter.png

            Also ursprünglicher Plan war auch nicht alles per Hand zu machen. Nur wenn man es eben per Hand mal macht (oder Stimme), dann soll er den Wert nicht einfach überschreiben, da läuft doch was schief. Selbst wenn er dann Präsenz neu erkennt soll er sich nicht drüber schalten, das Durchgangslicht soll er nur schalten wenn das Licht bei 0 ist.

            Momentan ist wie zu sehen der Wert zum einschalten im PM auf 30% gesetzt. Genau das soll dann ja nicht passieren bei händischem Eingriff.

            Freu mich über Tipps wie ich das löse.
            Zuletzt geändert von resben; 12.02.2020, 01:16.

            Kommentar


              #7
              Ah ja die Frage mit der HW-Kombination kam doch letzte Woche erst.

              Schau Mal in die Parameter externer Taster...
              Ggf zwei Kanäle verwenden und gegenseitig sperren, und genau definieren wann die Sperre wieder weg soll. eher im Halbautomat also keine Bewegung mehr erkannt oder wirklich erst bei Licht aus. Und wie schnell soll er wieder an Anschalten? Weil so mancher Taster ist im Detektionsbereich montiert, bedeutet klickst zum ausschalten PM ist entsperrt und schaltet wieder an auf Durchgangslicht. Das fänd ich unsmart und wäre mir zu viel Gezappel in den Augen.

              Was hast denn mit der Stimme vor nur an/aus oder auch Dimmen?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Also den Mini Premium habe ich auch. Der sendet nicht zyklisch, ist ja auch bei dir auf "nein". Sollte er wirklich mehrfach senden, liegt das woanders begründet. Innerhalb der Nachlaufzeit nach einer Erkennung sendet er nicht neu.

                Wenn du aber wirklich erreichen willst, dass er gar nix macht, wenn du über den Taster manuell schaltest, dann würde ich auch über zwei Präsenzkanäle gehen, die sich gegenseitig sperren.

                Kommentar


                  #9
                  Also per Stimme kann ich sowohl an-/ausschalten als auch dimmen. jaydee73 Das Problem mit dem zyklisch neu senden könnte sein, dass meine Frau per Sprache aus dem Wohnzimmer beispielsweise das Licht schon einschaltet und dann erst in den Detektionsbereich läuft und dann überschreibt er scheinbar.

                  Zwei Präsenzkanäle die sich sperren versteh ich nicht wirklich. Ich habe jetzt eine Gruppenadresse für das Licht zum schalten, zum dimmen und zum sperren. Jetzt brauch ich wenn ich das richtig verstehe noch eine GA über die ich den Präsenzmelder mittels externen Taster anbinde.
                  Und wie genau soll sich da was sperren?

                  Kommentar


                    #10
                    Leg doch einfach die Schalt-GA für das Licht mit auf das Sperrobjekt am PM. Wenn Du jetzt das Licht einschaltest, sperrt er den PM, wenn Du es ausschaltest, gibt er es wiieder frei. Und dann noch die Rückfallzeit einstellen, wann er aus dem gesperrten Betrieb wieder in den Automatikbetrieb gehen soll, damit er irgendwann das Licht ausschaltet.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Der PM kommuniziert mit dem Aktor, dazu nimmst die GA "schalte Licht XY" die Taster bekommen halt eine GA "Umschaltung Lichtmodus" und die sind nur zwischen Taster und PM verbunden. Im PM gehen diese Ga eben auf den externen Tastereingang als auch auf die Sperrenaktivierung des anderen PM-Kanal. Der Status des Aktors geht dann durch ein TOR und leitet nur die 0 durch und entsperrt die eine Sperre und sperrt den anderen Kanal.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Danke euch, werd mal mein Glück probieren!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                          Leg doch einfach die Schalt-GA für das Licht mit auf das Sperrobjekt am PM. Wenn Du jetzt das Licht einschaltest, sperrt er den PM, wenn Du es ausschaltest, gibt er es wiieder frei. Und dann noch die Rückfallzeit einstellen, wann er aus dem gesperrten Betrieb wieder in den Automatikbetrieb gehen soll, damit er irgendwann das Licht ausschaltet.
                          Genau so würde ich es auch machen. Wenn Du Spaß daran hast, kannst Du noch die LED der PMs einschalten, wenn er gesperrt wird (leuchtet dann rot). So siehst Du auch direkt, ob er gesperrt ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen

                            Wenn Du Spaß daran hast, kannst Du noch die LED der PMs einschalten, wenn er gesperrt wird (leuchtet dann rot). So siehst Du auch direkt, ob er gesperrt ist.
                            Gute Idee, hab gerade mal nachgeschaut, geht bei den MDT PMs, die ich hab, leider nicht. Zumindest hab ich nichts gefunden? Da ist nur die LED grün und die reagiert nur auf Bewegung, kein separates Objekt.

                            hjk Feature Request! :-)
                            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                            Kommentar


                              #15
                              Die neue Generation wird auf der L&B vorgestellt, die kann das. Das Update für die MR16 ebenfalls. Auch die neue Generation der BWM.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X